„Wingertstraße 29-31“ im Ostend: 3-Baukörper-Ensemble mit 47 neuen Wohnungen

Im urbanen Frankfurter Ostend entsteht ein neues Wohnensemble bestehend aus 3 Baukörpern. Die Eigentumswohnungen des Projekts „Wingertstraße 29-31“ realisiert die FBW PROJEKTBAU GmbH. Die Ballwanz Immobilien GmbH & Co. KG vermarktet die 47 Wohnungen bereits.

Das Neubau-Ensemble aus 3 Baukörpern ist ein Projekt der FBW PROJEKTBAU GmbH aus Dreieich. Während FBW PROJEKTBAU das Ensemble errichtet, tritt Ballwanz Immobilien als Vermarkter auf. Im August 2019 verkündete die Ballwanz Immobilien GmbH & Co. KG aus Frankfurt am Main den Verkaufsstart für die 47 neuen Eigentumswohnungen in der „Wingertstraße 29-31“.

Bild: FBW PROJEKTBAU GmbH

Wohnungen mit 2 bis 5 Zimmern

Das Wohnensemble entsteht in klassisch-klarer Fassade. Durch die Farb- und Materialgebung fügt sich das Neubauprojekt nach Angaben des Vermarkters harmonisch in das architektonische Umfeld im Frankfurter Ostend ein. Es entstehen 2- bis 5-Zimmer-Wohneinheiten. Die Wohnflächen betragen 47 Quadratmeter bis 197 Quadratmeter.

Im Gegensatz zu der klassischen Außenfassade, soll es in den Wohnungen innovativ und zukunftsweisend zugehen. Zur Einrichtung gehört unter anderem eine Smarthome-Ausstattung, kündigt der Vermarkter Ballwanz Immobilien an.

Weitere Ausstattungsmerkmale der lichtdurchfluteten Raumkonzepte mit offenen Grundrissen sind Eichenparkettböden, Fußbodenheizung und mehrfachverglaste Holz-Alu-Fenster.

So sehen die Wohnräume aus:

Bild: FBW PROJEKTBAU GmbH

Wohnensemble mit begrüntem Innenhof

Der Innenhof des Wohnensembles mit einem Spielplatz dient den Bewohnern als Grünfläche. Auf dem folgenden Bild sind zwei der drei Baukörper zu sehen – mit den Terrassen, den Loggien oder den Balkonen der Wohnungen:

Bild: FBW PROJEKTBAU GmbH

Früher Frankfurter Werkgemeinschaft – ab 2021 Wohnungen

Über die 4.700 Quadratmeter Wohnfläche hinaus soll auch eine Gewerbeeinheit und eine Tiefgarage mit 45 Stellplätzen entstehen, berichtet FBW PROJEKTBAU.

In der „Wingertstraße 29-31“ arbeiteten früher Menschen mit psychischer Erkrankung in der frankfurter werkgemeinschaft e.V. (fwg). Der Träger ist mit seiner Werkstätte vom Ostend an einen anderen Standort in Frankfurt gezogen, was den Abriss und den Neubau des Wohnensembles „Wingertstraße 29-31“ im Ostend ermöglichte.

Im Ostend: das einzige Theater der Welt in einem Zoologischen Garten

Die Stadt Frankfurt am Main nennt auf ihrer Internetpräsenz das nach eigenen Angaben berühmteste Markenzeichen des 26.955-Einwohner-Stadtteils Ostend: den Zoo Frankfurt.

Doch auf dem Gelände des Zoos in der Bernhard-Grzimek-Allee 1 gibt es noch eine weitere Sehenswürdigkeit zu entdecken, ob für Frankfurts Bewohner oder für Besucher der Main-Metropole: das Fritz Rémond Theater im Zoo. Die Fritz Rémond Theater gemeinn. GmbH berichtet, dass ihr Theater das einzige Theater der Welt in einem Zoologischen Garten sei. Gegründet 1947 als „Kleines Theater im Zoo“, sei das traditionsreiche, renommierte Privattheater aus der Kulturlandschaft Frankfurt am Mains nicht mehr wegzudenken.

Blick auf das Fritz Rémond Theater im Zoo Frankfurt:

Bild: Fritz Rémond Theater im Zoo

Über den Zoo mit dem dortigen Theater hinaus bietet das Ostend auch ein vielfältiges Nachtleben: zum Ausgehen laden zahlreiche Cafés, Bars und Clubs, zum Beispiel in der Hanauer Landstraße, ein.

Das aufstrebende Frankfurter Ostend wird nicht zuletzt wegen seiner innenstadtnahen Lage auch als urbaner Stadtteil zum Wohnen immer attraktiver.

Im Nordend: neue Wohnungen im „Merianhof“

Vom Ostend, wo bis zur Bezugsfertigkeit 2021 das Wohnquartier „Wingertstraße 29-31“ entsteht, ins Frankfurter Nordend: auch hier entstehen neue Eigentumswohnungen, zum Beispiel in der Merianstraße 39h. Das Grundstück befindet sich in der Nähe der U-Bahn-Station Merianplatz und des Bethmannparks. Das Neubau-Projekt „Merianhof“ entsteht mit acht 2- bis 6-Zimmer-Wohnungen. Die Triwosa GmbH vermarktet die gehobenen Einheiten mit Wohnflächen von 45 Quadratmeter bis 260 Quadratmeter.

Bild: Triwosa GmbH

Weitere Neubau-Vorhaben in Frankfurt am Mains Gesamtregion finden Sie auf dem neubau kompass.

Titelbild: FBW PROJEKTBAU GmbH

To top