Meissler & Co Büro Blankenese
Mehr Infos zum Anbieter
Wohntyp
Eigentumswohnung, Maisonettewohnung
Preis
372.000 € - 1.048.000 €
Zimmeranzahl
2 - 5 Zimmer
Wohnfläche
56,60 m² - 148,20 m²
Bezugsfertig
2022
Einheiten
16
Kategorie
Gehoben
Objekt-ID: 20085
Aufrufe: 11.495
Letztes Update:
Das Neubauvorhaben umfasst 14 Wohnungen und 2 Maisonette-Wohnungen, die als zweigeschossige Stadthäuser jeweils an den Seiten des Gebäudes einen sepa-raten Eingang erhalten. Der Hauseingang des Mehrfamilienhauses wird über einen Weg nördlich des Gebäudes erschlossen. Die unter dem Haus liegende Tiefgarage mit 17 Parkplätzen ist vom Treppenhaus und somit von jeder Wohnung schwelle-nlos mit dem Aufzug zu erreichen.
Das Haus orientiert sich mit seinen großen Fenstern vor allem zum gärtnerisch an-gelegten Gartenbereich im Süden. Jede Wohnung verfügt über mindestens einen Balkon oder Terrasse, im Erdgeschoss mit privatem Gartenanteil, die jeweils alle nach Süden ausgerichtet sind.
Die liebevoll gestalteten Spielflächen im Garten sind mit einer Nestschaukel, Klet-terstelzen, Schwingpferden sowie einem Sandspielbereich mit Sandbagger und Matschtisch ausgestattet. Sie laden auch zum entspannten Verweilen und nach-barschaftlichen Austausch direkt im eigenen Garten ein.
Das Gebäude entspricht einem Standard, den man von einem zeitgemäßen Neu-bau erwartet – energetisch wirkungsvoll gedämmt, große Fensterflächen für eine optimale Belichtung, effiziente Fußbodenheizung für ein angenehmes Wohnklima, hochwertige, langlebige Materialien wie z. B. Eichenparkett, Feinsteinzeugfliesen, Badausstattung namhafter Hersteller und einen erhöhten Schallschutz zwischen den einzelnen Wohnungen. Und sollten Sie sich ein ‘Smart Home‘ wünschen, so haben wir die Grundlagen in der Planung bereits geschaffen. Die Umsetzung ist jedoch ein kostenpflichtiger Sonderwunsch.
Ein besonderes Highlight ist zudem die in edlem Dunkelgrau gehaltene Fassade aus Tonschindeln. Trotz des baulichen Mehraufwandes haben wir uns für dieses Naturprodukt und gegen das umweltschädliche Wärmedämmverbundsystem ent-schieden. Die höhere Wertigkeit dieser Bauweise spiegelt sich insbesondere auch in der Nachhaltigkeit wider. Der dänische Produzent, auf den unser Projektname ebenfalls anspielt, konnte für dieses Produkt eine Cradle to Cradle Zertifizierung er-langen. Diese wird Produkten zuteil, die so gestaltet sind, dass ihre Materialien ent-weder für eine gefahrlose und vollständige Rückkehr in die Biosphäre geeignet sind oder das Recycling mindestens auf gleichem oder höherem Niveau möglich ist.
So bietet Øslandsby ein traumhaftes Zuhause für Menschen mit verschiedensten Raumansprüchen, die weder auf auf gute Belichtung, großzügige Außenbereiche, noch auf eine hochwertige Ausstattung und eine nachhaltige Bauweise verzichten wollen. Für Menschen mit hohen Ansprüchen, die eine Wohnung suchen, die Innen wie Außen keine Wünsche offen lässt.
Bei der Ausstattung vom Øslandsby haben wir unsere Erfahrung von über 200 realisierten Wohnungen einfließen lassen.
Deswegen finden Markenprodukte Verwendung, die auch bei vorherigen Wohnungs-erwerbern von uns großen Anklang gefunden haben. In den Wohnbereichen wird ein Eichenparkett verlegt. Bei den Fliesen in den Bädern handelt es sich um Feinstein-zeugfliesen aus italienischer Herstellung. Geheizt wird mittels einer Fußbodenhei-zung und zusätzlich in den Bädern mit Handtuchheizkörpern. Eine Gegensprechan-lage mit Videofunktion erhöht die Sicherheit und bietet Komfort. Die Wohnungstüren werden einbruchhemmend ausgeführt.
Das Neubauprojekt Øslandsby liegt mitten im Stadtteil Osdorf, im Westen vom Bezirk Altona, der ehemals zum Königreich Dänemark gehörte.
Laut der Hamburger Abendblatt Serie ‚Hamburgs bester Statteil‘, die sämtliche Stadtteile in Hamburg porträtiert, ist Osdorf der am meisten unterschätzte. Die spannenden Kontraste machen einen Reiz des Stadtteils aus. Vom alteinge-sessenen Villenviertel Hochkamp im Süden über den direkt um die Ecke vom Øslandsby liegenden historischen Ortskern, der sich anschließenden, grünen Feldmark, bis hin zur Bornsiedlung im Norden. Vom botanischen Garten im Osten über das Elbe Einkaufszentrum bis zum noblen Blankenese im Westen. Zudem ist die Elbe mit ihrem grünen Ufer auch nur rund 5 Minuten mit dem Auto und in unter 10 Fahrradminuten vom Øslandsby entfernt
Darüber hinaus laden die nur 700 m entfernte, weitläufige Feldmark, mit Reiterhof und Freibad, sowie die vielen Grün- und Parkanlagen mit Spielplätzen zu Spaziergängen, Joggingrunden, Schwimmen, Spielen mit den Kindern, zum Abschalten und Erholen ein.
Gleichzeitig genießen die Bewohner die gute Anbindung, insbesondere auch mit dem öffentlichen Nahverkehr. So erreicht man vom nahgelegenen S-Bahnhof Hochkamp, der in rund 5 Fahrradminuten vom Øslandsby zu erreichen ist, den Jungfernstieg in 21 Minuten. Der Fernbahnhof Altona, mit der sich anschließenden, bunten Nachbarschaft Ottensen, ist nur 10 Minuten entfernt. Und wer den PKW nutzen will, der freut sich über die perfekte Anbindung an das Straßennetz, egal, ob es in die City (unter 10 km, ab ca. 20 Minuten) in das Umland oder an die Nordsee zum Durchatmen (Büsum, 120 km, ca. 70 Minuten) geht.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.