Ausstattungstrends in Neubau-Immobilien: Das ist den Münchnern wichtig!

Ausstattungstrends in Neubau-Immobilien: Das ist den Münchnern wichtig!

Der Münchner wohnt anders als der Hamburger, der Stuttgarter bevorzugt andere Wohnungs-Highlights als der Kölner: Eine Studie zu den Wohn-Vorlieben der Deutschen ergab, dass es regional starke Unterschiede in punkto Ausstattungstrends gibt.

Offene Wohn-Ess-Kochbereiche wie hier im Neubauprojekt "LEBENSRAUM BOGENHAUSEN" sind im Trend

Offene Wohn-Ess-Kochbereiche wie hier im Neubauprojekt „LEBENSRAUM BOGENHAUSEN“ sind im Trend

Während sich die meisten Käufer von Neubauwohnungen und Häusern in Hamburg einen Balkon bzw. eine Terrasse wünschen, so legt man in München großen Wert auf gepflegte und hochwertige Böden. Über 46 Prozent aller Wohnungen in der Isarmetropole verfügen bereits über Parkett. Welche weiteren Wohntrends in München auf dem Vormarsch sind, verrät Andrea Herzer, sie ist Vertriebsleiterin bei Concept Bau.

Stark im Kommen: das Wellness-Bad

Die schlichte Badewanne war gestern. Mittlerweile legen immer mehr Käufer von Neubau-Immobilien Wert auf die eigene Wellness-Oase. Auch wenn es nicht immer und überall der eigene Whirl-Pool sein kann, so steht das hochwertige Badezimmerkonzept ganz weit oben auf der Liste der bevorzugten Ausstattungen. Groß und schön sollte die Wanne in jedem Fall sein, auf die Ästhetik des Bades wird mehr Wert gelegt denn je. Bodentiefe Duschen gehören dazu, Handtuchheizkörper natürlich auch und ebenso große Fliesen und ansprechende Armaturen. Dafür sind Käufer Concept Bau zufolge durchaus bereit, einiges mehr zu bezahlen als noch vor einigen Jahren.

Die Küche: viel mehr als ein Ort zum Kochen

Offene Küchenkonzepte haben in den vergangenen Jahren immer mehr an Beliebtheit hinzugewonnen. Kochen und Essen sind räumlich miteinander verschmolzen, die Küchen nahmen in modernen Grundrissen immer mehr Raum ein. Jetzt haben sie sogar den Wohnbereich erreicht. Die Trennung zwischen Wohnzimmer und Küche wird im kommenden Jahr weiter aufgehoben.

Die Entwicklung geht hin zu einem großen Raum, der die Grenze zwischen Wohnzimmer, Esszimmer und Küche komplett verschwinden lässt. Ein großer Raum, in dem gelebt, gekocht, gegessen, gespielt und manchmal sogar auch gearbeitet wird – das wird das Wohnraumkonzept in den Neubauprojekten 2015. Wem das nicht zusagt, der braucht jedoch nicht vor dem Kauf eines neuen Projektes zurück zuschrecken: Alles ist verhandelbar und die meisten Bauträger bieten flexible Grundrissgestaltungen an.

Mehr über aktuelle Immobilientrends lesen Sie in unserem Magazin.

Ein Beispiel für offene Wohn-Ess-Koch- und Relaxbereiche ist unser Foto. Das Bild zeigt das Neubauprojekt LEBENSRAUM BOGENHAUSEN:

Aktuelle Neubauprojekte im Großraum München finden Sie auf dem neubau kompass.


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang