Reihenhäuser ermöglichen insbesondere Familien ein Leben im eigenen Haus und das zu einem erschwinglicheren Preis als für eine freistehende Immobilie. Wer zu einem Reihenhaus tendiert, sollte sich vorher überlegen, ob ein Reihenmittelhaus oder ein Reiheneckhaus geeignet ist. Beide haben Vorteile:
Vorteile Reiheneckhaus
- Nur ein Nachbar, da die andere Seite frei ist. Das bedeutet mehr Privatsphäre
- Hellere Räume durch stärkeren Lichteinfall von drei Seiten
- Der Garten ist in der Regel größer
- Bessere Wiederverkaufschancen. Reiheneckhäuser sind gefragter als Reihenmittelhäuser
- Sie wohnen wie in einem Doppelhaus, zahlen jedoch den (günstigeren) Preis für ein Reiheneckhaus
Vorteile Reihenmittelhaus
- Günstiger als Reiheneckhaus
- Sie sind in einer besseren Verhandlungsposition: Reihenmittelhäuser sind weniger gefragt
- Niedrigere Betriebskosten, da von den Nachbarn links und rechts „mitgeheizt“ wird
Steht die Entscheidung für die neue Immobilie fest? Dann lesen Sie, wie Sie am Besten bei der Recherche nach Neubau-Immobilien vorgehen
Bild: Neubauvorhaben „Sulpacher Straße 10“ (Wohnbau Sauber GmbH)