
Fragt man Immobilienexperten in Hamburg nach den begehrtesten Wohnlagen in der Hansestadt, fällt mit nahezu 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit auch der Name „HafenCity“. Der Stadtteil im Bezirk Hamburg-Mitte bietet eine Erweiterung der Innenstadt und verbindet neue Wohnquartiere und große Neubauprojekte mit innovativen Einkaufsmöglichkeiten und hochmodernen Bürokomplexen.
Hier, genauer, auf dem „Baufeld 70 Am Lohsepark“ entsteht inmitten eines innovativen Gebäudekomplexes auch das heute vorgestellte Neubauprojekt „YOKO-HafenCity Hamburg“.
Um es gleich vorweg zu nehmen: der Name hat nichts mit Yoko Ono oder John Lennon zu tun. Vielmehr bezieht sich „YOKO“ auf den Ort des Bauvorhabens: die Yokohamastraße, mitten in Hamburgs neuem Stadtteil HafenCity.
Eigentumswohnungen in gehobener Ausstattung….
Hier, auf einem der neuen „Top Spots“ der Hansestadt, realisiert Grossmann & Berger 47 Eigentumswohnungen mit 2 bis 4 Zimmern auf Wohnflächen von ca. 49m² bis ca. 136m². Bodentiefe Fenster lassen viel Licht in die Räume, einige der Wohnungen verfügen über zwei Balkone (alle Balkone mit Bangkirai-Belag) und exklusive Dachterrassen.
Alle Wohneinheiten erhalten Parkettböden, für die angenehme Temperierung sorgt eine Fußbodenheizung. Die Bäder sind mit Sanitärobjekten und Fliesen von hochwertigen Herstellern, einer Duschabtrennung aus Echtglas und mit Handtuchheizkörpern ausgestattet.
Die Wohnungen entstehen auf großzügigen Grundrissen, wobei die Wohn-Essbereiche offen gestaltet sind. Der Neubau verfügt über drei Aufzüge, der die Wohnetagen bequem miteinander verbindet.
Weitere Elemente sind Videogegensprechanlagen, einbruchhemmende Wohneingangstüren und ein optionaler Stellplatz in der Tiefgarage. Im Erd- und Galeriegeschoss ist die Einrichtung einer Kindertagesstätte geplant. Damit haben Sie und Ihr Nachwuchs extrem kurze Wege!
…und in energieeffizienter Bauweise
Das Neubauprojekt entsteht in energieeffizienter Bauart und entspricht dem KfW 55 Standard. Zusätzlich erhält „YOKO HafenCity“ das Prädikat „HCH Gold“.
HCH Gold: Das Umweltzeichen für die HafenCity
Dieses spezielle Umweltprädikat für die HafenCity gibt es bereits seit 2007. Ausgezeichnet werden nachhaltige Hochbauten, die fünf wesentliche Kriterien erfüllen: Prämiert wird die Reduzierung des Primärenergiebedarfs über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Bei Wohnhäusern ist ein strenger Passivhausstandard gefragt. In der zweiten Kategorie wird der sparsame Einsatz von Ressourcen, zum Beispiel Wasser, gewürdigt. Das dritte Kriterium untersucht die Verwendung nachhaltiger Baustoffe. Um mit HCH Gold prämiert zu sein, müssen Neubauten zum Beispiel ohne halogenhaltige Baustoffe und flüchtige Lösungsmittel errichtet werden. Die vierte Kategorie widmet sich der „wohnlichen Behaglichkeit“: dazu gehören Schallschutzmaßnahmen und eine behagliche Raumtemperatur. Fünftens erfordert eine Auszeichnung mit dem begehrten Umweltprädikat, dass der Neubau den Anforderungen des barrierefreien Wohnens entspricht und nur wenige Wartungsarbeiten erfordert.
Die Lage
Der Standort bietet extrem kurze Wege in die City. Nur wenige Schritte sind es bis zur nächsten Busstation. Auch mit der U4, die Haltestelle ist „HafenCity Universität“, ist das Quartier in wenigen Minuten von der Innenstadt aus erreicht.
In der unmittelbaren Umgebung von „YOKO Hamburg“ finden sich in wenigen Gehminuten alle Einrichtungen für den täglichen Bedarf: Sie erreichen in der nahen Innenstadt Einkaufsmöglichkeiten jeglicher Art, Ärzte, Apotheken, Banken, Bildungseinrichtungen und natürlich eine vielfältige gastronomische Landschaft.
Die Zahlen sprechen für sich: nach 500 Metern gelangen Sie von der Haustüre aus an die Elbe, bis zur Binnenalster sind es lediglich 1,8 Kilometer. Ebenfalls in fußläufiger Entfernung von ca. 1,7 Kilometern liegt der Jungfernstieg, das Hamburger Rathaus ist ca. 1,5 Kilometer entfernt.
Die wichtigsten Eckdaten:
- Name des Projektes: „YOKO – HafenCity Hamburg”
- Neubau von 47 Eigentumswohnungen
- Bezugsfertig: vsl. Sommer 2015
- Vermarkter: Grossmann & Berger
- Lage: Großraum Hamburg (Bewertung: 4,5 Sterne von 5 möglichen)
- Lage: Stadt Hamburg (Bewertung: 5 Sterne von 5 möglichen)
- Lage: HafenCity (Bewertung: 4,5 Sterne von 5 möglichen)
Weitere Informationen / Exposé