Baustart für Stadtquartier Cedelia in Zehlendorf

Baustart für Stadtquartier Cedelia in Zehlendorf

Nach einigen Verzögerungen geht’s jetzt los: der Baustart für das neue Wohngebiet Cedelia auf dem Gelände der früheren Von-Steuben-Kaserne am Dahlemer Weg 44 haben begonnen. Rund 3,2ha groß ist das Areal, wo – verteilt auf 17 Gebäude – insgesamt 280 Wohnungen, davon sind 134 Eigentumswohnungen, entstehen werden.

Neubauprojekt: Cedelia
Neubauprojekt: Cedelia

Das Häuser-Ensemble ist vielfältig und besteht aus 7 Mehrfamilienhäusern, 6 Stadtvillen, 3 Gartenhäusern und einem kombinierten Wohn- und Geschäftshaus. Dabei realisieren die Bauträger die Eigentumswohnungen mit 2 bis 5 Zimmern auf Wohnflächen zwischen ca. 58m² bis ca. 187m² in den Stadtvillen sowie in den Garten- und Stadthäusern. Die Mehrzahl der Einheiten ist bereits verkauft.

Allen Häusern ist gemeinsam, dass sie lediglich 4 bis 5 Geschosse hoch sind. Unterschiede bestehen in der Architektur:

Elegante Stadtvillen

Die Stadtvillen, entworfen von dem Architekturbüro Hilmer & Sattler und Albrecht, beinhalten auf jeder Etage maximal 3 großzügig geschnittene Wohnungen. Ab 3 Zimmern erhalten die Einheiten ein Masterbad mit Wanne und Dusche sowie ein weiteres Bad für Gäste. Balkone und Dachterrassen sind separat angeordnet, um den Bewohnern eine größere Privatsphäre zu gewährleisten. Der Blick geht auf die zum Gelände zählenden Grünflächen. Erdgeschosswohnungen erhalten einen kleinen Garten.

Klassische Putzfassaden bei den Stadthäusern

Zurückgestaffelte Dachgeschosse und Gesimsbänder zählen zu den typischen Elementen der ebenfalls von Hilmer & Sattler und Albrecht konzipierten Stadthäuser. Die Wohnungen basieren auf durchdachten Grundrissen und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. So können die Wohn-Essbereiche wahlweise offen oder separat gestaltet werden. Alle Wohnungen erhalten entweder zusätzliche Gäste-WCs oder ein zweites Bad.

Klassisch-moderne Gartenhäuser

Konsequent im klassisch-modernen Stil präsentieren sich die nach Gestaltungsentwürfen von nps tchoban voss zu errichtenden Gartenhäuser. Sie bieten auf großzügigen Grundrissen vielfältige Wohnmöglichkeiten, insbesondere für Familien und Paare. Wie auch in den beiden anderen Mehrfamilienhäuser-Typen erhält jede Wohnung einen Balkon, eine Terrasse oder einen kleinen Garten.

Alle Wohnungen in gehobener Ausstattung

Die hochwertige Ausstattung haben alle Wohneinheiten gemeinsam. Dazu gehören neben den bereits erwähnten Balkonen, Terrassen, Gärten und Dachterrassen auch Fußbodenheizung, hochwertiges Echtholz-Parkett von Bembé – zur Auswahl stehen Eiche, amerikanisches Nussbaum und Kirsche sowie eine Auswahl an Qualitätsfliesen und Badkeramiken.

Ein Wohngebiet im Spiegel der Jahreszeiten

Das gesamte Grundstück auf dem Wohngebiet gestaltet die Landschaftsarchitektin Margret Benninghoff unter dem Slogan „Leben im Rhythmus der Jahreszeiten“. Wer im Neubauprojekt „Cedelia“ einzieht, kann den Wechsel der Natur anhand der alle 3 Monate wechselnden Gartenbepflanzung hautnah miterleben. Auch Kinder und Junggebliebene kommen auf ihre Kosten: auf dem Gelände werden Klettermöglichkeiten und Picknickflächen entstehen.

Verspäteter Baustart wegen Lärmschutz

Ein Grund für den verspäteten Baustart sind neue gesetzliche Anforderungen beim Thema „Lärmschutz“. Der Dahlemer Weg ist eine verkehrsreiche Straße – ein neuer Bebauungsplan musste aufgestellt – und genehmigt werden. Mehr zum Thema Lärmschutz lesen Sie in unserem Ratgeber.

Die wichtigsten Eckdaten:

• Name des Projektes: „CEDELIA“
• Neubau von 134 Eigentumswohnungen
• bezugsfertig: ab 2016
• Bauträger: HOCHTIEF / Kondor Wessels
• Lage: Großraum Berlin (Bewertung: 4 Sterne von 5 möglichen)
• Lage: Stadt Berlin (Bewertung: 4,5 Sterne von 5 möglichen)
• Lage: Berlin-Zehlendorf (Bewertung: 4 Sterne von 5 möglichen)

Lesen Sie mehr zum Neubauprojekt CEDELIA

Über aktuelle Neubauprojekte im Großraum Berlin informiert Sie der neubau kompass.


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang