Projektdetails
-
AdresseFasanenstraße 25, 81247 München / Obermenzing
-
WohntypReihenhaus, Stadthaus, Haus
-
Preis1.890.000 € - 2.850.000 €
-
Zimmer4 - 6 Zimmer
-
Wohnfläche163 - 219 m2
-
BezugsfertigAb sofort
-
Einheiten6
-
KategorieGehoben
-
Projekt-ID27808
Merkmale
- Bodentiefe Fenster
- Dachterrasse
- Echtholz-Parkett
- Elektrische Rollläden
- Feinsteinzeugfliesen
- Fußbodenheizung
- Garage
- Garten
- Handtuchheizkörper
- Hobbyraum
- Homeoffice
- Sanitärausstattung von Markenherstellern
- Wärmepumpe
Lage
Wohnbeispiele
Projektbeschreibung
STADTHÄUSER IM GRÜNEN
RUHIG UND DOCH ZENTRAL
Puristische Architektur
vereint mit zeitloser Fassadenoptik
Stadthäuser unterscheiden sich von herkömmlichen Reihenhäusern. Sie werden auf moderat großen Grundstücken errichtet und verzichten bewusst auf ausgedehnte Gärten, die regelmäßig einen hohen Pflege- und Zeitaufwand erfordern. Der vorhandene Raum ist intelligent und ansprechend gestaltet – er lässt keine Wünsche offen.
Das Stadthaus stellt eine attraktive Alternative zu großen Wohnungen dar, bei denen mehrere Einheiten übereinander in einem gemeinsamen Gebäude untergebracht sind. Im Gegensatz dazu steht das Stadthaus auf einem eigenen Grundstück und verfügt über einen separaten Eingang. Aufgrund seiner besonderen Struktur eignet es sich besonders für Berufstätige, Globetrotter, junge Menschen und Familien, die die Vorzüge einer praktischen und pflegeleichten Wohnform schätzen, gleichzeitig aber nicht auf den subtilen Reiz eines komfortablen Eigenheims verzichten möchten.
Großzügig geplant, modern gestaltet und durch Realteilung voneinander unabhängig – dieses Häuser-Ensemble in der Fasanenstraße bietet in der urbanen Stadtlandschaft die ideale Wohnform für viele Generationen.
Jedes der sechs Stadthäuser ist einzigartig. Die versetzten Fronten mit französischen Balkonen, die nach Westen ausgerichteten Terrassen in jeder Etage und die zum Teil bodentiefen Fenster bringen Spannung in den Baukörper. Die wohlüberlegte Architektur lässt nicht nur viel Licht ins Haus, sondern sorgt auch dafür, dass jedes Haus ein Unikat ist.
Moderne Eleganz
in grüner Umgebung
- Grundstück: 1.155 m²
- Fertigstellung: Sommer 2025
- Zimmer: 4 - 6 + Hobbyraum
- Wohnflächen: 163 ‒ 219 m²
- Vollständig angelegte Außenanlagen
- Highlights:
- Gesunde Ziegelbauweise
- Hervorragende Ausstattung in hoher Produktqualität
- Grundwasser-Wärmepumpe als Energiekonzept ohne Erdgas
- Kühlungsfunktion in den Wohnräumen mittels Wärmepumpe
Wohnqualität
stilvoll und perfekt durchdacht
Bei der Konzeption unserer Objekte richten wir besonderes Augenmerk auf das Herzstück jedes Hauses – den Wohn- und Essbereich. Die Küche schließt direkt an den Wohnbereich an. Koch oder Köchin bleiben so jederzeit mit Familienmitgliedern oder Gästen im Gespräch und sind als Gastgeber immer präsent.
Behagliches Wohnenabr
auf drei Etagen
Als geschütztes Kleinidyll präsentieren sich die kompakten Terrassengärten im Erdgeschoss: luftig gepflanzte Sträucher runden den Wohlfühlbereich formschön ab und laden an lauschigen Sommerabenden zu einer geselligen Runde ein. Im Ober- und Dachgeschoss erschließen sich für die Familienmitglieder attraktive Rückzugsmöglichkeiten. Ein komfortables Badezimmer – taghell belichtet durch ein großes Dachflächenfenster machen den Masterbereich im Dachgeschoss zu einer Oase der Ruhe. Für die zwei Kinderzimmer im Obergeschoss steht selbstverständlich ein eigenes Badezimmer mit Badewanne und Dusche zur Verfügung. Im Haus 3 und 4 befindet sich ein weiteres Zimmer im Erdgeschoss, welches sich als Home Office oder Gästezimmer anbietet.
Arbeiten & Wohnen
unter einem Dach
Bei diesem Stadthaus lässt sich die Fläche im Erdgeschoss ideal als Office-Bereich mit kleiner Teeküche und WC nutzen. Eine Etage höher eröffnet sich dann der private Wohnbereich vom loft-artigem Wohn-/Esszimmer und der offenen Küche bis hin zur idyllischen Dachterrasse. Gerade in den Abendstunden lädt diese zu einem kühlen Sundowner ein, um den Tag ausklingen zu lassen.
Highlights
HIGHLIGHTS HAUS 1:
- Sonniger Garten mit Südterrasse mit ca. 103 m² Fläche
- Studio/Home Office mit Teeküche im Erdgeschoss
- Wohn- und Essbereich mit Küche im Obergeschoss
- Dachterrassen mit West-Ausrichtung in OG und DG
- Zwei große Kinderzimmer im DG mit eigenem Badezimmer
- Elternbereich im OG mit einem Duschbad en suite
- Hobbyraum im Untergeschoss
HIGHLIGHTS HAUS 2–5:
- Moderner Terrassengarten im Erdgeschoss
- Dachterrasse mit Westausrichtung im Obergeschoss
- 2 Kinderzimmer im Obergeschoss mit eigenem Badezimmer
- Masterbereich im Dachgeschoss mit geräumigem Bad und hellem Schlafzimmer mit separater Ankleide
- Großzügiger Hobbyraum im Untergeschoss
HIGHLIGHTS HAUS 6:
- Großzügiger Garten in drei Himmelsrichtungen mit ca. 240 m² Fläche
- 3 Kinderzimmer im Obergeschoss mit großzügigem Badezimmer
- Weiteres 4. Kinderzimmer im Erdgeschoss
- Separater Masterbereich im Dachgeschoss mit Tageslichtbad und Dachterrasse mit Westausrichtung
- Hobbyraum im Untergeschoss mit großzügigem Duschbad (Einbau einer Sauna möglich)
Ausstattung
Bäder
Die Badezimmer glänzen nicht nur durch Funktionalität und außergewöhnliches Design, sondern überzeugen auch mit einer stilvollen Komplettausstattung.
Neben großzügigen Regenduschen mit Echtglas- Trennwänden sowie Armaturen und Waschtischen bekannter Markenhersteller sind schreinergefertigte Unterbauschränke und beleuchtete Spiegelschränke vorgesehen, die optimal mit der restlichen Badeinrichtung harmonieren. So entstehen behagliche Ruheoasen, an denen Sie lange Freude haben werden!
- Keramikserie: Villeroy & Boch Collaro, in Weiß
- Wandhänge-WC: Villeroy & Boch Collaro, in Weiß
- Einbau-Badewanne: Kaldewei Puro Ambiente, in Weiß
- Armaturen: Dornbracht Edition Pro, verchromt
- Sonstige Accessoires: Dornbracht Edition Pro
- Sämtliche Duschtrennwände in Echtglas
- Elektrische Badheizkörper in Weiß
Weitere Ausstattungshighlights
- BODENBELÄGE
- In allen Wohn- und Aufenthaltsräumen hochwertige Landhausdiele des Herstellers mafi Eiche astig, gebürstet und weiß geölt, einschließlich formschöner, weißer Holzsockelleisten.
- FLIESEN
- Markenfliesen/Feinsteinzeug erster Wahl
- Deutsches oder italienisches Markenfabrikat
- INNENTÜREN
- Stumpf einschlagende, schreinergefertigte Innentüren mit Weißlack-Oberfläche und passender Rosetten-Drückergarnitur, Modell Hoppe Amsterdam in Edelstahl, inklusive Soft-Close-Funktion.
- Die Tür zwischen Diele und Wohn-Essbereich wird mit einem Glasausschnitt ausgeführt.
- SCHALTER UND STECKDOSEN
- Großflächige, quadratische Schalter und Steckdosen des Herstellers Gira oder Busch-Jaeger (oder gleichwertig) im Farbton Weiß.
- USB-Steckdosen in der Küche, im Elternschlafzimmer und in den Kinderzimmern, zum direkten Aufladen von Smartphones oder Tablets.
- ELEKTRISCHE ROLLLÄDEN
- Alle Rollläden erhalten einen Elektroantrieb.
- Die Rollläden im Erdgeschoss werden mit einer zentralen elektronischen Zeitschaltuhr mit Astro-Funktion ausgerüstet.
- Die integrierte Astro-Funktion berücksichtigt – bei entsprechender Einstellung – die unterschiedlichen Sonnenauf- und -untergangszeiten im Laufe des Jahres.
- Damit wird auch bei längerer Abwesenheit eine Nutzung der Wohnungen simuliert, was zum Schutz vor Einbrüchen beitragen kann.
- MULTIMEDIA-VERNETZUNG
- Vernetzung aller Aufenthaltsräume mit einem homeway-System.
- Jede Dose stellt Anschlüsse für TV, Radio, Telefon und Datennetzwerk bereit.
- So können Sie die unterschiedlichsten Geräte flexibel platzieren und in jedem Wohnraum mit maximaler Geschwindigkeit aufs Internet zugreifen – selbst ohne Einrichtung eines WLAN!
- HEIZUNG UND WARMWASSER
- Beheizung und Warmwasserbereitung sowie eine sommerliche Kühlfunktion (ca. 2 °C Temperaturabsenkung möglich) mit einer Grundwasser-Wärmepumpenanlage.
- Fußbodenheizung in allen Wohnräumen einschließlich des Untergeschosses (mit Ausnahme des Haustechnik-Waschraums).
- Zusätzlich elektronische Badheizkörper (im OG und DG) zur Bereithaltung angewärmter Handtücher.
- WOHNRAUMBELÜFTUNG
- Dezentrale, regulierbare Be- und Entlüftungsgeräte sorgen für ein gesundes und behagliches Wohnklima.
- Optimale Versorgung der Räume mit frischer Außenluft und Austausch der CO2-belasteten Raumluft.
- KALKSCHUTZANLAGE
- Einbau einer Kalkschutzanlage basierend auf dem Prinzip der Biomineralisation.
- Die Anlage arbeitet ohne Zugabe von Chemikalien ins Trinkwasser und schützt die gesamte Trinkwasser-Installation vor Kalkablagerungen.
- Die Reinigung von Oberflächen in Küche und Bad wird dadurch vereinfacht.
- DACHTERRASSEN
- Belag mit Hohlkammer-Terrassendielen aus WPC (Wood Plastic Composite)
- AUSSENANLAGEN
- Großflächige Terrassenplatten in Muschelkalk
- Vollständig angelegte Außenanlagen
- Gartenbepflanzung laut Beschreibung
- Mit Efeu bewachsener Zaun (gartenseitig)
- Pulverbeschichteter Metallzaun (straßenseitig)
- Garage mit automatischem Torantrieb und Funksender
Lage
München
Perfekte Mischung aus Tradition & Moderne
Die Attraktivität der bayerischen Landeshauptstadt liegt in der Vielzahl an Perspektiven, die diese Stadt ihren Bewohnern bietet: In München sitzen Hochschulen, Forschungsinstitutionen und Unternehmen von Weltklasse, daneben punktet die Metropole als ehemalige Residenzstadt der bayerischen Könige mit einem hohen Maß an unverwechselbarer Tradition.
Obermenzing
Zwischen Schloss & Villen
Obermenzing wurde im Jahr 1938 als eigenständiger Stadtteil in die Landeshauptstadt eingemeindet und gehört heute zu den bevorzugten Wohngebieten Münchens: hier trifft altbewährte Tradition auf gediegenen Wohlstand. Eine Vielzahl an Parkflächen und stattlichen, mitunter majestätischen Bäumen lassen die Hektik des Straßenverkehrs vergessen, herrliche Straßenzüge mit vornehmen Ein- und Zweifamilienhäusern prägen das Stadtbild.
Freizeitsportler treffen sich unter anderem im weitläufigen Nymphenburger Schlosspark, der nur wenige Radlminuten von der Fasanenstraße entfernt liegt. Auch Kulturinteressierte kommen natürlich auf ihre Kosten: Regelmäßige Konzerte, Lesungen und andere Veranstaltungen finden nicht nur im Schloss Nymphenburg statt, sondern auch im Festsaal des Schlosses Blutenburg.
Die Umgebung zeichnet sich ferner durch eine ausgezeichnete Infrastruktur aus und ermöglicht so einen raschen und problemlosen Transfer zur Autobahn A8 sowie zum Autobahnring A99, dem zentralen Bindeglied zwischen der A9 und dem Flughafen. Wer den öffentlichen Nahverkehr bevorzugt, den bringt die S-Bahn von der Haltestelle Obermenzing in rund 10 Minuten ins Münchner Stadtzentrum und zum Hauptbahnhof.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.