Rund 30 S-Bahnminuten entfernt von Frankfurt entstehen im Konversionsprojekt „AVITA im Lehrhöfer Park“ 62 sanierte Eigentumswohnungen mit 3 bis 5 Zimmern und Wohnflächen von ca. 85m² bis ca. 127m². Das Wohnensemble befindet sich auf einem geschichtsträchtigen Gelände: erbaut zwischen 1930 und 1950, wurden die Wohnhäuser nach dem Zweiten Weltkrieg von US-Soldaten, die in Hanau stationiert waren, sowie deren Familien genutzt. Da die Amerikaner großzügige Grundrisse schätzten, waren die Wohnungen entsprechend aufgeteilt, was dem heutigen Trend zu weiträumigen Wohnflächen exakt entspricht und dem Wohnprojekt AVITA entscheidend zugute kommt.

AVITA zählt zu den Konversionsprojekten im Großraum Frankfurt. Damit ist die Nutzungsänderung von Gebäuden gemeint. Während in Frankfurt derzeit ehemalige Bürogebäude den Konversionsprozess zu Wohnhäusern durchlaufen, so sind es in Hanau die ehemals zu militärischen Zwecken verwendeten Gebäude, welche nun zu Wohnhäusern umgebaut werden.
Steuerliche Abschreibungen sind möglich
Käufer profitieren bei diesem Wohnprojekt von den steuerlichen Vorteilen einer Abschreibung für Sanierungsobjekte sowie einer KfW-Förderung von maximal 125.000 Euro. Es gelten die Vorgaben gemäß dem KfW Programm 159 mit einer maximalen Förderung von 50.000 Euro ab 1 Prozent Zinsen p.a. Weitere steuerliche Abschreibungen sind im Zuge der Sanierungs-AfA nach §§ 7h/10f EStg möglich.
Outdoor-Fitness inklusive
Das Wohnensemble ist eingebettet in den Lehrhöfer Park, der sich über eine Fläche von 17 Hektar erstreckt, davon sind 7 Hektar reine Grünfläche. Im Zuge eines trendorienterten Wohnkonzeptes sind Outdoor-Fitnessgeräte auf dem Außengelände geplant, so dass künftige Bewohner von einem eigenen Fitnessparcours auf dem Wohngelände profitieren können.
Gehobene Ausstattung und großzügige Wohnflächen
Paare und Familien mit Kindern werden die bereits erwähnten großzügigen Grundrisse der 2-bis-5-Zimmer-Wohnungen besonders schätzen. Offene Wohn-Essbereiche mit bis zu ca. 45m² in den 4-Zimmer-Wohnungen, viel Licht in den Räumen und separate Gäste-WCs (außer im Dachgeschoss) sorgen für ein angenehmes Wohngefühl.
Im Zuge des Umbaus werden alle Wohneinheiten mit mindestens einem Balkon ausgestattet. Neben den „klassischen Etagenwohnungen“ sind auch Dachgeschoss- und Gartenwohnungen verfügbar. Weitere Ausstattungsdetails sind Eichenparkett, Fenster mit 3-Scheibenverglasung, Bäder mit Fliesen, bodengleicher Dusche und Badewanne sowie Armaturen und Sanitärobjekte von Markenherstellern. Während die Decken und Wände der Wohnräume konsequent in Weiß gehalten sind, dominiert bei der Badausstattung die Farbe Beige.
Wohnen in Hanau
Insbesondere Familien werden dem Standort Hanau viel Positives abgewinnen, denn als erste Gemeinde in Deutschland erhielt die hessische Stadt das UNICEF-Siegel „Kinderfreundliche Kommune“. An Betreuungs- und Freizeitmöglichkeiten mangelt es nicht und auch das Angebot an Schulen ist groß. Unweit des Wohnprojektes AVITA finden Sie Kitas und Schulen der unterschiedlichsten pädagogischen Ausrichtung.
Mit Supermärkten und dem großen Einkaufszentrum „Wolfgang“ nur 5 Gehminuten entfernt, sind Einkäufe für den täglichen Bedarf schnell erledigt. Apotheken, Drogerien und vielfältige Shops, Fachgeschäfte und Boutiquen finden Sie im nahe gelegenen „Forum Hanau“ auf einer Gesamtfläche von ca. 22.500m².
Der Standort ist ideal für Berufspendler: das nur 25 Kilometer entfernte Frankfurt ist mit der S-Bahn in ca. 30min und dem ICE in 25min erreicht. Pendler befinden sich in guter Gesellschaft: über 18.000 Hanauer fahren täglich in die Mainmetropole zum Arbeitsplatz.
Die wichtigsten Eckdaten zum Wohnprojekt
- Name des Objektes: AVITA im Lehrhöfer Park
- Sanierung von insgesamt 62 Wohneinheiten mit 2 bis 5 Zimmern
- Bezugsfertig: auf Anfrage
- Vermarkter: pantera
Lage: Hanau (3,5 Sterne von 5 möglichen)
Lesen Sie mehr zum Sanierungsprojekt AVITA
Über aktuelle Bauvorhaben und Neubauprojekte in Frankfurt informiert Sie der neubau kompass.