Nach dem Neubauprojekt „FRIENDS“ am Hirschgarten, steht für die renommierte Bauwerk Capital nun ein weiteres Neubauprojekt an, dieses Mal in Pasing. An der Landsberger Straße, wo seit geraumer Zeit die geschichtsträchtige alte Kuvertfabrik vor sich hin dämmert, werden neue Eigentumswohnungen und einige Gewerbeeinheiten entstehen. Das gab Bauwerk Capital heute in einer Pressemeldung bekannt.
Über ein Jahr lang sperren Zäune das Gelände um die alte Kuvertfabrik an der Landsberger Straße 444 nun ab. Viele Münchner rätselten, wie es weiter geht mit dem Areal. Jetzt hat die neu gegründete Bauwerk Development GmbH das Grundstück der früheren Kuvertfabrik erworben.

Das Gelände umfasst rund 17.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche. Geplant sind 160 Wohneinheiten und Gewerbeflächen. Ein rechtskräftiger Bebauungsplan liegt bereits vor. In etwas mehr als zwölf Monaten, in der ersten Jahreshälfte 2019, wird mit dem Bau begonnen.
„Wir werden in diesem Projekt Trend- und Zukunftsthemen des Wohnens realisieren,“ kündigte Roderick Rauert, Geschäftsführender Gesellschafter der Bauwerk Development, an. Architektonisch wird das Neubauvorhaben von Allmann Sattler Wappner konzipiert. Das Münchner Büro hat auch den außergewöhnlichen Wohntürmen von „FRIENDS“ Gestalt verliehen.
Gute Infrastruktur in München-Pasing
Die Lage an der Landsberger Straße zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur aus. Schnell erreicht sind Einkaufsmöglichkeiten in den „Pasing Arcaden“. Tramlinien halten hier und verbinden mit der City. Ebenfalls nicht weit ist es zum Bahnhof Pasing mit vielfältigen regionalen und überregionalen Verbindungen.
Die alte Kuvertfabrik diente bis zum Jahr 2015 vorwiegend als Veranstaltungsraum und Kunstatelier. Gebaut wurde das Haus im Jahr 1906, ursprünglich als Zuckerwarenfabrik. Historiker bezeichneten den Bau als „frühes Beispiel einer Eisenbetonkonstruktion in Bayern“. Insbesondere das Treppenhaus mit dem kunstvoll verzierten Geländer machte das Gebäude für architektonisch Interessierte über die Grenzen Pasings hinaus bekannt. 2010 forderten Pasinger Bürgerinnen und Bürger, das Haupthaus unter Denkmalschutz zu stellen.

Wie die neuen Eigentumswohnungen auf dem Areal aussehen werden, wird sich in den kommenden Monaten entscheiden. Schaut man sich das Portfolio von Allmann Sattler Wappner an, die in München unter anderem mit den Stachus-Passagen, der Herz-Jesu-Kirche und dem Audi-Zentrum in der Albrechtstraße vertreten sind, darf man Innovatives erwarten.
Finden Sie aktuelle Neubauprojekte von Bauwerk Capital auf dem neubau kompass.
Weitere aktuelle Neubauvorhaben im Großraum München bietet das Regionalportal München.
Zum Beispiel die EDITION DA30. Es entstehen außergewöhnlich schöne Neubau-Villen in München-Nymphenburg (Foto2 im Beitrag).
Titelbild: pixabay