PANDION
Mehr Info zum Anbieter
Beratungsmöglichkeiten in Zeiten von COVID-19 (weitere Infos):
Adresse
Gartenstraße / Markgröninger Straße, 71679 Asperg
Wohntyp
Eigentumswohnung, Kapitalanlage
Preis
ab 355.900 €
Zimmeranzahl
2 - 5 Zimmer
Wohnfläche
49 m² - 117 m²
Bezugsfertig
Auf Anfrage
Einheiten
94
Kategorie
Gehoben
Objekt-ID: 22486
Aufrufe: 8.405
Letztes Update: 16.01.2023
599.900 €
94,23 m²
4 Zi. Zimmer
WE 3.0.5 - Haus 3
635.900 €
88,76 m²
4 Zi. Zimmer
WE 4.1.2 - Haus 4
659.900 €
101,91 m²
4 Zi. Zimmer
WE 3.2.5 - Haus 3
715.900 €
99,54 m²
4 Zi. Zimmer
WE 3.1.3 - Haus 3
735.900 €
100,15 m²
4 Zi. Zimmer
WE 3.0.3 - Haus 3
899.900 €
117,28 m²
4 Zi. Zimmer
WE 4.3.1 - Haus 4
In dem lebenswerten Städtchen Asperg, eingebettet zwischen Wiesen und Weinbergen, entsteht ein neues Wohnquartier: PANDION BASTIDE. Der Name, welcher gleichermaßen für französische Landhäuser als auch für Festung steht, verkörpert die Qualitäten unseres Projekts perfekt: Den wunderbaren Blick auf die Festung Hohenasperg und die Anklänge an die großzügige Architektur des Südens.
Lange Zeit gab es den Trend zu kleinen kompakten Wohnungen. PANDION BASTIDE sucht hier bewusst einen anderen Weg. Bei diesem Projekt liegt der Fokus darauf, ein lebenswertes Quartier zu schaffen, welches großzügigen Raum für Familien, Kinder, Paare, Senioren und Singles bietet. So gibt PANDION BASTIDE die passende Antwort auf die Anforderungen und Ansprüche an moderne Lebenskonzepte.
Lassen Sie den Alltag beiseite und zählen Sie lieber die Sterne am Nachthimmel. In unseren Wohnungen genießen Sie zu jeder Zeit einmalige Ausblicke verbunden mit einem hohen Maß an Privatsphäre. Hier wird die große Dachterrasse, die geräumige Loggia oder der Privatgarten mit großflächiger Terrasse Ihr zukünftiger Lieblingsort.
PANDION BASTIDE besticht in jeder Hinsicht mit hervorragendem Design, vom Lichtschalter bis zum Bodenbelag. Wir planen und bauen PANDION BASTIDE mit dem Fokus auf Energieeffizienz nach aktuellem Effizienzhaus 55-Standard und mit CO₂-neutraler Wärmeerzeugung.
Auch das Thema der modernen Mobilität spielt für uns eine wichtige Rolle, deshalb ist für ausreichend Fahrrad-Stellplätze und E-Auto-Ladestationen gesorgt. Zudem rundet eine eigene Packstation das Quartier ab und erspart Ihnen den Weg zur Post
Asperg – Frankophile meinen, der Stadtname kommt urspünglich von dem französischen Begriff „l‘Asperge“ und ist ein Hinweis auf den Spargelanbau. Doch Asperger wissen es besser: Er geht auf die Espe oder Aspe zurück, eine Zitterpappel, welche auch das Wappen der Stadt ziert. Familien schätzen das umfangreiche Angebot an Kitas sowie Grund- und weiterführenden Schulen, aber auch die zahlreichen Sport- und Freizeiteinrichtungen. Doch das ist nicht alles.
Selbst von Stuttgart und Heilbronn aus ist er bereits sichtbar und nicht umsonst das Wahrzeichen Aspergs: Der Hohenasperg. Ein Zeugenberg, der sich im Jura-Meer vor 220 Millionen Jahren einfach gegen die Strömung gewehrt hat, so seit Jahrhunderten das Stadtbild prägt und ein beliebtes Ausflugsziel ist. Oben sitzt man entspannt im Schubart-Stüble und genießt die Aussicht. Wer dann noch irgendwo anders hin will, den können wir beruhigen. Schließlich ist alles Wichtige schnell erreichbar:
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.