Preise für Gebiet um Tempelhofer Feld steigen an

Preise für Gebiet um Tempelhofer Feld steigen an

Monatelang dauerten die Diskussionen um eine Bebauung des Tempelhofer Feldes – nachdem nun feststeht, dass das Flugfeld tatsächlich „frei“ bleibt, genießen zahlreiche Berliner und Touristen die vielfältigen Aktivitäten auf dem ca. 360 Hektar umfassenden Gelände. Ein weiterer Effekt: rund um das Tempelhofer Feld steigen die Preise für Eigentumswohnungen rasant.

Dieses Wochenende steigt ein Riesen-Drachenfestival – wer will, kann auf dem ehemaligen Flugfeld auch in einer speziellen Fahrschule Einrad-Fahren lernen oder mit Shaolin-Mönchen Kampfkunst trainieren. Kurz: die Möglichkeiten sind groß und die Berliner lieben ihr Flugfeld. Was sich auch an den steigenden Immobilienpreisen und einer rasanten Nachfrage nach Eigentumswohnungen in der Nachbarschaft zeigt.

Gefragt: Neukölln

Wie das Immobilienunternehmen ZIEGERT Bau und Immobilienconsulting feststellte, zogen die Preise in Stadtteilen, die an das Flugfeld angrenzen, stetig an. Die meisten Käufer stammen aus Neukölln, Tempelhof und Kreuzberg – Vierteln im Umkreis des Flugfeldes. Die Lage mit ihrem hohen Freizeit- und Erholungswert spricht für sich, zumal Stadtteile wie Neukölln auf der Beliebtheitsskala der Wohngebiete in den letzten Monaten ohnehin um einiges aufgestiegen sind. Zahlreiche Käufer versuchen, an ein Neubauprojekt in der Umgebung zu kommen.

Nah am Kiez: Neubauprojekt "12053 Brau- und Sudweg" Foto: ZIEGERT Bau- und Immobilienconsult
Nah am Kiez: Neubauprojekt „12053 Brau- und Sudweg“ Foto: ZIEGERT Bau- und Immobilienconsulting

 Innovativer Standort auf altem Brauerei-Gelände

Da wäre zum Beispiel „12053 Brau- & Sudhaus“ mit insgesamt 119 Eigentumswohnungen. Das Projekt entsteht im Norden Neuköllns, dem früheren „Rixdorf“. Bis zum Tempelhofer Feld ist es nicht weit. Im Osten grenzt der Stadtteil an Treptow, im Norden sind die Wege kurz nach Kreuzberg und Friedrichshain. Vermarktet wird das Projekt von ZIEGERT Bau und Immobilienconsulting. Die Ziffern im Projektnamen entsprechen der Postleitzahl des Standortes.

Das Neubau-Ensemble besteht aus zwei Gebäuden und entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Kindl Brauerei, wo sich in der unmittelbaren Nachbarschaft auch immer mehr Ateliers und Spielorte alternativer Theater- und Tanzaufführungen ansiedeln. Geplant ist eine bunte Mischung aus hochwertigen Neubauwohnungen und kultureller Vielfalt, wofür die Hauptstadt weltweit bekannt ist.

Lesen Sie hier mehr über das Neubauprojekt 12053 Brau- & Sudhaus in der Umgebung des Tempelhofer Feldes.

Weitere aktuelle Neubauprojekte finden Sie auf dem neubau kompass.


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang