Wohnungsneubau in Baden-Württemberg um 5 Prozent gestiegen

Wohnungsneubau in Baden-Württemberg um 5 Prozent gestiegen

Für alle, die genug von der Wohnungsknappheit im Ländle haben, hier die gute Nachricht: laut Angaben vom Statistischen Bundesamt ist die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen im Vorjahr um 5 Prozent (1.552 Einheiten) gestiegen. Insgesamt 33.476 Neubauwohnungen entstanden in Wohngebäuden. Damit erhält das Bundesland 3,72 Millionen Quadratmeter neue Wohnfläche. Hinzukommen 765 neue Wohnungen, die in Nichtwohngebäuden realisiert wurden. Damit sind Gebäude gemeint, deren Wohnfläche weniger als 50 Prozent der Nutzfläche umfasst. Zum Beispiel Penthouses auf den Dächern von Einkaufszentren oder Wohnungen im Gebäude von Arztpraxen.

Bauträger bauen so viel wie seit 2002 nicht mehr

Von diesen Neubauprojekten wurden 49 Prozent durch private Bauherren errichtet und 45 Prozent von Wohnungsunternehmen. Damit haben die Bauträger in Baden-Württemberg eine Beteiligung erreicht, wie sie seit 2002 nicht mehr erzielt worden ist.

5-gross
Neue Doppelhäuser im Neubauprojekt „Hintere Straße in Weinstadt-Strümpfelbach.“ Foto: Kurz Projektbau und Immobilien

Mehr Geschosswohnungsbau – weniger neue Häuser

Auch die Anzahl der Neubauwohnungen in Mehrfamilienhäusern hat sich stark erhöht. Sie wuchs im Jahr 2015 auf insgesamt 17.564 Einheiten an. Ein Wehmutstropfen ist lediglich die Entwicklung auf dem Markt für Einfamilienhäuser. Dieser stagnierte im Ländle mit 11.332 neuen Häusern. Im Vergleich: 2002 entstanden noch 14.797 neue Eigenheime in Baden-Württemberg.

 Rund 1.800 neue Wohnungen in Stuttgart

Trotz der insgesamt positiven Entwicklungen auf dem Neubaumarkt in Baden-Württemberg hat sich die Situation auf dem Wohnimmobilienmarkt in Stuttgart nicht entspannt. Hier wurden im Vorjahr 1.837 neue Wohnungen realisiert. Davon sind 579 Eigentumswohnungen, die sich wiederum auf 108 Gebäude verteilen. Ein Grund für diese geringe Anzahl dürfte die immense Knappheit an geeigneten Flächen sein.

Im Großraum sieht es besser aus. In Böblingen konnten im Vorjahr 1.445 neue Wohnungen fertig gestellt werden. Davon sind 722 Eigentumswohnungen. Top-Spitzenreiter ist Ludwigsburg: hier entstanden in 2015 insgesamt 875 neue Wohnungen zum Kauf. Und in Esslingen waren es 808. Wer beabsichtigt, seine Suche auf den Umkreis von Stuttgart auszudehnen, sollte vielleicht nicht zu lange warten: die Immobilienpreise ziehen an im Großraum.

Aktuelle Bauvorhaben in Stuttgart und im Großraum finden Sie auf dem neubau kompass.

Quellenangabe: © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Stuttgart, 2016


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang