Logo neubau kompass AG

Ackerstraße 105A

Neubau von 15 Eigentumswohnungen

Anbieter kontaktieren

* Pflichtfelder

Anzahl der Zimmer

>

Finanzierungsberatung

svg

Ohne Umweg zum maßgeschneiderten Finanzierungsdarlehen: Lassen Sie sich jetzt kostenfrei und unverbindlich von unserem Partner beraten.

Jetzt Darlehen anfragen!
GWB Gewerbe- und Wohnungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GWB Gewerbe- und Wohnungsbau GmbH
Mehr Info zum Anbieter

Projektdetails

Effizienzhaus 55
GEG 2020

Adresse

Ackerstraße 105A, 40233 Düsseldorf / Flingern

Wohntyp

Eigentumswohnung

Preis

466.300 € - 1.174.000 €

Zimmeranzahl

2|4 Zimmer

Wohnfläche

59,40 m² - 141,24 m²

Bezugsfertig

4. Quartal 2024

Einheiten

15

Kategorie

Gehoben

Entfernungen

anzeigen


Entfernungen (Luftlinie) zum Bauobjekt

Düsseldorf (Stadtmitte)

1.9 km

Köln (Stadtmitte)

33.7 km

Hauptbahnhof Düsseldorf (ICE)

1.1 km

Flughafen Düsseldorf (DUS)

7 km

Flughafen Köln-Bonn (CGN)

46.6 km

Hauptbahnhof Köln (ICE)

33.5 km


Merkmale

  • Aufzug
  • Balkon
  • Dachterrasse
  • Parkettboden
  • Terrasse
  • Tiefgarage
  • Elektrische Rollläden
  • Kellerraum

Objekt-ID: 25253

Aufrufe: 1.228

Letztes Update: 07.09.2023


Weitere Infos

Die Rohbaufertigstellung ist bereits erfolgt. Wohnungsbesichtigungen sind ab sofort möglich.

Projektbeschreibung

105A
Flingern-Nord

Entdecken Sie die Attraktivität einer beeindruckenden Innenhoflage. Mitten im Szene-Viertel entsteht in urbaner, aber dennoch ruhiger Umgebung ein Mehrfamilienhaus mit 15 Eigentumswohnungen, Aufzug, Tiefgarage, komfortabler Ausstattung und moderner Energietechnik sowie perfekter Verkehrsanbindung.

Bild Neubau Eigentumswohnungen Ackerstraße 105A, Kaarst

Auszug aus der Baubeschreibung

Fußböden

  • In Bädern, Duschen, WCs und Küchen Bodenfliesen 30 x 60 cm; nach Bemusterung bis Euro brutto 40,00/m² Materialkosten (kalibrierte Fliesen sowie größere Formate gegen Verlegemehrkosten möglich).
  • In den übrigen Räumen Einzelstab-Fertigparkett, Holzart Eiche matt versiegelt, Verlegung im Schiffsbodenverband, Format ca. 70 x 490 mm inkl. Eiche Naturholzhohlkehlfußleisten, jeweils gemäß Muster der GWB.
  • Zementestrich im Kellergeschoß mit PVC-Fußbodenfarbe gestrichen. Balkone und Dachterrassenflächen mit Betonwerksteinoder Feinsteinzeugplatten mit veredelter Oberfläche gemäß Muster GWB auf Stelzlager oder anderer fachgerechter Auflagerung je nach technischer Erfordernis verlegt. Gedämmte Dachterrassen je nach Lage und Ausführung ggf. über niedrige Schwellen erreichbar.

Fenster

  • Fenster und Fenstertüren aus Kunststoff, außenseitig grau oder anthrazit, innenseitig weiß, Wärmeschutzverglasung nach GEG 2020.
  • Fenster mit Dreh- bzw. Drehkippbeschlägen, soweit nicht feststehend. Fensterbrüstungshöhen entsprechend Ausführungsplanung. Alle Fenster- und Fenstertüren im EG abschließbar und zur erhöhten Einbruchhemmung an der Schließseite mit Sicherheitsbeschlag und Pilzzapfen ausgestattet einschließlich fachgerechter Montage.
  • Die Beschläge der Fenster im EG in der Widerstandsklasse RC 2N entsprechend DIN EN 1627. Die Fenster und Fenstertüren der Obergeschosse werden zur Einbruchhemmung an der Schließseite mit Sicherheitsbeschlag und Pilzzapfen ausgestattet, welche den Anforderungen der Widerstandsklasse RC 1N entsprechen gemäß DIN EN 1627.
  • Sämtliche Fenster und Fenstertüren mit verdeckt liegendem Einhandbeschlag, wenn 3 technisch möglich und soweit nicht feststehend. In jedem Aufenthaltsraum befindet sich entweder am Fenster oder an der Fenstertür min. ein Drehkippbeschlag. Vom Wohnraum als Zugang zum Balkon oder zur Terrasse je Wohnung eine Fenstertüranlage gemäß Ausführungsplanung, zum Teil mit Festverglasung. Fenstertür mit Rollenfalle oder Magnetverschluss und äußerem Zuziehgriff. Mindestens eine barrierearme Schwelle im Übergang auf die Terrassen, Balkone und Dachterrassen der jeweiligen Wohnung, ausgenommen Zugang zu den nach Norden ausgerichteten zweiten Dachterrassen der Wohnungen 12+13. Der Austritt zu diesen Dachterrassen erfolgt über Stufen inkl. Standardtürschwelle. Die Fenster der außenliegenden Badezimmer erhalten Klarglasverglasungen.
  • Fenster in allen Geschossen mit Kunststoffrollläden elektrisch betrieben mit Ein- und Ausschaltung jeweils neben dem Fenster. Je ein Rollladenantrieb am zweiten Rettungsweg je Wohneinheit mit Notkurbelantrieb.
  • Dachflächenfenster: Die übrigen Fenster im Bereich des Steildaches des Dachgeschosses als Dachflächenfenster der Fa. Roto, Velux oder gleichwertig, Innenseite weiß inkl. Solar-Rollläden mit Fernbedienung, ohne Widerstandsklasse.
Bild Neubau Eigentumswohnungen Ackerstraße 105A, Kaarst

Sanitäre Anlagen

  • Dezentrale Warmwasserversorgung über die Wohnungsstationen in den Abstellräumen der jeweiligen Wohneinheiten.
  • Als Standardausstattung alle Waschtische und Tiefspülklosettkörper in Weiß.
  • Im Bad Stahl/Email-Einbauwanne als Körperformwanne Typ Betteform oder gleichwertig, 170 x 75 cm mit Wannenfüll- und Brausemischbatterie Fa. Grohe, Serie Essence, als Einhandarmatur mit Excentergarnitur, soweit sich nicht nur ein Duschbad in der Wohnung befindet.
  • Waschtisch Fa. Geberit, Serie Smile, ca. 60 cm breit, in moderner Form mit Einhandmischbatterie Fa. Grohe, Serie Essence, mit Excentergarnitur, wandhängender spülrandloser Tiefspülklosettkörper Fa. Geberit, Serie Smile mit geräuscharmen Unterputz-Spülkasten, über die Fußbodenheizung angeschlossener Badetuchhalter. Als Sonderwunsch kann der Badetuchhalter mit einer elektrischen Heizpatrone ausgestattet werden. Sofern die Unterbringung des beheizten Badetuchhalters im Bad nicht möglich ist, wird dieser im Duschbad angeordnet.
  • Alle 3- und 4-Raum-Wohnungen erhalten ein getrenntes Gäste-WC, mit spülrandlosem Tiefspülklosettkörper, wandhängend, Fa. Geberit, Serie Smile, mit geräuscharmem Unterputz-Spülkasten, Waschtisch Fa. Geberit, Serie Smile, ca. 60 cm breit. Bei Darstellung im Grundriss als Duschbad mit Dusche ausgestattet, jeweils mit bodengleicher Duschlösung mit gefliester Oberfläche auf Gefälleestrich und Gefälleausbildung zum Mittelablauf, Mittelablauf mit Edelstahlablaufrost. Brausebatterie als Aufputz-Thermostatbatterie Fa. Grohe, Serie Grohetherm 800 Cosmopolitan, 60 cm lange Unica-Stange, Brauseschlauch und Brausekopf.
  • Jede Dusche erhält eine Ganzglasduschabtrennung gemäß Muster GWB, je nach Grundriss bestehend aus festem Seitenteil und Schwenktüre, Einscheibensicherheitsglas 8mm (ESG) klar, Beschlagteile glanzverchromt oder gleichwertig.
  • Für alle Wohnungen ist der Anschluss für Waschmaschine und Trockner im gemeinsamen Wasch-/Trockenraum des Objektes vorgesehen. Im Keller des Gemeinschaftseigentums ein Ausgussbecken mit 5 ltr. Kochendwassergerät. Zur Bewässerung der Außenanlagen erhalten die EG-Wohnungen einen Außenkaltwasseranschluss, Verbrauchserfassung über die den Wohnungen zugeordneten Kaltwasserzähler. Zusätzlich wird ein Außenkaltwasseranschluss am Haus installiert, über den die Gemeinschaftsflächen bewässert werden können.

Wärmeversorgung

  • Das Gebäude erhält für den Betrieb der Fußbodenheizung eine zentrale moderne und kostensparende Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie dezentrale Wohnungsstationen zur Warmwasseraufbereitung in den Abstellräumen der jeweiligen Wohnungen. Ausführung gemäß dem Gebäudeenergiegesetz GEG 2020 als KFW-Effizienzhaus 55. In Wohnräumen Heizungsrohre unter Putz oder Estrich.
  • Alle Wohnungen erhalten Fußbodenheizung mit Raumtemperaturregler in jedem Raum, ausgenommen Dielen und Abstellräume, diese werden über die Zuleitungen zuden einzelnen Heizkreisen von der Wohnungsverteilung mitversorgt. Die Vorlauftemperatur der Heizung wird durch Außenthermostat und Schaltuhr zur Nachtabsenkung der Raumtemperaturen gesteuert.
  • Im Treppenhaus im Kellergeschoss ein Heizkörper, eingestellt auf konstante Raumtemperatur, 1 Heizkörper im Wasch-/Trockenraum.
  • Die Messeinrichtungen zur Erfassung der verbrauchten Wärmemengen je Wohneinheit für Beheizung und Warmwasser werden ebenfalls über die Abrechnungsfirma geleast oder gemietet.

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.

Anbieter

GWB Gewerbe- und Wohnungsbau GmbH
Alte Heerstr. 18, 41564 Kaarst
GWB Gewerbe- und Wohnungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Weitere Projekte in der Nähe

Objekttypen in Düsseldorf

Stadtteile Düsseldorf

Immobilien-Standorte nahe Düsseldorf Entfernung zu Düsseldorf bis 20 km