Hamburg auf Erfolgskurs: Fast 50 Prozent mehr Neubau-Immobilien genehmigt

Hamburg auf Erfolgskurs: Fast 50 Prozent mehr Neubau-Immobilien genehmigt

Wenige Städte in Deutschland sind aktuell so erfolgreich mit ihren Baugenehmigungen wie Hamburg. Bezogen auf den Geschosswohnungsbau stieg die Anzahl genehmigter Einheiten mit 7.790 Wohnungen allein in den ersten neun Monaten 2017 auf über 60 Prozent. Insgesamt genehmigt worden sind in Hamburg in den ersten drei Quartalen 2017 9.913 neue Wohneinheiten. Das sind genau 47,8 Prozent mehr als im Vorjahr.

Kaum jemand hat mit diesem Rekord gerechnet. Makler und Immobilien-Strategen sehen dafür das „Bündnis für Wohnen“ verantwortlich, mit dem man in Hamburg gezielt neuen Wohnraum schaffen will.

Dennoch gibt es weiterhin viel zu tun, nicht zuletzt beim Bau selbst. Denn auch das ist Fakt: über 20.000 Baugenehmigungen der letzten Jahre sind nicht umgesetzt worden. Eile ist angesagt, denn nach drei Jahren erlischt eine Baugenehmigung in der Hansestadt.

Neue Gesetze gelten in der Hamburgischen Bauordnung

Um den Wohnungsbau schneller voranzutreiben, sind neue Gesetze in der Hamburgischen Bauordnung auf den Weg gebracht worden. Zum Beispiel darf der Baustoff Holz jetzt auch für Häuser von bis zu 22 Metern Höhe verwendet werden.

Holz ermöglicht die schnellere Fertigung von Bauteilen und kann dazu beitragen, dass sich Bauzeiten verknappen. Auch habe sich die Statik von Holz bislang gut bewährt, so die Bauexperten.

Eine weitere Neuerung ist der potenzielle Verzicht auf Aufzüge bei Dachausbauten und Aufstockungen. Damit sollen Bauunternehmen ermutigt werden, neuen Wohnraum durch Nachverdichtung und Aufstockung zu schaffen. Denn die Kosten für den Einbau eines Aufzugs bei Aufstockungen zum Beispiel waren mit bis zu 100.000 Euro pro Haus nicht unerheblich.

pergola
Neu in Winterhude: PERGOLA. Bild: Richard Ditting GmbH & Co. KG

Insgesamt sieht die Hamburger Immobilienwirtschaft gute Chancen auf ein weiteres Wachstum des Wohnungsmarktes in der Hansestadt auch in diesem Jahr. Denkbar ist neben einer steigenden Anzahl von Nachverdichtungen auch die Erweiterung des Stadtgebietes in Lagen am Stadtrand sowie mehr Hochhäuser.

Auf dem neubau kompass finden Sie in zahlreichen Stadtgebieten interessante neue Bauvorhaben in Hamburg.

Zum Beispiel das Projekt „PERGOLA“ in Winterhude. Hier errichtet die Richard Ditting GmbH & Co. KG 64 neue Eigentumswohnungen.

Titelbild: pixabay


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang