HoGe GmbH
Mehr Info zum Anbieter
Adresse
Heidenauer Straße 29, 01259 Dresden / Niedersedlitz
Wohntyp
Eigentumswohnung, Investitionsobjekt, Kapitalanlage, Loft, Maisonettewohnung, Anlegerwohnung
Preis
509.778 € - 787.971 €
Zimmeranzahl
3 - 5 Zimmer
Wohnfläche
120,92 m² - 188,81 m²
Bezugsfertig
Auf Anfrage
Einheiten
12
Kategorie
Gehoben
Entfernungen
anzeigen
Objekt-ID: 21871
Aufrufe: 10.410
Letztes Update: 06.05.2022
Internetseite des Bauvorhabens:
https://kornmuehle-dresden.de/
KfW Effizienzhausstandard 85 – Erneuerbare Energien
Abbildungen und Grundrisse im Exposé sind nicht maßstäblich und können vom Original abweichen. Möblierung ist nicht inbegriffen. Für alle Angaben im Objektexposé sowie für die im Zusammenhang mit dem Objekt getroffenen Aussagen wird keine Haftung übernommen, da diese Informationen auf den Aussagen des Eigentümers beruhen und für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität nicht garantiert werden kann. Irrtum und Änderungen sind vorbehalten.
Für Kapitalanleger:
Die Wohnungen können zu einem Mietpreis von 11,50 €/qm vermietet werden. Dies entspricht einer Rendite von ca. 3 Prozent.
509.778 €
120,92 m²
3 Zi. Zimmer
Sanierungsprojekt "Historische Kornmühle" - Wohnung 5
551.215 €
128,45 m²
3 Zi. Zimmer
Sanierungsprojekt "Historische Kornmühle" - Wohnung 8
612.890 €
144,65 m²
4 Zi. Zimmer
Sanierungsprojekt "Historische Kornmühle" - Wohnung 6
643.740 €
145,05 m²
3 Zi. Zimmer
Sanierungsprojekt "Historische Kornmühle" - Wohnung 12
685.935 €
155,46 m²
3 Zi. Zimmer
Sanierungsprojekt "Historische Kornmühle" - Wohnung 11
700.070 €
165,25 m²
5 Zi. Zimmer
Sanierungsprojekt "Historische Kornmühle" - Wohnung 3
720.510 €
170,31 m²
5 Zi. Zimmer
Sanierungsprojekt "Historische Kornmühle" - Wohnung 1
741.937 €
167,25 m²
3 Zi. Zimmer
Sanierungsprojekt "Historische Kornmühle" - Wohnung 10
787.971 €
188,81 m²
6 Zi. Zimmer
Sanierungsprojekt "Historische Kornmühle" - Wohnung 2
Nach durchzuführender Sanierung soll in der Heidenauer Straße 29 ein modernes Wohngebäude mit dem Charme des alten Industriebaus „Historische Kornmühle“ entstehen. Das zu sanierende Gebäude wurde im Jahr 1904 als Lagerhaus der Firma F.W. Jäger errichtet. In den achtziger Jahren sind Umbauten dokumentiert, aus denen hervorgeht, dass es zu dieser Zeit ein Betriebsteil für Spezialmehle des VEB Exzellent Dresden war.
Verkauft werden 12 hochexklusive Wohneinheiten mit Loftcharakter (3- bis 6-Raum-Wohnungen) im Standard „KFW 85 – Erneuerbare Energien“.
Die energieeffizienten Wohnungen erhalten Wohnflächen zwischen 120,92 m² und 188,81 m² und werden alle mit großzügigem Balkon versehen. Ein besonderes Highlight stellen die drei Maisonette-Wohnungen im Erdgeschoss mit Gartenanteilen sowie die vier Maisonette-Wohnungen mit großen Dachgärten sowie Sauna- und Jacuzzi-Anschluss dar. Die Wohnungen bestechen vor allem durch Ihre großzügigen Wohnräume mit hohen Decken (Loftcharakter). Bei der Ausstattung der Wohnungen besteht auf Wunsch eine gewisse Mitgestaltungsfreiheit der Erwerber.
Die Fußböden in den Wohnräumen werden standardgemäß mit Echtholzparkett verlegt. Die Fußböden in den Bädern, WC ́s und Küchen werden gefliest. Die Bäder und Gäste-WC-Bereiche erhalten Wandfliesen abgestimmt mit den Bodenfliesen. Die Bäder werden in Höhe der Vorwandinstallationen mit Fliesen belegt und im Bereich der ebenerdigen Duschen wird deckenhoch gefliest. Es kommen nur hochwertige Sanitärgegenstände deutscher Markenhersteller in der Standardfarbe weiß oder nach Mustervorlage des Käufers zum Einsatz.
Die Treppen im Wohnbereich werden in moderner Bauart aus Holz/Stahl/Beton gefertigt. Jede der Wohnungen wird mit einem Kaminanschluss versehen. Alle Wohnungen erhalten Kellerabteile. Küchen können von namhaften Herstellern vermittelt werden. Um dem gesteigerten Wohngefühl sowie der Wärmeeinsparungsverordnung Rechnung zu tragen, werden dreifachverglaste Fenster mit Dreh-Kippbeschlag (Schallschutzklasse III) eingesetzt. Alle Fenster und Terrassentüren erhalten elektrische Raffstores als Sicht- und Sonnenschutz, die außerhalb des Fensters montiert sind. Die Innenfensterbänke sind aus Granit. Auf die Außenwände wird ein nachhaltiges Wärmedämmverbundsystem aufgebracht. Als Hauptenergieerzeuger kommt eine Wärmepumpe (Erdwärme o.ä.) zum Einsatz. Alle Räume verfügen über Fußbodenheizung. Abgerundet wird das Objekt durch eine freundlich gestaltete Außenanlage. An der rückseitigen Grundstücksgrenze ist jeder Wohneinheit der Erwerb von bis zu zwei Carport-Stellplätzen möglich.
Niedersedlitz ist ein südöstlich gelegener Stadtteil Dresdens und ist rund 15 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt. Die unmittelbare Nähe zur Autobahn A17 (Anbindung A4) mit den Anschlussstellen Nickern und Heidenau macht Niedersedlitz zu einem hervorragend angebundenen Wohnumfeld. Zusätzlich besteht in der näheren Umgebung Anschluss an die Straßenbahnlinien 1, 9, 13 und 46. Weitere Buslinien ergänzen das örtliche ÖPNV-Netz. Niedersedlitz verfügt zudem über einen S-Bahnhof, von dem mehrere Verbindungen des örtlichen Regionalverkehrs ausgehen. Von hier aus gelangen Sie in ca. zehn Minuten zum Dresdner Hauptbahnhof. Genossenschaftsbauwerke der 1920er und 1930er Jahre bilden den überwiegenden Teil der vorfindbaren Architektur. Im Erscheinungsbild des Viertels sticht besonders das Rathaus aus dem Jahr 1902 heraus, welches die Elemente des Jugendstils, der Gotik und der Renaissance vereint.
Der Stadtteil verfügt über mehrere Kindergärten und Spielplätze. Grundschulen und weiterführende Schulen sind in den unmittelbar angrenzenden Stadtteilen vorhanden. In der Nähe befinden sich unter anderem zahlreiche Supermärkte, Ärzte und Apotheken, wodurch eine sehr gute Versorgungsinfrastruktur gewährleistet wird. Kulturelle Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten sind u.a. das Freibad und die Schwimmhalle in Prohlis, der Jugendtreff sowie die Fahrbibliothek. Eine Auswahl an gastronomischen Einrichtungen, Modegeschäfte, Grün- und Parkanlagen, ein Fitnessstudio und ein Nachtclub runden die Vielfalt der möglichen Aktivitäten im Stadtteil ab.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.