In Köln-Bilderstöckchen, gelegen im beliebten Stadtbezirk Nippes, soll in den nächsten Jahren ein komplett neues Stadtquartier entstehen. Der Fokus wird auf Neubauwohnungen für generationenübergreifendes Wohnen und auf Gewerbe liegen. Es dürfte ein lebendiges Neubau-Quartier werden, konzipiert wird es vom Büro ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS und realisiert von der Cube Real Estate GmbH. Lesen Sie mehr über die bislang bekannten Fakten zum neuen Stadtquartier im Kölner Norden.
Insgesamt steht den Planern eine Fläche von 4 Hektar zur Verfügung. Cube Real Estate hat das Areal entlang der Longericher Straße, unweit des neuen ICE-Werks, von dem ebenfalls in Köln ansässigen Unternehmen Ewald Hohr Projektentwicklungen erworben. Über den Kaufpreis wird Stillschweigen bewahrt.
Die Projektentwicklungsgesellschaft Cube Real Estate mit Hauptsitz in Leverkusen ist deutschlandweit bislang vorwiegend mit Apartmenthäusern vertreten. Seit 2013 am Markt, realisiert das Unternehmen laut eigenen Angaben auf der Website aktuell ein Projektvolumen von derzeit 1,2 Milliarden Euro. Auf dem neubau kompass finden Sie derzeit zum Beispiel in Oestrich-Winkel das Neubauprojekt „Studentenapartments Oestrich-Winkel“ mit 128 kleinen Wohneinheiten für Kapitalanleger.

Mit dem neuen Stadtquartier in Bilderstöckchen, wo nun ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt entstehen soll, geht der Projektentwickler erstmals einen neuen Weg.
Betrachtet man sich die Lage des Areals, fallen schnell die recht guten Anbindungen auf. Das bestätigt Jean-Marc Fey, Bereichsleiter An- und Verkauf bei Cube Real Estate anlässlich der Vorstellung des künftigen Stadtquartiers: „Das Grundstück ist ein Standort der kurzen Wege. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut an die Kölner Innenstadt und durch die nahe gelegenen Autobahnen an die Metropol-Region Rhein-Ruhr angebunden“, so Fey.
Köln ist nicht nur bei Studenten, sondern auch bundesweit eine der beliebtesten Großstädte. Entsprechend hoch ist der Zuzug – und der Bedarf an Neubauwohnungen. Insgesamt 5.000 neue Wohneinheiten sollen jährlich bis zum Jahr 2025 entstehen. Läuft alles glatt, werden die geplanten Wohnungen in Bilderstöckchen in absehbarer Zeit dazugehören. Cube Real Estate Geschäftsführer Tilman Gartmeier plant ein „charakterstarkes und zum Kölner Umfeld passendes Quartier“.
Mehrgenerationen-Wohnen: ein beliebtes Konzept
Das Konzept des generationenübergreifenden Wohnens kombiniert gezielt Wohnraum für Jung und Alt. Jüngere Bewohner und Familien sowie Senioren können sich gegenseitig unterstützen und austauschen, so ein Grundgedanke. Jüngere können für alte und kranke Bewohner beispielsweise einkaufen gehen, während sich manches ältere Semester darüber freut, ab und an Leben im Haus zu haben und die Nachbarskinder zu betreuen, wenn Bedarf besteht.

Nicht wenige schätzen das Konzept und wollen aus einem Umfeld, das Wert auf persönlichen Kontakt legt, nicht mehr weg. Somit hat der Plan von Cube Real Estate, in Bilderstöckchen auf generationenübergreifendes Wohnen zu setzen, einiges an Potenzial.
Konzipiert wird das neue Stadtquartier vom Büro ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS, welches ebenfalls in der Rheinmetropole angesiedelt ist und bereits einige stadtplanerische Fingerabdrücke in der Domstadt hinterlassen hat. So war das Team unter anderem für die Strategieentwicklung des Clouth-Quartiers in Köln sowie für die Quartiersentwicklung im Buchheimer Weg Köln verantwortlich. Weltweit sind ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS mit einer Vielzahl an konzipierten Stadt-Quartieren, Hochhäusern, Bildungseinrichtungen und Gewerbe-Immobilien vertreten.
Wir halten Sie auf den Laufenden, wie es mit dem neuen Stadtquartier im Norden von Köln weiter geht. Als nächstes stehen für Cube Real Estate und ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS das Schaffen von Baurecht und die Erarbeitung eines detaillierten Konzeptes an.

Mittlerweile entstehen weitere interessante Neubauprojekte in Köln. Zum Beispiel in Ehrenfeld das „Kwartier Werk“ mit 113 Eigentumswohnungen.
Finden Sie weitere Neubauprojekte in Köln und Umgebung auf dem neubau kompass.
Unser Titelbild zeigt eine Luftaufnahme des Areals in Köln-Bilderstöckchen. Bild: Cube Real Estate/Falcon Crest Air