Berliner Neubau-Quartiere in der Warteschlange

Berlin erwartet in den kommenden Jahren bis zum Jahr 2030 einen Zuzug von über 266.000 Menschen (Quelle:  Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen). Entsprechend lang ist die Liste neuer Stadtquartiere, die in der Hauptstadt in den nächsten Jahren entstehen werden.


Besonders viele Neubauprojekte stehen demnach in Pankow an sowie in der Wasserstadt Oberhavel (Spandau) und in der Europacity. Die Liste umfasst außerdem weitere Projekte in Treptow-Köpenick, Spandau oder auch Neukölln. Ob alle geplanten Neubau-Quartiere jedoch fristgemäß realisiert werden, ist eine andere Frage.

Wie die Berliner Morgenpost berichtete, gibt es bei zahlreichen geplanten Neubau-Quartieren in Berlin längst nicht mehr grünes Licht für einen baldigen Baustart.  So können in 2018 bislang sicher nur die Bauarbeiten zur Europacity, in der Wasserstadt Oberhavel (Spandau) und in Adlershof/Johannisthal an den Start gehen. Gebiete, auf denen einst große Hoffnungen ruhten, wie das Mammutprojekt „Blankenburger Süden“ sind derzeit nicht in der Liste der baldigen Baustarts zu finden. Hier stehen für dieses Jahr zunächst umfangreiche Untersuchungen hinsichtlich der Verkehrssituation und landschaftsökologischer Grundlagen an.

Neubau-Quartiere in der Europacity

Als Hoffnungsträger und Neubau-Vorzeigequartier gilt derzeit vor allem die Europacity. Bereits seit über zehn Jahren feilt die Stadt hier schon an den Plänen zur Entwicklung. Dass es jetzt endlich vorwärtsgeht mit dem geplanten Baustart für rund 2.000 neue Wohneinheiten in der Europacity, ist also kein Wunder. Modern wird das Areal rund um die Heidestraße zweifellos. Hier entsteht zum Beispiel das Neubauprojekt „BUWOG The One“.

Buwog the one
Neubauprojekt: BUWOG The One. Bild: BUWOG Group

Weitere fast 2.000 neue Wohneinheiten werden laut dem Planungsamt dieses Jahr in Spandau in der Wasserstadt Oberhavel an den Start gehen. Hier konzentriert man sich zunächst auf Mietwohnungen. Allerdings gilt Spandau auch als ein gutes Pflaster für den Bau hochwertiger Einfamilienhäuser wie das Bauvorhaben „Alte Havel Spandau“ zeigt.

alte havel
Neue Reihenhäuser: Alte Havel Spandau. Bild: First Home Wohnbau GmbH

Baustart für Neubauwohnungen in Adlershof/Johannisthal

Richtig lange laufen bereits die Vorbereitungen für das Neubaugebiet Adlershof/Johannisthal. Der integrierte Wohn- und Wissenschaftsstandort im Südosten Berlins nimmt in diesem Jahr mit dem Baustart für rund 300 NeubauWohnwohnungen weiter Gestalt an. Wie die Stadt letzte Woche bekannt gab, soll mit dem Bau des neuen Quartiers zwischen der Straße am Flugplatz und der Melli-Beese-Straße im Ortsteil Johannisthal bereits im ersten Quartal 2018 begonnen werden.

Nipkowstraße
Neubau: Arndtstraße – Nipkowstraße. Bild: Wohnquadrat Berlin GmbH

Im Nachbar-Ortsteil Adlershof entsteht das elegante Neubauprojekt „Arndtstraße – Nipkowstraße“ mit 29 Eigentumswohnungen.

Weitere Neubauprojekte – Baustart in vielen Projekten bereits erfolgt – finden Sie auf dem neubau kompass.

Titelbild: pixabay

To top