Mühlbachviertel Dachau: Was entsteht auf dem Gelände der ehemaligen MD-Papierfabrik? 

Mühlbachviertel Dachau: Was entsteht auf dem Gelände der ehemaligen MD-Papierfabrik? 

Das Wichtigste über das Mühlbachviertel Dachau in Kürze:

Das Mühlbachviertel ist eine Quartiersentwicklung mit Flächen für Wohnen und Gewerbe. Dachaus neues Stadtquartier wird auf dem Gelände der stillgelegten MD-Papierfabrik realisiert. Auf dem Areal entstehen Neubauwohnungen, Angebote für betreutes Wohnen, Gewerbeflächen und kulturelle sowie soziale Einrichtungen.  

Wir von neubau kompass München fassen für dich die wichtigsten Punkte über das Mühlbachviertel Dachau inklusive der dort geplanten Neubauwohnungen für ca. 2.000 Bewohner zusammen. 

neubau kompass ist Deutschlands führende werbefreie Plattform für Neubau-Immobilien mit über 1.800 aktuellen Projekten in Deutschland und Österreich. Schau direkt mal vorbei und informiere dich! 

Wie viele Neubauwohnungen entstehen im Mühlbachviertel Dachau? 

Etwa 900 Neubauwohnungen sind für das Mühlbachviertel Dachau in der Diskussion. Die KARL-Gruppe, die den Rückbau der Papierfabrik Dachau abgeschlossen hat, spricht von „Wohnungen für ca. 2.000 Menschen“.  

Wohnnutzung: Werden die Wohnungen vermietet oder als Eigentumswohnungen verkauft? 

Der Projektentwickler BUWOG berichtet, dass die Wohnnutzung sowohl Eigentumswohnungen als auch geförderte Mietwohnungen und freifinanzierte Mietwohnungen umfasst.

Im Freien ergänzen u.a. begrünte Innenhöfe, Terrassen und Kinderspielplätze die Neubauwohnungen.

Mühlbachviertel Dachau
Einblick in das Mühlbachviertel Dachau mit den Neubauwohnungen (Visualisierung: BUWOG).

Was beinhaltet die Quartiersentwicklung mit Wohnen und Gewerbe? 

Mit der Quartiersentwicklung entstehen neben Wohnungen auch Gewerbeflächen für Büros, Hotel, Pflege und Praxen sowie Forschung und Entwicklung, Light Industrial, Kleingewerbe, Nahversorgung und Gastronomie.  

Für die Freizeit und Naherholung im Mühlbachviertel sind z.B. zwei Kitas, Spielbereiche, ein Bolzplatz und ein Beachvolleyballplatz geplant. 

Was sagt die Stadtplanung Dachau zum Mühlbachviertel?  

Ein Statement aus dem Rathaus der Stadt Dachau von der zuständigen Stadtplanung:  

Das Stadtbauamt Dachau schreibt, dass die Zukunft des MD-Geländes von herausragender Bedeutung für die gesamte Stadt Dachau sei und betont: 

„Das Areal befindet sich zwar in privatem Eigentum, aber die künftige Gestaltung und Nutzung betrifft die Stadt in ihrer Gesamtheit und wird Dachau in den nächsten 50 bis 100 Jahren entscheidend beeinflussen und prägen”, teilt die Stadtplanung im Rathaus mit. 

Wo liegt das Mühlbachviertel in Dachau? 

Das ca. 138.000 Quadratmeter große Areal der ehemaligen MD-Papierfabrik liegt zentral in Dachau. Östlich der Altstadt mit nur 3 Gehminuten ins Stadtzentrum und zum Bahnhof, befindet sich das Mühlbachviertel. 

Was wird aus der ehemaligen MD-Papierfabrik? 

Der Rückbau der alten Papierfabrik ist schon abgeschlossen. Ein Teil der historischen MD-Papierfabrik bleibt als denkmalgeschützte Industriebauten erhalten und erhält im Mühlbachviertel Dachau eine neue Nutzung. 

Die Stadt Dachau schreibt dazu: 

„Es ist geplant, die denkmalgeschützten, bestehenbleibenden Gebäudeteile für kulturelle Zwecke zu nutzen.” Von grauen Industriegebäuden zum bunten Kulturtreffpunkt. 

Wie wird der Mühlbach ins Stadtquartier integriert? 

Der bislang kanalisierte und größtenteils unterirdisch fließende Mühlbach wird im neuen Quartier freigelegt und ans Tageslicht geholt. Die Landschaftsgestalter planen weitläufige Park- und Freiflächen mit Bezug zum Wasser. An der Amper mit zukünftig renaturiertem Amperufer lädt ein Grünzug zum Verweilen ein.  

Übrigens: Über ein weiteres aufsehenerregendes Neubauprojekt in Wasserlage berichtet neubau kompass im Beitrag Tucherpark München: 600 Neubauwohnungen in „Circular City“ am Eisbach.

Wann ist das Mühlbachviertel Dachau fertiggestellt? 

Der Projektentwickler BUWOG rechnet mit der Fertigstellung des Mühlbachviertels Dachau einschließlich der Neubauwohnungen für rund 2.000 Bewohner voraussichtlich 2033. Für das neue Viertel ist eine Quartierszertifizierung nach DGNB Gold angestrebt.

Du suchst jetzt eine Neubauimmobilie? Aktuell findest du über 1.800 Projekte in Deutschland und Österreich bei neubau kompass – Deutschlands führender werbefreier Plattform für Neubau-Immobilien. Finde dein neues Zuhause! 

FAQ: 

Wie viele Wohnungen entstehen im Mühlbachviertel Dachau? 

Rund 900 Wohneinheiten für ca. 2.000 Menschen entstehen auf dem Gelände der ehemaligen MD-Papierfabrik in Dachau. 

Wo entsteht die Quartiersentwicklung Mühlbachviertel? 

Das Neubauprojekt befindet sich in der Ostenstraße, Ludwig-Thoma-Straße und Freisinger Straße in Dachau. Zu Fuß sind es vom Mühlbachviertel 3 Minuten in die Altstadt und zum Bahnhof.  

Avatar-Foto

Felix Dehn

Felix arbeitet seit 2018 als Redakteur bei neubau kompass. Davor studierte er Medien- und Kommunikationsmanagement in Unternehmen (B.A.) und absolvierte ein 2-jähriges Redaktionsvolontariat in einem Fachverlag. Für das… Felix arbeitet seit 2018 als Redakteur bei neubau kompass. Davor studierte er Medien- und Kommunikationsmanagement in Unternehmen (B.A.) und absolvierte ein 2-jähriges… Felix arbeitet seit 2018 als Redakteur bei neubau kompass. Davor studierte er Medien- und Kommunikationsmanagement in Unternehmen (B.A.) und absolvierte ein 2-jähriges Redaktionsvolontariat in einem Fachverlag. Für das Immobilienportal neubaukompass.de schreibt er viel… Felix arbeitet seit 2018 als Redakteur bei neubau kompass. Davor studierte er Medien- und Kommunikationsmanagement in Unternehmen (B.A.) und absolvierte ein 2-jähriges Redaktionsvolontariat in einem Fachverlag. Für das Immobilienportal neubaukompass.de schreibt er viel…

Title Image:   BUWOG

Diesen Artikel teilen
Seitenanfang