Reinhold-Maier-Straße 1, 71642 Ludwigsburg / Poppenweiler (Ludwigsburg)
339.800 - 739.800
57 m² - 124 m²
2 - 5 Zimmer
Frühjahr 2023
Seit 1979 erstellt das Familienunternehmen Wohnbau Layher schlüsselfertige und innovative Wohnimmobilien im Großraum Stuttgart. Durchdachte Wohnbaukonzeptionen, exklusive Lagen und eine nahezu einzigartige Erfahrung im Wohnungsbau machen das Unternehmen zu einem der bedeutendsten in Süddeutschland.
Die Zwillingsbrüder Albrecht und Stefan Layher leiten als Geschäftsführer mit hohem persönlichem Einsatz das Unternehmen. Mit Philipp Layher wurde 2017 die Geschäftsführung erweitert und die Weichen für die zweite Generation gestellt.
Unsere über 40-jährige Firmenphilosophie stellt höchste Ansprüche an die Planung, Entwicklung und Realisation unserer Immobilien. Wir bauen ausschließlich mit Eigenkapital, somit sind unsere Grundbücher nicht belastet. Ehrlichkeit und Vertrauen bilden die Basis für unsere Kundenbindung.
40 Jahre – über 200 Bauprojekte – über 6.000 zufriedene Kunden – Familienunternehmen in 2. Generation
3 Projekte (1-3 angezeigt)
Reinhold-Maier-Straße 1, 71642 Ludwigsburg / Poppenweiler (Ludwigsburg)
339.800 - 739.800
57 m² - 124 m²
2 - 5 Zimmer
Frühjahr 2023
Stammheimer Str. 19, 70825 Korntal-Münchingen
399.800 - 699.800
64 m² - 103 m²
2 - 4 Zimmer
Frühjahr 2023
Wirtembergstraße 143, Fellbach
334.800 - 629.800
48 m² - 100 m²
2 - 4 Zimmer
Frühjahr 2023
3 Projekte (1-3 angezeigt)
1-3 von 3 Neubau-Immobilien
Wohnbau Layher GmbH & Co. KG
Riedstraße 1
74354 Besigheim
Tel.: 07143 80 55 0
Fax: 07143 80 55 20
E-Mail: info@layher-wohnbau.de
Handelsregister
Amtsgericht Stuttgart HRA 300 804
Hauffstraße 5
70190 Stuttgart
Umsatzsteuer-ID
v
DE145002443
Zulassung lt. Gewerbeordnung §34c
Landratsamt Ludwigsburg
Hindenburgstr. 40
Tel. +49 (0)7141 1440
Verbraucherinformation zur Online-Streitbeilegung gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013:
Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung zu Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission
zur Verfügung. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet.