Nördlich des beliebten Olympiaparks entsteht ein neues Stadtquartier im Münchner Norden: DAS ANDERS Quartier. Die OPES Immobilien GmbH entwickelt auf dem ehemaligen Knorr-Bremse-Areal am Oberwiesenfeld ein buntes Stadtquartier mit einem „Mix für Alle und Alles”. Wir von neubau kompass München haben uns für dich über DAS ANDERS Quartier und die entstehenden Wohnungen schlau gemacht.
- NEST: mehr als 620 Neubauwohnungen für über 1.000 Menschen
- CAMP 1:99: Kitas und Werkswohnungen sowie ein Pflegeheim
- DAS ANDERS Quartier München: ein buntes Stadtquartier für alle
- Stadtentwicklung München-Nord: großer Wandel nördlich des Frankfurter Rings steht bevor
- Standort München-Nord: höchstes Flächenpotenzial
- Neue Zwischennutzung seit August 2025: LUCKY STAR
Zunächst erstrahlt hier seit August 2025 nun der LUCKY STAR – eine spektakuläre Zwischennutzung in Form eines riesigen Sterns. Auf das Zwischennutzungsprojekt folgt DAS ANDERS Quartier mit über 620 Neubauwohnungen einschließlich besonderer Wohnformen für Jung und Alt.
Das neue Stadtquartier im Norden Münchens befindet sich am U-Bahnhof (U3), nur eine Station nahe der Haltestelle Olympiazentrum. Fu Fuß sind es vom DAS ANDERS Quartier nur 5 Minuten in den Olympiapark.
NEST: mehr als 620 Neubauwohnungen für über 1.000 Menschen
Im Juli 2025 verkündete die Landeshauptstadt München, dass der Bebauungsplan für das neue Stadtquartier am Oberwiesenfeld gebilligt ist und das Baurecht für mehr als 620 neue Wohnungen erteilt ist (Quelle: Rathaus Umschau 133 / 2025 vom 16.07.2025). Die Neubauwohnungen im DAS ANDERS Quartier entstehen im Bauabschnitt NEST.
Nach Abschluss des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbsverfahrens für den Wohnpark wurde entschieden, den prämierten Entwurf von ingenhoven associates mit WKM Landschaftsarchitekten (beide aus Düsseldorf), weiterzuverfolgen. Der Entwurf sieht u.a. drei zehn- bis zwölfgeschossige Wohntürme (Quelle: Rathaus Umschau 112 / 2021, Stand: 16.06.2021) einschließlich einer Bepflanzung der geschwungenen Balkone und ein Communal Garden für alle Bewohner des Viertels vor. Mehr als 1.000 Bewohner sollen im Quartier ein neues Zuhause finden, berichtet ingenhoven associates.
CAMP 1:99: Kitas und Werkswohnungen sowie ein Pflegeheim
Neben den klassischen Wohnungen im NEST entstehen auch besondere Wohnformen: Der Teilabschnitt CAMP 1:99 reicht von Kitas über Werkswohnungen bis zu einem Pflegeheim. Die Landeshauptstadt München schreibt, dass ca. 120 Einheiten für besondere Personengruppen wie Studierende, Auszubildende und Senioren vorgesehen sind.

Von dem Projektentwickler des Stadtquartiers, der OPES Immobilien GmbH, ist zu erfahren, dass die Werkswohnungen für Berufsgruppen, die besonders wichtig für das städtische Leben sind, vorgesehen sind. OPES denkt dabei an Erziehende, Pflegepersonal, Polizei oder Mitarbeitende des öffentlichen Diensts.
Bereits fertiggestellt ist der Gebäudekomplex MO 82 in der namensgebenden Moosacher Straße 82. Das Projekt gehört zum Konversionsquartier des Knorr-Bremse-Areals, auf dem DAS ANDERS Quartier realisiert wird. Auf einem Teil der Fläche ist bereits vielfältiger Wohnraum entstanden – von temporärem Wohnen bis dauerhaftes Wohnen. Ein Hotel, Boardinghouse, Mikro-Apartments und Studenten-Apartments sind schon bezogen.
DAS ANDERS Quartier München: ein buntes Stadtquartier für alle
Im DAS ANDERS Quartier soll der Name Programm sein: Das Stadtquartier bietet Raum für alle Lebensphasen und Lebensentwürfe – von Kita-Kindern bis zu Senioren in der Pflegeeinrichtung. Zum Nutzungsmix gehören neben Wohnungen, Büroflächen und sozialer Infrastruktur auch Versorgungs- und Gastronomieangebote, z.B. ein Supermarkt, Fachgeschäfte, Dienstleistungsangebote und Werkstätten. Ein Wochenmarkt und eine Rooftop-Bar mit Alpenblick laden zum Schlendern und Verweilen ein.
Stadtentwicklung München-Nord: großer Wandel nördlich des Frankfurter Rings steht bevor
Das denkmalgeschützte Gebäude der Knorr-Bremse-Hauptverwaltung bleibt im zukünftigen DAS ANDERS Quartier erhalten, wird in einen Park eingebettet und als identitätsstiftendes Bauwerk freigestellt.
Die OPES Immobilien GmbH spricht über ihr DAS ANDERS Quartier gar von „einer Art Initialzündung für die Entwicklung des gesamten Münchner Nordens”, und erläutert: Nördlich des Frankfurter Rings steht in den kommenden Jahren ein großer Wandel bevor – Industrieflächen werden zu gemischten, lebenswerten Stadtquartieren umgenutzt – wie im DAS ANDERS Quartier.
Standort München-Nord: höchstes Flächenpotenzial
Die Recherche von neubau kompass bei munich business, der Wirtschaftsförderung München, zeigt das Entwicklungspotenzial für den Standort München-Nord über DAS ANDERS Quartier hinaus auf:
Das verantwortliche Referat für Arbeit und Wirtschaft sieht das „höchste Flächenpotenzial” in der Isarmetropole im Münchner Norden. Ein weiteres Beispiel neben dem Knorr-Bremse-Industrieareal ist laut der Wirtschaftsförderung das Gewerbegebiet Europark: Für den östlichen Teil ist derzeit ein Strukturkonzept in Arbeit, um den Europark im Sinne der nachhaltigen Stadt zu einem zukunftsfähigen Quartier mit einer Nutzungsmischung aus Wohnen und Gewerbe weiterzuentwickeln, schreibt munich business.
Vom DAS ANDERS Quartier auf dem Knorr-Bremse-Gelände bis zum Gewerbegebiet Europark: Die neubau kompass Redaktion verfolgt die Stadtentwicklungspläne für den Münchner Norden weiter für dich.
Neue Zwischennutzung seit August 2025: LUCKY STAR
Derweil zieht Leben auf dem ehemaligen Knorr-Bremse-Areal ein: Hier verwandelt sich seit August 2025 das Gelände des zukünftigen DAS ANDERS Quartiers in eine Zwischennutzung für die Allgemeinheit: den LUCKY STAR. Der Social Playground in Form eines begehbaren, blauen Sterns mit einem Durchmesser von imposanten 128 m lädt zu Sport und Bewegung, Events und Kultur sowie Kulinarik ein.

Nach der temporären Nutzung mit Raum für Bewegung, Begegnung und Beteiligung, entwickelt die OPES Immobilien GmbH das ehemalige Knorr-Bremse-Areal weiter zum neuen Stadtquartier im Münchner Norden: Der Neubau DAS ANDERS Quartier München soll nach OPES-Angaben 2027 beginnen – der 1. Bauabschnitt mit neuen Wohnungen könnte 2029 bezugsfertig sein und voraussichtlich bis 2031 das gesamte Stadtquartier.
Du suchst aktuell eine neue Wohnung in München? Finde dein neues Zuhause bei neubau kompass.
Title Image: | Visualisierung: xoio |