Dieses Wohnbeispiel ist Teil des Bauvorhabens Strangen Erweiterung

November-Deal – Jetzt Ihr neues Zuhause in Schwenningen sichern! Förderfähig!

  • Effizienzhaus 40 NH
  • GEG 2024
  • Adresse
    Leonberger Straße, 78054 Villingen-Schwenningen
  • Wohntyp
    Reihenmittelhaus
  • Preis
    449.900 €
  • Zimmeranzahl
    5,5
  • Badezimmer
    1
  • Schlafzimmer
    4
  • Wohnfläche
    135 m2
  • Grundstücksfläche
    206 m2
  • Baujahr
    2024
  • Bezugsfertig ab
    Fertigstellung 2025
  • ID
    265350
  • Anbieter Objekt-ID
    2107

Merkmale

  • Befeuerung: Alternativ

Lage


Villingen-Schwenningen, im Herzen des Schwarzwald-Baar-Kreises gelegen, verbindet wirtschaftliche Dynamik mit einer hervorragenden Infrastruktur. Der Stadtteil Schwenningen ist bekannt als innovativer Hochschulstandort – insbesondere durch die renommierte Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), die Studierende aus dem gesamten Bundesgebiet anzieht.

Die zentrale Lage zwischen Stuttgart, dem Bodensee und Freiburg macht Schwenningen zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt für Berufspendler, Studierende und Familien gleichermaßen. Die gute Verkehrsanbindung durch die B27 sowie die Nähe zur Autobahn A81 sorgen für eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Wirtschaftsregionen.

Schwenningen bietet eine funktionale, urbane Umgebung mit allen Einrichtungen des täglichen Bedarfs: Supermärkte, Ärzte, Kindergärten und Schulen sind bequem erreichbar. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot, darunter das Eisstadion, die Helios Arena sowie zahlreiche Rad- und Wanderwege entlang des Neckars.

Nicht zuletzt sorgt der stetige Wandel der Stadt – getrieben durch Hochschulbildung, mittelständische Unternehmen und neue Wohnbauprojekte – für ein zukunftsorientiertes Umfeld mit attraktiven Entwicklungsperspektiven.

Ausstattung

Ausstattung gemäß Bau- und Leistungsbeschreibung:

• Energieeffizienzklasse A+
• Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher
• Installierte E-Mobilitätsinfrastruktur, inkl. Wallbox
• Elektroinstallation inkl. LAN-Verkabelung
• Wohnraumlüftungsanlage
• Fußbodenheizung in allen Etagen
• Fenster mit 3-Scheibenisolierverglasung
• Große helle Räume für ein gutes Raumgefühl
• Gut durchdachte Grundrisse
• Netzwerkverkabelung in jedem Zimmer
• Gesamtwandstärke der Außenwand inkl. Dämmung zwischen 37cm & 43cm
• Doppelte Haustrennwand

Energieeffiziente Ausstattung im Überblick:
• Heizsystem: Modernste Eisspeicher-Technologie in Kombination mit einer Wärmepumpe – 100 % regenerativ und vollständig ohne fossile Brennstoffe.
• Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher: Nachhaltige Stromerzeugung direkt am Haus.
• Autarkiegrad von ca. 50 %: Je nach Nutzerverhalten können rund 50 % des eigenen Stromverbrauchs gedeckt werden.
• Eigenstromnutzung: Der erzeugte PV-Strom wird vorrangig für den Haushaltsstrom verwendet.
• Hochwertige Wärmedämmung: angenehme Raumtemperaturen zu jeder Jahreszeit

GUT ZU WISSEN

• Gebaut wir nach dem Energiestandard KfW–40–NH (QNG zertifiziert)
• Inkl. Grundstück und Erschließungskosten, Hausanschlüsse, Bauwesen – und Bauleistungsversicherung
• Energiekosten sparen durch optimierte Wärmedämmung und energieeffizientes Heizsystem
• Garantierter Fertigstellungstermin
• Festpreisgarantie
• Blower-Door-Test
• Provisionsfrei

Beschreibung

Nur noch 3 Häuser verfügbar!
In VS-Schwenningen, Leonberger Straße, entstehen insgesamt 19 moderne Reihenhäuser mit ca. 135 m² Wohnfläche – und die letzten drei warten noch auf Sie!

Das Projekt überzeugt durch herausragende Energieeffizienz (KfW-40-NH, QNG-zertifiziert) und eine 100 % regenerative Wärmeversorgung mittels Luft-Wasser-Wärmepumpe – ganz ohne fossile Brennstoffe. Förderfähig!

Jedes Haus bietet auf drei Etagen einen durchdachten Grundriss, helle Wohnräume, eine Terrasse mit Gartenbereich und somit viel Platz für die ganze Familie.

Dank innovativer Bauweise und optimierter Prozesse steht dieses Projekt für zukunftsorientiertes, nachhaltiges Wohnen.

Vereinbaren Sie unverbindliche einen Besichtigungstermin und informieren Sie sich.
Uwe Jenneßen, Tel: 0172 / 768 94 36

Hinweis: Die gezeigten Visualisierungen dienen der Veranschaulichung und können Sonderwünsche enthalten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Energienachweis

Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Gültigkeit: 2035-02-26
Endenergiebedarf: 66
Energieklasse: B
66 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse B
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • > 250

Sonstiges

Möchten Sie Ihr neues Zuhause kennenlernen?

Dann schauen Sie doch mal vorbei:
Adresse: Strangen Erweiterung, 78054 Villingen-Schwenningen

Vereinbaren Sie unverbindlich einen persönlichen Beratungstermin für das Projekt. Ich freue mich von Ihnen zu hören.

Info: Auf der Baustelle bitte festes Schuhwerk tragen.


HEIZUNGSART | EISSPEICHERANLAGE

EIN KLIMAFREUNDLICHES KALTES NAHWÄRMENETZ INKLUSIVE EINES EISSPEICHERS

DAS IST DAS WÄRME-ENERGIEKONZEPT IM NEUBAUGEBIET STRANGEN II, IN VS-SCHWENNINGEN

Die Eisspeicherheiztechnik (kalte Nahwärme) macht es möglich - ohne Gas, Öl und fast ohne Strom zu heizen. Eine moderne Wärmeversorgung, zukunftssicher und hocheffizient.

WAS EIGENTLICH „KALTE NAHWÄRME“ UND WIE WIRD DAMIT GEHEIZT?

Sogenannte „kalte Nahwärme“ beschreibt eine technisch hocheffiziente Variante der Wärmeversorgung mittels Wärme Verbundnetz auf Basis von Erdwärme und dezentralen Wärmepumpen. Zentrales Element ist ein Eisspeicher - Die Energie, die dem Eisspeicher entzogen wird, fließt über ein ungedämmtes Nahwärmenetz in die Reihenhäuser. Bei dieser Art Wärmenetz entstehen keine Wärmeverluste, sondern im Gegenteil, können aus dem Erdreich weitere Wärmegewinne erzielt werden Das Grundprinzip besteht darin, dem Erdreich, dem Wasser und der Umgebungsluft Wärme zu entziehen. In der Energiezentrale wird die Energie aus dem Eisspeicher an die Wärmepumpe übergeben. Diese erzeugt unter Zuhilfenahme von grünem Strom die nutzbare Heizungswärme und Warmwasser.
Erdwärmesysteme sind so effizient, dass zur Erzeugung von 100 Wärme-Einheiten nur 20 Strom-Einheiten benötigt werden. Die restlichen 80 Wärmeeinheiten werden C02-frei über das Eisspeicher-System aus der Umweltwärme zur Verfügung gestellt.

DER EISSPEICHER – EINE EFFIZIENTE, SPARSAME UND KLIMAFREUNDLICHE HEIZTECHNIK
Vorgaben des geforderten „Effizienzhaus 40“-Standards werden erfüllt. Das bedeutet für Sie günstige Wärmekosten und bessere KfW-Fördermöglichkeiten.


Seit über drei Jahrzehnten sind wir Ihr verlässlicher Partner im Wohnbau. Unsere langjährige Erfahrung garantiert Ihnen reibungslose Abläufe, eine niedrige Fehlerquote sowie einen effizienten und zuverlässigen Bau. Wir legen großen Wert auf wirtschaftliche Stabilität und Transparenz. Als solventes Unternehmen zeigen wir Ihnen gerne unsere finanzielle Solidität auf. Zudem bieten wir Ihnen einen verbindlichen Zahlungsplan, der sich nach dem Baufortschritt richtet. So zahlen Sie nur für tatsächlich erbrachte Leistungen.

Unser Engagement für Ihre Zufriedenheit endet nicht mit der Fertigstellung Ihres Traumhauses. Zur Qualitätssicherung bieten wir Ihnen ein ganzes Team, das sich weitere fünf Jahre um Ihre Anliegen kümmert. Bei uns sind Sie in guten Händen, auch über die Gewährleistungsfrist hinaus.

Sie möchten sich vor dem Kauf von der Qualität unserer Häuser überzeugen? Besuchen Sie unsere voll ausgestatteten Musterhäuser und erleben Sie Wohnkomfort aus erster Hand.


NUTZEN SIE DIE FÖRDERMÖGLICHKEITEN DES BUNDES
• Hoher Energiestandard KfW–40–NH (QNG zertifiziert)

Seit dem 20.02.2024 sind die BMWSB-Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau (KFN), Altersgerecht Umbauen sowie Genossenschaftliches Wohnen aktiv. Anträge können über die Website der KfW gestellt werden.
Für KFN stehen in 2024 insgesamt 762 Millionen Euro in 2024 in Form von zinsverbilligten Krediten zur Verfügung. Es sind Kreditsummen bis zu 100.000 Euro (klimafreundliches Wohngebäude) bzw. bis zu 150.000 Euro (klimafreundliches Wohngebäude mit QNG) möglich.

Wir bieten Ihnen auf Wunsch auch gerne einen Finanzierungsservice an.

Der Finanzierungsrechner für Ihren Wohnkredit

Mit unserem Finanzierungsrechner kannst du schnell und bequem eine Finanzierung für deine Immobilie berechnen.

Finanzierungsbeispiel

Eigenkapital: 89.980 €
Sollzinsbindung: 10 Jahre
Tilgungsrate: 1 %
Monatsrate

1.471 €

Dieses Wohnbeispiel ist Teil des Bauvorhabens
Strangen Erweiterung

Anbieter kontaktieren
Pflichtfelder *

Wir behandeln deine Daten vertraulich. Mit dem Absenden erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Anfrage gemäß unserer Datenschutzerklärung und AGB für Verbraucher:innen einverstanden.

Anbieter

Werner Wohnbau GmbH & Co. KG

Johann-Liesenberger-Str. 11/1, 78078 Niedereschach

Ansprechpartner

Uwe Jennessen
+49 (0)7728 644212
+49 (0)172 7689436
uwe.jennessen@werner-wohnbau.de