Höhere Preise und Bauhaus-Architektur: Düsseldorfs Speckgürtel im Wandel

Höhere Preise und Bauhaus-Architektur: Düsseldorfs Speckgürtel im Wandel

Bislang ging es im Speckgürtel von Düsseldorf mehr oder weniger beschaulich zu. Hierher zogen verstärkt Familien, die ihre Kinder ruhiger aufwachsen lassen wollten – und die genug hatten von Düsseldorfer Immobilienpreisen. Ist die Anbindung in die City gut, lebt es sich wunderbar im Großraum Düsseldorf. Jetzt allerdings, verändet sich dort einiges.

 

Zum Beispiel sind die Immobilienpreise im Düsseldorfer Umland auf dem aufsteigenden Ast. Das geht aus dem aktuellen Preisspiegel 2018 des Rings Deutscher Makler Niederlassung Düsseldorf hervor. Der Preisspiegel ist auf der Website des Verbands einsehbar. Zum Teil steigen die Immobilienpreise in der Region Düsseldorf sogar im zweistelligen Bereich an.

Nicht so extrem geht es hinsichtlich der Preisspannen hingegen in Krefeld zu. Dennoch will man hier, in der weniger als 20 Kilometer von Düsseldorf entfernten Stadt, jetzt verstärkt Besserverdienende anlocken. Das geschieht zum Beispiel mit einem Neubau-Quartier im Stadtteil Fischeln. Vorwiegend setzt die landeseigene Entwicklungsgesellschaft NRW.Urban, welche das Baugebiet erschließt, dabei auf eine moderne Architektur im Bauhaus-Stil. Damit möchte man nicht zuletzt an das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum in 2019 anknüpfen.

Bauhaus in Krefeld

Mit dem Konzept des Neubau-Quartiers ist das Berliner Architekturbüro Christoph Kohl in Kooperation mit der Gesellschaft für Planung (GfP), ebenfalls Berlin, betraut. Die Häuser in schlichter, 2-geschossiger Bauweise, mit Backsteinmauern versehen, sollen von Außen bereits erahnen lassen, was sich im Inneren an hochwertiger Ausstattung verbirgt.

03-201706029-Krefeld0004-608x408
Visualisierung des Bauhaus-Quartiers in Krefeld-Fischeln. Copyright: Architekturbüro Christoph Kohl

Rund 30 Hektar umfasst das Baugebiet. Im ersten Bauabschnitt will man 160 Wohneinheiten realisieren. Insgesamt sollen es, verteilt auf drei Bauabschnitte, rund 500 neue Wohneinheiten werden. Vorgesehen sind Einfamilienhäuser, Reihen- und Doppelhäuser sowie Mehrfamilienhäuser. Alle Häuser erhalten begrünte Dächer, um der Bauhaus-Architektur einen „grünen Touch“ zu verleihen.

Krefeld stadtterrassen
Ein Neubauprojekt in Krefeld: Stadtwaldterrassen. Bild: kueppersliving Immobilienentwicklung GmbH & Co. KG

Insider wollen wissen, dass ein Haus in diesem Neubauprojekt um die 700.000 Euro kosten kann. Bislang ist jedoch im Gegensatz zum Architekten noch kein Entwickler für dieses Projekt gefunden. Wir halten Sie auf dem Laufenden, wie es mit dem Bauhaus-Viertel in Krefeld-Fischeln weitergeht.

Eine Anzahl attraktiver Neubauvorhaben im Großraum Düsseldorf finden Sie auf dem neubau kompass.

Zum Beispiel ein weiteres hochwertiges Bauvorhaben in Krefeld: die „Stadtwaldterassen Krefeld“.

Unser Titelbild mit dem Ausschnitt einer Bauhaus-Fassade stammt von pixabay


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang