Im vergangenen Jahr sind in der Hauptstadt die Preise für Eigentumswohnungen im Vergleich um elf Prozent gestiegen. Betrachtet man sich die Entwicklung auf dem Berliner Immobilienmarkt seit 2008, so liegt die Preissteigerung sogar bei 35 Prozent.
Dieser Trend wird sich 2014 fortsetzen. Der Wohnstandort Berlin ist gefragt wie nie. Nicht zuletzt für ausländische Investoren bietet die Hauptstadt einmalige Chancen. Investoren aus Russland, Griechenland und Spanien drängen auf den Berliner Immobilienmarkt und interessieren sich vorwiegend für Wohnungen in Mitte, Prenzlauer Berg und Kreuzberg.

Gezahlt wird – das freut die Vermarkter meist ganz besonders – in der Regel in bar. Über Preise diskutiert man kaum, sehr zum Leidwesen vieler Berliner, die sich beim Kauf einer Eigentumswohnung über die rasant steigenden Preise beklagen.
Rund 140.000 Euro kostete eine Eigentumswohnung zwischen ca. 85m² bis ca. 90m² Wohnfläche in 2013, wohlgemerkt: in einer mittleren Wohnlage. In stark nachgefragten Regionen kletterten die Kosten schon mal auf weit über 180.000 Euro für ein vergleichbares Objekt.
Gefragt: das Einfamilienhaus
Umfragen zufolge sehnen sich immer mehr Berliner bei ihrer Eigentumsimmobilie nach einem Einfamilienhaus, am Liebsten in einer Citylage. Auch in diesem Segment verzeichneten Makler und Bauträger im vergangenen Jahr eine Preissteigerung um 6 Prozent.
Das sind Berlins teuerste Wohnlagen
Die drei teuersten Regionen in Berlin sind derzeit Mitte, Charlottenburg und Pankow. Dass Käufer von Neubauwohnungen in Mitte über 7.000 Euro für den Quadratmeter zahlen, ist keine Seltenheit mehr. In Pankow sind es immerhin „nur“ 4.600 Euro pro Quadratmeter.
Diese Berliner Wohnviertel liegen im Trend
In kaum einer Metropole verändert sich das städtische Umfeld derzeit so schnell wie in Berlin. Wohnviertel, bei denen noch vor wenigen Jahren kaum jemand auf die Idee gekommen wäre, dass hier der Quadratmeterpreis jemals die 3.000 Euro-Marke erreichen würde, sind zum Beispiel Neukölln, Treptow-Köpenick und Lichtenberg. Auch in Marzahn-Hellersdorf und Spandau ziehen die Preise an.
Wir stellen Berlins aufstrebende Viertel mit ihrem spezifischen Wohnumfeld in den kommenden Wochen in lockerer Reihenfolge vor.
Neubauwohnungen und aktuelle Bauvorhaben in Berlin und bundesweit finden Sie auf dem neubau kompass.
Das auf unserem Foto dargestellte Neubauprojekt „Hessegärten“ mit 33 Eigentumswohnungen entsteht im Stadtteil Pankow. Mehr zu diesem Bauvorhaben erfahren Sie hier