Hanauer Sanierungsprojekt hält Deutschland-Rekord bei Energieeffizienz

Hanauer Sanierungsprojekt hält Deutschland-Rekord bei Energieeffizienz

Die Sanierung von alten Kasernen mit dem Ziel, neue Wohnprojekte zu schaffen, ist derzeit bundesweit beliebt. Von Berlin bis München, von Frankfurt bis Köln: Deutschlands Immobilienunternehmen suchen still gelegte Kasernen, um hier neue Wohneinheiten für Familien, Singles und Senioren zu bauen. Eine dieser ehemaligen Kasernen hält seit Kurzem sogar deutschlandweit den Energieeffizienz-Rekord.

Sanierungsprojekt in Hanau: AVITA im Lehrhöfer Park
Sanierungsprojekt in Hanau: AVITA im Lehrhöfer Park

AVITA im Lehrhöfer Park heißt das Sanierungsprojekt in Hanau-St. Wolfgang. Die Wohnungen in der Old Argonner Kaserne entsprechen dem energieeffizienten KfW 55 Standard. Dieser wurde mit cleveren Grundrissen, einer Kombination aus verschiedenen Dämm-Maßnahmen und Wärmebrücken-Berechnungen möglich.

Steuervergünstigungen und Förderprogramme

Dabei bedeutet der hohe Effizienz-Standard nicht nur Kosteneinsparungen bei den Heizkosten. Wer eine nach KfW-Standard energieeffiziente Wohneinheit, die noch dazu saniert wird, erwirbt, profitiert von zahlreichen attraktiven Förderungen auf staatlicher Seite. Denn hier machen sich sowohl Steuervorteile im Rahmen der Denkmalsanierung als auch Fördermaßnahmen innerhalb der Energieeffizienz-Vorgaben der KfW-Bank geltend.

So sparen Sie mit Denkmalschutzsanierung und Energieeffizienz

Im Einzelnen sieht das folgendermaßen aus: pro Wohneinheit gewährt die KfW Bank einen Tilgungszuschuss über beinahe 16.900 Euro pro Wohnung. Dieser muss nicht getilgt werden und gilt für Kapitalanleger ebenso wie für Eigennutzer.

Mit einem zweiten Förderprogramm, dem KfW Programm 151/152, können bis zu ca. 75.000 Euro Kredit finanziert werden. In Kombination mit Programm 159 „Altersgerecht umbauen“ lassen sich sogar noch 50.000 Euro drauflegen. Es gilt dabei der niedrige Zinssatz von 0,75 Prozent p.a.

Außerdem gelten die steuerlichen Vorteile im Rahmen von bis zu 70 Prozent gemäß der Sanierungs-AfA nach §§ 7h/10f EStg. Das heißt, 70 Prozent der Investitionskosten können vom Käufer als Sonderabschreibung geltend gemacht werden. Anders als bei vergleichbaren Absetzungen können diese Kosten innerhalb von zwölf – anstatt von 50 Jahren – beim Finanzamt abgeschrieben werden. Eigennutzer können sogar 90 Prozent der Sanierungskosten in nur zehn Jahren absetzen. In Kombination mit den oben beschriebenen Vergünstigungen und Fördersätzen kommt beim Kauf einer Wohneinheit so eine ganze Menge Ersparnis zusammen.

Wohnungen für flexible Lebenssituationen

Über 60 Wohnungen mit 2 bis 5 Zimmern stehen im Bauprojekt „AVITA im Lehrhöfer Park“ im ersten Bauabschniitt zum Verkauf. Die Grundrisse sind ideal für unterschiedliche Lebenssituationen. In diesem Wohnprojekt dürften sich Rentner ebenso wohl fühlen wie junge Familien mit Kindern. Das Projekt ist umgeben von Grünflächen, für Sportliche gibt es einen eigenen Outdoor-Park.

Hanau, mit dem Auto maximal 30 Minuten von Frankfurt entfernt, bietet alle Einrichtungen für den täglichen Bedarf und viel Freizeitmöglichkeiten. Berufspendler profitieren von guten Anbindungen in die Mainmetropole mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem eigenen Pkw.

Mehr zum Projekt „AVITA im Lehrhöfer Park“ lesen Sie hier:

Aktuelle Neubauprojekte im Großraum Frankfurt finden Sie auf dem neubau kompass.


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang