Logo neubau kompass AG

Campus Bahnmuseum

Neubau von 102 Studentenapartments

Exposé/Preisliste anfordern

* Pflichtfelder

>

Finanzierungsberatung

svg

Ohne Umweg zum maßgeschneiderten Finanzierungsdarlehen: Lassen Sie sich jetzt kostenfrei und unverbindlich von unserem Partner beraten.

Jetzt Darlehen anfragen!
Rose Immobilien & Wohndesign GmbH & Co KG

Rose Immobilien & Wohndesign
Mehr Info zum Anbieter

Projektdetails

Adresse

Firmhaberstraße 20, 86159 Augsburg / Hochfeld

Wohntyp

Eigentumswohnung, Apartment, Investitionsobjekt, Kapitalanlage, Penthouse, Studentenapartments

Preis

183.541 € - 449.500 €

Zimmeranzahl

1 Zimmer

Wohnfläche

22 m² - 54 m²

Bezugsfertig

01.04.2025

Einheiten

102

Kategorie

Gehoben

Entfernungen

anzeigen


Entfernungen (Luftlinie) zum Bauobjekt

Rathausplatz Augsburg (Stadtmitte)

2 km

Hauptbahnhof Augsburg (ICE)

1.8 km

Flughafen Augsburg (AGB)

8.7 km

Flughafen München (MUC)

65.4 km

Hauptbahnhof München (ICE)

54.3 km


Merkmale

  • Aufzug
  • Balkon
  • Dachterrasse
  • Tiefgarage
  • Fenster 3-fach verglast
  • Offene Küche
  • Bodengleiche Dusche
  • Handtuchheizkörper im Bad
  • Kontrollierte Wohnraumlüftung
  • Teilw. barrierefrei

Objekt-ID: 24823

Aufrufe: 1.351

Letztes Update: 15.09.2023


Weitere Infos

Besichtigungstermine
Sie möchten sich selbst überzeugen?
Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Termin! Ab sofort und jeden Sonntag stehen wir Ihnen persönlich zwischen 15.00-17.00 Uhr vor Ort zur Verfügung.

Provisionsfreier Verkauf

Projektbeschreibung

Campus
Bahnmuseum

Neues Studenten-Domizil beim Bahnpark-Augsburg

Bild Neubauprojekt Campus Bahnmuseum, Augsburg
So ein schönes Stadtleben

Wer in Augsburg lernen oder studieren möchte, hat sich per se schon einen besonders herzigen Ort zum Leben ausgesucht. Zahlreiche Parkanlagen bezaubern die Stadt, urige Bars und internationale Restaurants laden zum Verweilen ein und die herrlichen Seen-Landschaften rund um Augsburg, bieten idyllische und sportliche Ausflugsziele. Zudem ist das Münchner Stadtzentrum gerade mal eine halbe Stunde entfernt und somit auch der Anschluss zum nächsten internationalen Flughafen nicht weit. Kein Wunder also, dass der Bedarf nach gut platzierten Studenten- Apartments in Augsburg stetig wächst.

Mit dem Campus Bahnmuseum konnten wir in der Firnhaberstraße 20 einen neuen, genialen Studentenwohnort in Augsburg finden. Hier entstehen 102 Apartments in zentraler Lage – jeweils nur 5 Fahrradminuten zur Uni, den Hoch- und Berufsschulen sowie der Innenstadt entfernt. Bei der Architektur des Gebäudes und der Ausstattung der Zimmer haben die Planer der tfm einmal mehr bewiesen, dass Qualität und Modernität zusammengehören und sich ganz auf die Bedürfnisse der heutigen Studentengeneration konzentriert. Von der Barrierefreiheit bis zum Glasfasernetz, von den Fahrradstellplätzen bis zur Vorbereitung der E-Mobilität – der Campus Bahnmuseum überzeugt mit seiner durchdachten und zeitgemäßen Gestaltung.

Dabei hebt sich die Wohnanlage durchaus von anderen Studentenunterkünften ab, denn jedes Apartment genießt zum Beispiel eine Terrasse, einen Balkon oder eine Dachterrasse, verfügt über einen Keller mit Fahrradstellplatz sowie eine gesunde Wohnraumlüftung. Im Gebäude befindet sich zudem eine Tiefgarage, in der die Mieter bequem ihr Auto parken können. So geht ein schönes Studentenleben heute.

Bild Neubauprojekt Campus Bahnmuseum, Augsburg
Qualität trifft Modernität

Von wegen „Studentenbude“!

Das Neubauprojekt Campus Bahnmuseum setzt auf Qualität, schönes Design und ein gemütliches Wohngefühl. Schließlich soll sich die junge Generation hier ganz zu Hause fühlen.

So wurde schon bei der Architektur des Gebäudes auf eine modern-luftige Konstruktion geachtet, die mit einer klaren, kubistischen Linie überzeugt. Besonders die abgesetzte 5. Etage mit ihren Dachterrassen trägt zu dem zeitgemäßen Look der Außenfassade bei.

Mobilität

Vom Erdgeschoss bis ins 6. Obergeschoss finden in dieser Wohnanlage insgesamt 102 Apartments Platz und bieten mit ca. 22 bis 53 m² Wohnfläche individuelle Wohnmöglichkeiten. Eins haben die vielfältigen Apartments aber immer gemeinsam, den ganz privaten Platz an der Sonne – in Form einer Terrasse, eines Balkons oder einer besonders großen Dachterrasse. In den oberen Etagen genießt man so einen wunderbaren Blick über Augsburg und sieht an schönen Tagen die Bayerischen Berge am Horizont glitzern.

Barrierefreiheit

Aber auch die grüne Wohnkultur im Campus selbst lädt zum Verweilen ein, denn rings um das Gebäude umsäumen Wiesen, Sträucher und Bäume die kleine Anlage und schaffen eine natürliche Balance zwischen dem Wohngebäude, den Fahrrad-Stellplätzen sowie Pkw- Stellplätzen für Besucher.

Im 1. Untergeschoss des Wohngebäudes befindet sich die Tiefgarage mit Doppelparkern, die man über einen Autoaufzug erreicht. Hier werden auch schon die Vorbereitungen für E-Mobilität getroffen, so dass die Möglichkeit besteht, von jedem Stellplatz eine Ladeeinrichtung einbauen zu lassen.

Die Wohnanlage ist so konstruiert, dass alle Bereiche barrierefrei erreicht werden können. So ist der östliche gelegene Hauseingang im Erdgeschoss über einen barrierefreien Zugangsweg und alle Apartments über den rollstuhltauglichen Aufzug zu erreichen. In den barrierefreien Wohnungen ist die Wohnungstür mindestens 90 cm breit und die Dusche natürlich bodeneben.

Waschraum

Natürlich wird der Campus auch mit einem Waschraum ausgestattet, indem man per Münzspender Waschmaschinen und Trockner nutzen kann. Der Waschraum befindet sich ebenfalls im 1. Untergeschoss und kann bequem mit dem Lift erreicht werden.

Ein Platz an der Sonne

Die 1-Zimmer-Apartments im Campus Bahnmuseum sind in ihrer Größe sowie ihrer Ausrichtung vielfältig und überzeugen mit bodentiefen Fenstern, die den Zimmern viel Licht und eine freundliche Wohnatmosphäre schenken. Im Erdgeschoss freuen sich die Bewohner zudem über eine schöne Terrasse, die ca. 5 m² groß ist. Vom 1. bis zum 4. Obergeschoss bieten Balkone mit ca. 4 m² Nutzfläche die perfekte Möglichkeit, eine sonnige Lernpause an der frischen Luft zu genießen.

Ganz besondere Open-Air-Highlights befinden sich im 5. sowie im 6. Obergeschoss – hier liegen die größeren Penthouse-Wohnungen zu denen jeweils eine geräumige Terrasse gehört, die über 10, 20 oder sogar 55 m² groß sein kann. Jetzt kann der Grillabend mit Freunden starten.

Doch egal auf welcher Etage, jedes Apartment im Campus ist auf ein modernes Studentenleben ausgerichtet und verfügt über ein großes Zimmer mit offenem Küchenbereich sowie ein eigenes Badezimmer. Zudem gehört zu jeder Wohnung ein Kellerabteil in dem ein eigener Fahrrad-Stellplatz sowie ausreichend Platz für all die Utensilien ist, die einen Stauraum suchen. Aber das ist noch nicht alles, denn auch im Außenbereich ist für jeden Mieter ein Fahrrad-Stellplatz reserviert.

Bild Neubauprojekt Campus Bahnmuseum, Augsburg Bild Neubauprojekt Campus Bahnmuseum, Augsburg

Wohlfühlen leicht gemacht

Die Ausstattung

Bild Neubauprojekt Campus Bahnmuseum, Augsburg

Bei der Ausstattung der Studenten-Apartments wird neben einem hellen, modernen Design auch besonderer Wert auf eine strapazierfähige Qualität mit langlebigen Materialien gelegt.

So sorgen bereits die weißen Kunststoff-Fenster, aufgrund der innovativen Mehrkammer-Geometrie, für eine hervorragende Wärmedämmung und mit ihrer 3-Scheiben-Isolierverglasung für einen sehr guten Schallschutz. Mit den raumseitig geschlossenen Rollladenkästen kann man zudem, je nach Bedarf, Sonne und Licht draußen lassen und über einen Rollladengurtwickler oder eine Kurbel schnell und unkompliziert die Fenster verdunkeln.

Für die frische Luft sorgen in jedem Apartment zwei schallgedämmte Außenwand-Luftdurchlässe, die die feuchte- und geruchsbelastete Raumluft automatisch nach außen leiten. Hierzu wird ein elektrischer Einzelraumlüfter im Duschbad eingebaut, bei dem die Schaltung über einen Grunddauerbetrieb automatisch über einen Feuchtesensor läuft. Außerdem kommt eine zusätzliche Bedarfslüftung über den Duschbadlichtschalter der Deckenleuchte zum Einsatz.

Und auch bei der Wahl des Bodenbelags im Wohn-/Schlafraum wird mit strapazierfähigen Vinyl-Belag auf eine langlebige Ausstattung Wert gelegt. Die schöne Holzoptik belebt das Zimmer und verleiht dem Apartment eine freundliche und gemütliche Wohnatmosphäre.

Alles schon vorbereitet:
Wohnraum

Jedes Apartment ist mit einem offenen Wohnbereich mit vorbereiteter Küchenzeile bedacht, indem bereits Abwasseranschluss, Warm- und Kaltwasserleitung mit Eckventil sowie separate Stromkreise für: Induktionskochfeld mit zwei Platten, Mikrowelle, Kühlschrank mit Gefrierfach und Umluft-Dunstabzug vorgesehen sind.

Bei der Gestaltung des Apartments bleiben Sie jedoch ganz flexibel und erhalten mit Kauf eines Apartments einen Gutschein in Höhe von 2.000 Euro, den Sie ganz individuell beim Einrichtungshaus Ihrer Wahl oder bei einem unserer Partner einsetzen können.

Multimedia

Der Campus wird an das öffentliche Glasfasernetz angeschlossen und mit einer gebäudeinternen Netzinfrastruktur ausgestattet, die vollständig aus Glasfaserkomponenten besteht. So wird vom Hausübergabepunkt im Kellergeschoss in jedes Apartment ein Glasfaserkabel verlegt und ein Glasfaser- Abschlusspunkt erstellt. Kurzum: Bereits mit Abnahme und Übergabe der Wohnung ist ein betriebsfertiger TV- und Radioempfang von ca. 155 digitalen TV-Sendern und ca. 112 Radiosendern vorhanden.

Ausstattungsbeispiele:
  • *Wohnraumlüftung
  • *Strapazierfähiger Design-Vinylboden
  • *Kunststofffenster mit Dreifachverglasung
  • *Handtuchheizkörper in allen Bädern
  • *Modernes Heizungssystem
  • *Aufzug und stufenloser Zugang in alle Etagen
  • *Überwiegend barrierefreie Wohnungen
  • *Stellplätze in der Tiefgarage und außen
Badezimmer
  • Wandfliesen aus Keramik
  • Bodenfliesen aus Feinsteinzeug
  • Keramik-Waschtisch mit Einhand-Waschtischbatterie
  • Tiefspül-WC ohne Spülrand
  • WC-Sitz mit Deckel und Unterputz-Spülkasten
  • Stufenlos begehbarer gefliester Duschplatz
  • Verchromte Aufputz-Brausebatterie und Brausestange mit Brauseschlauch
  • Handbrause mit zwei umstellbaren Strahlarten
Accessoires
  • Seifenkorb und Duschstange mit Duschvorhang
  • Handtuchheizkörper
  • Kristallspiegel ca. 600 × 1.000 mm groß
  • Verchromter Handtuchhalter
  • Verchromter Toilettenpapierhalter
  • Verchromter Eck-Seifenkorb

Grün, grüner, Augsburg

Bequem nach München und schnell in die Natur

Bild Neubauprojekt Campus Bahnmuseum, Augsburg
Einen besonders herziger Ort zum Leben

Der Stadtwald, die Lechtalheiden, der Naturpark –Westliche Wälder: Wer in Augsburg lebt, genießt die Natur direkt vor der Haustür, denn die wunderschöne Universitätsstadt im Schwabenländle gehört zu den grünsten Großstädten Deutschlands. So ist Augsburg nicht nur von idyllischer Natur umgeben, sondern bietet mit zahlreichen Parkanlagen und Grünflächen schon innerhalb der Stadtgrenzen rund 2.000 Hektar Natur zum erholsamen Spazieren, Baden, Picknicken und Sporteln.

Wie es sich für eine Universitätsstadt gehört, bietet auch Augsburg schnelle und bequeme Anbindungen an den öffentlichen Verkehr. Im Stadtgebiet erreichen Sie alle Ziele bequem stau- und stressfrei mit Straßenbahnen und Bus. Außerdem ist mit der Konzeption des Regio-Schienen-Takt Augsburg ein S-Bahn-ähnliches Verkehrssystem geplant.

Schon jetzt fahren Sie mit der Bahn in nur 28 min zum Münchener Hauptbahnhof. Und mit Fertigstellung der 2. Stammstrecke München, im Dezember 2028, soll es auch eine direkte Verbindung zum Münchner Flughafen geben. Im Moment beträgt die Fahrzeit allerdings auch nur ca. 60 min. Im Südwesten Bayern gelegen hält Augsburg sowieso zahlreiche Ausflugsziele bereit, die Sie per Fahrrad, Bahn oder mit dem Auto über die B17 und A8 erkunden können. So liegt das Voralpenland, mit dem schönen Ammersee, nur ca. 40 min oder das Allgäu mit zahlreichen Wanderwegen ca. 60 min entfernt.

Mit dem Fahrrad
Auensee ca. 27 min
Mandichosee ca. 40 min
Kletterwald Schloss Scherneck ca. 1 Std.
Mit der Bahn
München ca. 28 min
Flughafen München ca. 1 Std.
Ingolstadt ca. 1 Std.
Mit dem Auto

Ammersee ca. 40 min
Flughafen München ca. 50 min
Flughafen Memmingen ca. 50 min

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.

Anbieter

Rose Immobilien & Wohndesign
Am Büchl 45, 82041 Oberhaching
Rose Immobilien & Wohndesign GmbH & Co KG

Weitere Projekte in der Nähe

Objekttypen in Augsburg

Stadtteile Augsburg

Immobilien-Standorte nahe Augsburg Entfernung zu Augsburg bis 20 km