Wohnen in der Stadt oder im Umland?

Wohnen in der Stadt oder im Umland?

Ob für wohnen in der Stadt oder im Umland: für beides gibt es Vorteile. Viele Immobilienkäufer in der Stadt schätzen das städtische Wohnumfeld mit kurzen Wege zu den Einrichtungen des täglichen Bedarfs und vielfältige kulturelle Angebote. Andere Menschen hingegen schätzen die Natur, die Ruhe und Beschaulichkeit im Umland. Finden Sie heraus, welche Umgebung für Sie die richtige für Ihr Zuhause ist. Das spricht für wohnen in der Stadt oder im Umland:

Vorteile für eine Immobilie in der Stadt:

  • Kurze Wege zur Arbeit und zu Einrichtungen für den täglichen Bedarf
  • Eine große Auswahl an Supermärkten, Fachgeschäften, Boutiquen
  • Sie sind schnell bei Freizeitmöglichkeiten (Kultur- und Sporteinrichtungen)
  • Geringere Mobilitätskosten aufgrund der kurzen Wege (das rentiert sich insbesondere für Pendler, denen immer weniger steuerliche Vorteile zugute kommen)
  • Gutes Verkehrsnetz für den öffentlichen Nahverkehr
  • Kinder können mit dem ÖPNV fahren und brauchen weniger „Taxi-Service“ durch die Eltern
  • Bessere Verfügbarkeit von Dienstleistern (Putzkräfte, Betreuer, Seniorenservice)
  • Optimale flächendeckende Verfügbarkeit von Breitband-Internet, Kabel-TV und Mobilfunknetzen
  • Gute Aussichten auf Wertsteigerung, da Nachfrage nach Immobilien in der Stadt hoch ist
  • In der Regel hoher Wiederverkaufswert

Pluspunkte für die Immobilie im Umland:

  • Mehr Wohnfläche für dasselbe Geld (günstigere Quadratmeterpreise)
  • Mehr Freiraum
  • Guter Erholungswert durch Nähe zur Natur und zahlreichen Grünflächen
  • Bessere Parkplatzsituation (kein langes Suchen nach der Arbeit, in der Regel keine engen Tiefgaragen)
  • Höherer Gesundheitsfaktor durch bessere Luftqualität, weniger Feinstaub und Lärm sowie weniger Elektrosmog
  • Outdoor-Möglichkeiten direkt vor der Tür
  • Höheres Gemeinschaftsgefühl, besserer Kontakt zu Nachbarn, weniger Anonymität
  • Weniger Kriminalität
  • Kinder können gefahrloser im Freien spielen
  • Besseres Umfeld für Haustiere

Keine Frage: Vor- und Nachteile finden sich sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Die entscheidende Frage letzten Endes ist: Wie und wo wollen Sie in den nächsten Jahren leben – und alt werden? Ein Tipp: Lassen Sie sich hier von persönlichen Vorlieben – und nicht allein von finanziellen Aspekten – leiten.

Falls Sie eine Wohnung suchen: Erfahren Sie mehr über Erdgeschoss und Dachgeschoss-Wohnungen: Vor- und Nachteile.

Bild: DALEXIS ImmobilienService GmbH


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang