Projektdetails
-
AdresseBanater Anger, 86830 Schwabmünchen
-
WohntypReihenhaus, Doppelhaushälfte, Haus
-
Preisab 496.900 €
-
Zimmer5,5 Zimmer
-
Wohnfläche141 m2
-
BezugsfertigAuf Anfrage
-
Einheiten13
-
KategorieGehoben
-
Projekt-ID26296
Merkmale
- Abstellraum
- Badewanne
- Fenster 3-fach verglast
- Garten
- Gäste-WC
- Offene Küche
- Pelletsheizung
- Rollläden
- Schallschutz
- Terrasse
- Vorbereitung für E-Ladestation
Lage
Weitere Infos
Das Projekt befindet sich im Rohbau.
Wohnbeispiele
Projektbeschreibung
Familienfreundliches Neubauprojekt in Schwabmünchen
Letztes Haus steht zum Verkauf!
Ideale Anbindung: Über die B17 nach Augsburg in 20 Min., nach Landsberg in 30 Min.; Zugverbindungen nach Augsburg, München und ins Allgäu.
Ihre Vorteile im Überblick
- Wohnfläche: ca. 141 m²
- 3 Etagen mit 5,5 Zimmern – ideal für Familien
- Zentrale Energieversorgungsanlage auf Basis erneuerbarer Rohstoffe
- Helle, gut geschnittene Räume über drei Etagen
- Flexibel gestaltbare Grundrisse nach Absprache
- Terrasse und eigener Garten für jedes Haus
- Dreifachverglaste Fenster mit Außenrollläden
Hinweis: Gezeigte Visualisierungen dienen der Veranschaulichung und können Sonderausstattungen enthalten. Änderungen vorbehalten.
Die Lage | Schwabmünchen
Schwabmünchen ist eine Stadt in Bayern. Sie liegt im Landkreis Augsburg und gehört zur Region Schwaben. In der Stadt gibt es einige interessante Sehenswürdigkeiten. Dazu gehört das Schloss Schwabegg, ein barockes Schloss, das heute als Rathaus genutzt wird. Die Stadtpfarrkirche St. Michael ist eine weitere sehenswerte Kirche in Schwabmünchen. Außerdem gibt es mehrere historische Gebäude und Denkmäler in der Stadt. Es verschiedene Geschäfte, Supermärkte und Restaurants, die den Bewohnern eine gute Auswahl an Einkaufs- und Essensmöglichkeiten bieten. Die Stadt verfügt auch über mehrere Sporteinrichtungen und Vereine, die Möglichkeiten für verschiedene Freizeitaktivitäten wie Fußball, Tennis, Schwimmen und mehr bieten.
Schwabmünchen ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Bundesstraße B17 verläuft in der Nähe der Stadt und ermöglicht eine gute Anbindung an umliegende Städte wie Augsburg und Landsberg am Lech. Zudem gibt es einen Bahnhof in Schwabmünchen, der regelmäßige Zugverbindungen in die umliegenden Städte bietet.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.