
Im Wilhelm Griasch-Weg, einer ruhigen Anliegerstraße am Westrand von Schönaich, werden real geteilte Doppel- und Reihenhäuser mit dazugehörigen Carports und Stellplätzen im Freien errichtet. Besonders attraktiv ist das Baugebiet durch große Grundstücksflächen und Teilunterkellerung.
Im Zuge des Bauvorhabens entstehen vier verschiedene Haustypen. Sie zeichnen sich gemeinsam aus durch eine Gartenfläche mit Terrasse. Je nach Haustyp ist die Wohnfläche zwischen 113 qm und 164 qm auf zwei oder drei Wohnebenen verteilt. Dazu kommt eine Nutzfläche im unterkellerten Untergeschoss von bis zu 24 qm. Die Grundstücksgrößen liegen zwischen 200 qm und rund 300 qm. Im Wohnbereich fällt optisch eine 5 m breite Verglasung auf.
Lage: Schönaich
Schönaich liegt im Einzugsgebiet der Landeshauptstadt Stuttgart im Landkreis Böblingen. Die rund 10.000 Einwohner der Gemeinde nutzen das den nahen Naturpark Schönbuch zur Naherholung. Die Infrastruktur ist in Schönaich hervorragend ausgebaut. Besonders die Versorgung junger Familien mit Kindern ist mit zwei Schulen, sechs Kindergärten und einem Kinderhaus mit Krippe und Ganztagesgruppe vorbildlich.
Die Umgehungsstraße K 1057 führt von Schönaich aus zu den Autobahnen A 8 und A 81. Im Personennahverkehr werden Busse eingesetzt. Die Fahrtstrecke bis zum Stuttgarter Zentrum und zum Hauptbahnhof beträgt rund 16 km. Der Flughafen Stuttgart ist rund 11 km entfernt.
Die wichtigsten Eckdaten:
- Name des Projektes: „Neubaugebiet Westrand“ in Schönaich
- Neubau von Doppelhaushälften und Reihenhäusern
- bezugsfertig: auf Anfrage
- Bauträger: Marquardt Wohnbau GmbH & Co. KG
- Lage: Stadt Schönaich (Bewertung: 3,5 Sterne von 5 möglichen)
- Preis-Beispiel: DHH, 5 Zimmer, Wohnfläche ca. 123 qm, EUR 397.700 (=EUR 3.228 pro qm)
- incl. Carport/Stellplatz
Weitere Infos / Exposé anfordern …