Baugenehmigung für Quartier am Stadtpark Steglitz erteilt

Baugenehmigung für Quartier am Stadtpark Steglitz erteilt

Den aktuellen Wohnungsmarktreports zufolge zählt Steglitz-Zehlendorf zu den neuen Trendlagen der Hauptstadt. Der südwestlichste Bezirk Berlins bietet urbanes Großstadtleben, zum Beispiel in der Schloßstraße. Hier finden Sie Einkaufsmöglichkeiten so viel wie das Herz begehrt und dazu eine breit gefächerte Auswahl an Restaurants, Cafés und Kinos. Darüber hinaus gibt es in Steglitz ruhige Wohnlagen und gute Anschlüsse in weitere Stadtteile. Ein Stadtteilportrait lesen Sie hier:

Unmittelbar neben dem Stadtpark Steglitz, am Steglitzer Damm, realisiert Diamona & Harnisch jetzt ein neues Wohnquartier, das „Quartier am Stadtpark Steglitz“.

Neubauprojekt: Quartier am Stadtpark Steglitz. Foto: Diamona und Harnisch
Neubauprojekt: Quartier am Stadtpark Steglitz. Foto: Diamona und Harnisch

Vor wenigen Tagen wurde die Baugenehmigung erteilt. Mit dem Bau begonnen wird im Frühjahr 2015. Fertigstellung soll im Mai 2017 sein.

Das Motto des Projekts lautet „Leben in der Stadt“. Angeboten werden insgesamt 99 Eigentumswohnungen, verteilt auf ein saniertes Bestandsgebäude aus den 60er Jahren und drei Neubau-Häuser. Die Gebäude sollen sich harmonisch in die bestehenden Siedlungen einfügen, ohne dabei ihren eigenen Charakter zu verlieren. Das gesamte Ensemble gruppiert sich um einen grünen Hofgarten.

Wohnungen mit 1 bis 5 Zimmern

Die Wohnungen verfügen über 1 bis 5 Zimmer auf Wohnflächen von ca. 30m² bis ca. 145m². Es gibt sowohl klassische Grundrisse, als auch individuelle Wohnlösungen mit großen Wohn-Essbereichen und variabel zu gestaltenden Räumen. Die Verkaufspreise beginnen bei ca. 2.400 Euro/ Quadratmeter.

Jede Wohnung ist mit einem Balkon oder einer Terrasse ausgestattet. In die Bäder werden Keramiken von Duravit, zum Beispiel der schlicht gehaltene Waschtisch „Vero“, und hellgraue Fliesen an Wänden und Böden eingebaut. Die Wohnräume sind mit Holzparkett in Eiche ausgelegt.

Der Standort

Das neue Quartier ist verkehrstechnisch sehr gut sowohl an Potsdam als auch an die Berliner Innenstadt angebunden. Bus-Haltestellen erreichen Sie zu Fuß in weniger als zehn Minuten. Zur nächsten S- und U-Bahn sind Sie fußläufig ca. 10 Minuten unterwegs. Von allen drei Bahnhöfen sind Sie anschließend ohne umzusteigen in kurzer Zeit in der City. Mit dem eigenen Pkw sind Sie ebenfalls schnell in verschiedenen Stadtteilen der Metropole.

Lesen Sie mehr zum Objekt hier:

Über aktuelle Bauvorhaben im Großraum Berlin informiert Sie der neubau kompass.


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang