In unserer Interviewreihe zum Münchner Immobilienmarkt befassen wir uns heute mit dem Neubauprojekt „Mein Aubing – meine Welt“. Die Nachfrage ist groß, trotz der Lage außerhalb des Zentrums. Mehr dazu erfahren Sie im Gespräch mit Hansjörg Wetzel (Foto). Als Mitglied der Geschäftsleitung ist er bei dem Bauträger für die Bereiche Vertrieb und Marketing zuständig.

„Mein Aubing – meine Welt“ heißt ein aktuelles Neubauprojekt im Münchner Westen. Angeboten werden 67 Neubauwohnungen mit 2 bis 4 Zimmern. Welche 3 Elemente dieses Bauvorhabens möchten Sie Interessenten besonders ans Herz legen?
Hansjörg Wetzel: Das umfangreiche Wohnungsangebot, die Ökologie im Umfeld und die gute Verkehrsanbindung. Aber lassen Sie mich dazu etwas ausholen. In „Mein Aubing – meine Welt“ haben Käufer die Auswahl aus 67 Wohnungen – alle geschnitten in Süd- oder Westausrichtung und mit Balkon, Terrasse oder Dachterrasse ausgestattet. Die Wohnflächen umfassen ca. 43m² bis ca. 112m².
Der ökologische Aspekt bezieht sich auf die energieeffiziente Bauweise im KfW 70-Standard. Alle Einheiten erhalten eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Ferner setzen wir auf eine wohngesunde Bauweise mit perlitgefüllten Ziegeln.
Der 3. große Pluspunkt ist die verkehrsgünstige Lage unseres Neubauprojektes. Die Haltestelle „Leienfelsstraße“ mit Anbindung an die S4 in die Innenstadt ist fußläufig in Kürze zu erreichen. Nur ca. 1km entfernt befindet sich der Anschluss an die S3, das ist die Haltestelle „Langwied“. Beide S-Bahnen brauchen ca. 15min in die Innenstadt. Der Bahnhof Pasing mit ICE Anbindung ist nur eine Station entfernt. Unmittelbar am Pasinger Bahnhof befinden sich auch die im März 2011 eröffneten Pasing Arcaden mit über 150 Einzelhandels- und Gastronomiebetrieben.
Wer lieber mit dem eigenen PKW unterwegs ist, gelangt in ca. 5min zur A8 und zur A99. Pilsensee, Wörthsee und Ammersee sind so schnell zu erreichen.
Für welche Zielgruppe kommt dieses Wohnprojekt am Rande der Stadt in Frage?
Hansjörg Wetzel: Durch das breite Wohnungsangebot und die ideale Lage sind zahlreiche Zielgruppen angesprochen. Singles, Familien aber auch Senioren können sich hier Ihren Wohntraum erfüllen. Im Angebot sind auch viele barrierefreie (nach Art. 48 BayBO) Wohnungen.
Bei der Durchsicht Ihrer Prospektunterlagen fällt auf, dass Sie eine Renaturierungsfläche ausführen. Was hat es damit auf sich?
Hansjörg Wetzel: Neben zahlreichen geplanten Grün- und Parkflächen ist entlang der Bahnstrecke bereits eine Renaturierungsfläche entstanden. Sozusagen ein kleines Naturschutzgebiet direkt vor der Haustüre, in welches seltene Tierarten und Pflanzen – wie bspw. die Zauneidechse oder die blauflüglige Ödlandschrecke – angesiedelt bzw. umgesiedelt wurde.
Welche Herausforderungen bestehen für Bauträger Ihrer Ansicht nach auf dem Münchner Immobilienmarkt – einmal abgesehen vom Finden neuer Grundstücke?
Hansjörg Wetzel: Durch die stark gestiegenen Grundstückspreise besteht die größte Herausforderung darin, bezahlbaren und gleichzeitig attraktiven Wohnraum zu schaffen.
Vielen Dank für das Gespräch!
Lesen Sie mehr über „Mein Aubing – meine Welt“.
Informieren Sie sich über aktuelle Bauvorhaben im Großraum München auf dem neubau kompass.