-
AdresseHans-Josef-Michels Weg 1-33, 51061 Köln / Stammheim
-
WohntypPenthouse
-
Preis3.200.000 €
-
Etage7 OG (Penthouse)
-
Zimmeranzahl6
-
Badezimmer2
-
Schlafzimmer2
-
Wohnfläche230,4 m2
-
Balkon-Terrassen-Fläche73,3 m2
-
Gartenfläche303 m2
-
Baujahr2025
-
Bezugsfertig ab2025
-
Carport30.000 €
-
Anzahl Carports1
-
ID261540
-
Anbieter Objekt-ID5250_Water_Tower_8_2024
Merkmale
- Abstellraum
- Badewanne
- Balkon
- Carportstellplatz
- Dusche
- Fliesenboden
- Gäste-WC
- Keller
- Klimaanlage
- Luxusausstattung
- Parkettboden
- Personenaufzug
- Sauna
- Swimmingpool
- Wintergarten
Dokumente
Aktuelle_Flurkarte_CP-I.pdf
AufoKa_Loft_8.pdf
Miteigentumsanteile_Wasserturm_1881.pdf
Loft_VIII_9th_floor_ohne_Maße.pdf
Loft_VIII_8th_floor_ohne_Maße.pdf
Loft_VIII_7th_floor_ohne_Maße.pdf
Lage

Lebensmittelgeschäfte, Schulen und Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel sind fußläufig erreichbar. Die Fahrtzeit über die Auffahrt A3 in die Innenstadt beträgt nur wenige Minuten.
Köln-Mülheim, der größte Bezirk der Stadt, ist im Umbruch. In direkter Nähe entsteht das Otto-Langen-Quartier mit Wohnen, Kultur und Gewerbe auf dem ehemaligen Gießereigelände der Deutz AG in Kooperation mit den benachbarten Grundstückseigentümern. Die Bürger hatten Gelegenheit, Anregungen zum Bebauungsplanverfahren einzubringen. Dabei ist vielfach der Wunsch geäußert worden, die industriehistorische Bedeutung des Areals bei der Namensgebung für das Quartier zu berücksichtigen. Hier wurde etwa der Viertakt-Otto-Motor entwickelt, darüber hinaus wirkten im Unternehmen international bekannte Pioniere und Ingenieure wie Nicolaus August Otto, Eugen Langen, Gottlieb Daimler, Wilhelm Maybach oder Ettore Bugatti.
Die Deutz AG ist das älteste Motorenwerk der Welt. Mit dem neuen Namen „Otto-Langen-Quartier“, der auch mit Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs besprochen wurde, werden mit den Nachnamen „Otto“ und „Langen“ gleich zwei herausragende Personen gewürdigt. Nicolaus August Otto und Eugen Langen waren diejenigen, die Deutz 1864 in einer Ölmühle an der Servasgasse hinter dem Kölner Hauptbahnhof als Motorenwerk gegründet haben. Bereits 1867 wurde der erste „Otto“-Motor, die atmosphärische Gaskraftmaschine, auf der Pariser Weltausstellung vorgestellt. Später prägten noch zahlreiche Namensänderungen die Firmengeschichte, zunächst in Langen, Otto & Roosen mit dem gleichzeitigen Umzug nach Köln-Deutz, bekannt war das Unternehmen aber auch lange unter der Abkürzung KHD für Klöckner-Humboldt-Deutz.
Ausstattung
Beschreibung
"Loft VIII" im Wasserturm aus 1881
Es entsteht ein hochmodernes Loft über 3 Ebenen. Einzigartige runde Räumlichkeiten mit 2 Schlafzimmern, Ankleidezimmer, 2 Bädern, etc. - dazu eine 360° Dachterrasse mit Sauna.
Geniessen Sie das Rhein Panorama mit seinem atemberaubenden Naturschauspiel aus 42 m Höhe...
Das hochmoderne, technische Konstrukt wird auf der Alt-Substanz des Wasserturms errichtet. Eine direkte Aufzugsfahrt bringt Sie schnell und sicher in "Loft VIII".
MODULE +
Unser Modulkonzept für "water tower 1881" gibt Ihnen die Möglichkeit einer individuellen Ausstattung:
- Elektronische Steuerung der Haustechnik mit Bussystem und KNX Computer
- Photovoltaik - Anlage zur Wandlung von Sonnenenergie in Wärme und Strom
- Ladestation für das e-car direkt am Stellplatz
Eine inflationsfreie Investition für Ihr Leben, als Kapitalanlage oder zur Eigennutzung.
Energienachweis
Sonstiges
Ihre Adresse:
Hans-Josef-Michels Weg 1, 51061 Köln
Ihre Wahl:
Loft VIII - "water tower 1881" - ab 3.200.000,- €
Große Wohnlounge in ca. 42 m Höhe über 3 Ebenen mit Terrasse und 270° Rheinpanorama, 2 Schlafzimmer, gehobene Ausstattung, Glasfaserkabelanschluss, regenerative Energie aus Bio-Gasen, optionale Ausstattungsmodule.
„COLOGNE PROJECT I“ wurde bereits in mehrere Grundstücke mit kleineren Eigentümergemeinschaften aufgeteilt. Somit befindet sich auch der Wasserturm auf einem eigenen Grundstück.
Baufertigstellung:
Der Baubeginn ist für das 3. Quartal 2024 geplant. Wir rechnen mit einer Baufertigstellungszeit von ca. 1,5 Jahren.
Ihr erster Termin:
Falls Sie Interesse an Loft VIII - "water tower 1881" haben, möchten wir Ihnen gerne die Gelegenheit geben, „Cologne Project I“ ausführlich kennen zu lernen.
Wir werden Ihnen unsere Idee von "Cologne Project I" ausführlich präsentieren. Verstehen Sie uns als Partner, Ihren Traum von einem ganzheitlichen Lebensumfeld zu verwirklichen. Eine gemeinsame Planung geht weit über den eigentlichen Immobilienkauf hinaus. Gerne können wir für Sie mit unseren ausgesuchten Partnern eine schlüsselfertiges Konzept kreieren.
Das „COLOGNE PROJECT STUDIO“ befindet sich im Kölner Rheinauhafen, Agrippinawerft 16, 50678 Köln.
Zu dem haben wir für Sie vor Ort die "COLOGNE PROJECT LOUNGE“ eröffnet. Direkt am Denkmal Wasserturm aus 1881, können Sie hier in aller Ruhe, die Atmosphäre dieser einzigartigen, sicheren Rheinlage erfahren.
Für eine Terminsabstimmung erreichen Sie mich jederzeit Mobil unter 0175 – 32 00 105 oder per email unter ley@christianley.de!
Ich freue mich sehr, Sie persönlich kennen zu lernen.
Mit herzlichen Grüßen
Christian Ley
Der Finanzierungsrechner für Ihren Wohnkredit
Mit unserem Finanzierungsrechner kannst du schnell und bequem eine Finanzierung für deine Immobilie berechnen.
Finanzierungsbeispiel
Eigenkapital: 640.000 €Sollzinsbindung: 10 Jahre
Tilgungsrate: 1 %
10.856 €
Dieses Wohnbeispiel ist Teil des Bauvorhabens
Hans-Josef-Michels-Weg 1-33

Preis
635.000 €
Wohnfläche
88,91 m2
Zimmer
2 Zi.

Preis
750.000 €
Wohnfläche
75,21 m2
Zimmer
2 Zi.

Preis
1.200.000 €
Wohnfläche
81,3 m2
Zimmer
2 Zi.

Preis
655.000 €
Wohnfläche
91,6 m2
Zimmer
3 Zi.

Preis
670.000 €
Wohnfläche
93,6 m2
Zimmer
3 Zi.

Preis
680.000 €
Wohnfläche
93,6 m2
Zimmer
3 Zi.

Preis
950.000 €
Wohnfläche
133,9 m2
Zimmer
4 Zi.

Preis
950.000 €
Wohnfläche
133,9 m2
Zimmer
4 Zi.

Preis
1.000.000 €
Wohnfläche
133,7 m2
Zimmer
4 Zi.

Preis
1.200.000 €
Wohnfläche
147,8 m2
Zimmer
4 Zi.