120 Neubauwohnungen in Berlin-Mitte: KunstCampus

120 Neubauwohnungen in Berlin-Mitte: KunstCampus

Neubauvorhaben KunstCampus Berlin
Neubauvorhaben KunstCampus Berlin

In Mitte, zweifellos einem der derzeit begehrtesten Stadtteile Berlins, entsteht entlang des Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanals das Neubauvorhaben „KunstCampus“ mit 120 Eigentumswohnungen und Apartments.

Die Wohneinheiten mit 2 bis 4 Zimmern auf Wohnflächen von ca. 67m² bis ca. 122m² punkten mit einer beeindruckenden Helligkeit, die neben den bodentiefen Fenstern nicht zuletzt durch die facettierte Architektur, entworfen von der Léon Wohlhage Wernik Gesellschaft von Architekten mbH, erreicht wird. Das Besondere: durch die Überlagerung von unterschiedlichen Strukturen von Balkon und Außenwand der Wohnungen entsteht eine räumliche Tiefe, welche dem 6-geschossigen Bau eine kristalline Struktur verleiht.

Die Ausstattung lässt kaum noch Wünsche offen

Die Wohnungen und Apartments bieten nahezu alles, was der erfolgreiche, gut verdienende Hauptstadtbewohner sich für die eigenen vier Wände wünschen mag: offene Wohn-Essbereiche, Parkett und Fußbodenheizung, mindestens ein Balkon in jeder Wohnung – Eckwohnungen verfügen über 2 Balkone  oder eine zusätzliche Dachterrasse, Fenster mit 3-fach Verglasung und Bäder mit großen Fliesen und hochwertigen Sanitärobjekten von Keramag, Hoesch oder Toto.

Eine Tiefgarage bietet Raum für 82 Stellplätze, daneben gibt es einen großen Fahrradraum im Erdgeschoss.

Das durchdachte Sicherheitskonzept integriert einen Doorman-Service in der Lobby (kann auch über die Videogegensprechanlage in jeder Wohnung erreicht werden), Zugangstüren mit Videoüberwachung sowie spezielle Wohnungstüren, die ihrerseits mit einer Eingangsüberwachung ausgestattet sind.

Leben in der Europacity

Entlang des Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanals, hinter dem Museum für Gegenwart „Hamburger Bahnhof“, entsteht derzeit mit der „Europacity“ ein neuer  innerstädtischer Raum in einer Stadt, wo in den letzten Jahren so viele neue Wohnräume erschlossen wurden, wie an kaum einem anderen Ort in Deutschland.

Punkten will der Standort neben der guten Erreichbarkeit auch mit der Nähe zur avantgardistischen Kunstszene. Die Ambition ist ehrgeizig: auf dem ehemaligen „Niemandsland“ zwischen Ost und West soll ein pulsierendes „neues“ Berlin-Mitte entstehen mit kurzen Wegen zu den Top-Spots der Metropole: Hackescher Markt, Friedrichstraße, Museumsinsel, Hauptbahnhof und nicht zu vergessen: der Spree.

Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz könnte nicht besser sein: Nur ein paar Schritte von der Haustür entfernt sind Bus- sowie S-und U-Bahn-Haltestellen in wenigen Minuten erreicht.

Die wichtigsten Eckdaten:

  • Name des Projektes: „KunstCampus“
  • Neubau von 120 Eigentumswohnungen
  • bezugsfertig: vsl. Mitte 2016
  • Bauträger: Groth Gruppe
  • Lage: Großraum Berlin (Bewertung: 4 Sterne von 5 möglichen)
  • Lage: Stadt Berlin (Bewertung: 4,5 Sterne von 5 möglichen)
  • Lage: Berlin-Mitte (Bewertung: 5 Sterne von 5 möglichen)

Weitere Infos/Exposé anfordern

Informieren Sie sich über aktuelle Bauprojekte und Neubauwohnungen in Berlin auf dem neubau kompass.


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang