In Friedrichshain, einem der kontrastreichsten und derzeit angesagtesten Berliner Stadtteile, entsteht entlang der Bänschstraße hinüber zur Pettenkoferstraße bis zur Dolzinger Straße ein fünfteiliges Neubau-Ensemble, das BÄNSCH- QUINTETT. Die fünf Mehrfamilienhäuser – alle in unterschiedlicher Fassadengestaltung – werden Platz für insgesamt 82 Eigentumswohnungen mit 2 bis 4 Zimmern bieten. Die Wohnflächen sind zwischen ca. 58m² und ca. 135m² groß.
Das riesige Grundstück, auf dem das Wohnensemble entsteht, wird aktuell nach über 67 Jahren wieder städtebaulich erschlossen. Zugleich schließt das Projekt eine der letzten Baulücken in Friedrichshain.
Gehobene Ausstattung und viele Grünflächen
Auch wenn dieses Neubauprojekt in zentraler Stadtlage entsteht, werden die künftigen Bewohner nicht auf Grünflächen verzichten. Von jeder Wohnung aus wird über großzügige Balkone, Loggien und Terrassen bzw. Dachterrassen ein Blick in die „persönliche grüne Oase“ gegeben sein. Wohneinheiten im Erdgeschoss erhalten einen Privatgarten. Erfahrene Landschaftsgärtner sind mit der Gestaltung der Grünanlagen rund um das Projekt beauftragt. Dazu gehört auch eine extensive Begrünung von Dächern.
Hinzu kommt ein Fokus auf ökologischer Qualität: der Neubau entsteht im energieeffizienten KfW 70-Standard und ist unter anderem mit dreifach verglasten Holzisolierfenstern perfekt wärmegedämmt.
Deckenhöhen mit über 3m und bodentiefe Fenster vermitteln in allen Wohnungen ein Gefühl von Licht und Leichtigkeit. Für absolutes Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden sorgt Echtholzparkett, angenehm erwärmt von einer Fußbodenheizung. Das Ensuite-Masterbad ist ausgestattet mit Markensanitärartikeln namhafter Hersteller und schließt direkt an das geräumige Ankleidezimmer an.
Die projekteigene Tiefgarage bietet 3 Stellplätze für Motorräder, 164 Parkmöglichkeiten für Fahrräder und 52 Stellplätze für Pkws.
Wohnen im Kiez um die Samariterkirche
Wer in das „BÄNSCH-QUINTETT“ zieht, kann das städtische Leben rund um den Samariterkiez, in dem das Bauvorhaben liegt, in vollen Zügen genießen: „Viel Kiez, viel Grün, viel los – Friedrichshain“. Das Motto kann sich sehen lassen. Im direkten Umfeld des Quintetts gelangen Sie fußläufig zu Cafés, Restaurants, kleinen und originellen Läden, Arztpraxen und Apotheken. Bioläden und Flohmärkte am Wochenende finden Sie auf dem Boxhagener Platz. Wer moderne Einkaufszentren bevorzugt, findet das nächste an der nur wenige Gehminuten entfernten S-Bahnstation „Frankfurter Allee“.
Das Viertel bietet sowohl für Familien, Singles und auch Senioren ein attraktives Umfeld. Sie finden in der nahen Umgebung Parks und Grünflächen zum Entspannen, neben dem „Volkspark Friedrichshain“ zum Beispiel den „Treptower Park“ oder die „Insel Stralau“. Familien mit Kindern können auf zahlreichen Spielplätzen entspannen und genießen; Kindergärten und Kitas stehen im Kiez vielfältig zur Auswahl. Sportbegeisterte profitieren von den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in den Grünanlagen.
Gute Verkehrsanbindungen
Es muss nicht das eigene Auto sein: vom Samariterkiez aus bringt Sie die U-Bahn in wenigen Minuten zum „Alexanderplatz“. Die Tram durchquert in Friedrichshain die Nord-Südachse Kreuzberg -Prenzlauer Berg. Haltestellen von S- und Ring-Bahn liegen in Laufweite.
Die wichtigsten Eckdaten:
• Name des Projektes: „BÄNSCH-QUINTETT“
• Neubau von 82 Eigentumswohnungen
• bezugsfertig: vsl. Herbst 2014
• Vermarkter: realbest GmbH
• Lage: Großraum Berlin (Bewertung: 4 Sterne von 5 möglichen)
• Lage: Stadt Berlin (Bewertung: 4,5 Sterne von 5 möglichen)
• Lage: Berlin-Friedrichshain (Bewertung: 4 Sterne von 5 möglichen)
Weitere Infos / Exposé anfordern
Stöbern Sie in einer Auswahl von Neubau-Immobilien jeder Wohnkategorie im Großraum Berlin auf dem neubau kompass.