Im westlichen Bankenviertel von Frankfurt am Main entsteht derzeit das Büro- und Hotelhochhaus ONE. Die geplante Fertigstellung für den 190-Meter-Turm mit 49 Geschossen ist Anfang 2022, berichtet die CA Immo Frankfurt ONE GmbH als Bauherr, der den ONE als „eine neue Benchmark der Zukunft“ anpreist. Als zukunftsweisend sieht der Bauherr den Büro- und Hotelturm ONE auch deshalb an, weil ONE bereits mit zwei (Vor-)Zertifikaten in Platin ausgezeichnet worden ist: von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) und WiredScore. Erfahren Sie, was es mit den Zertifizierungen auf sich hat.
Der Büro- und Hotelturm ONE mit einer vermietbaren Nutzfläche von 68.000 Quadratmetern entsteht in Frankfurts Brüsseler Straße 1-3: an der Schnittstelle des Frankfurter Bankenviertels, der Messe Frankfurt und dem Europaviertel.

Im foldenden Bild ist in der Nachbarschaft des ONE zum Beispiel die Skyline Plaza Frankfurt, das Shopping-Zentrum des Europaviertels, zu erkennen:

Ebenfalls in der unmittelbaren Umgebung des im Bau befindenden ONE: der Messeturm Frankfurt (rechter Turm im Bild):

Die höchste DGNB-Zertifizierung: Platin
Eine bemerkenswerte Nachricht über das Büro- und Hotelhochhaus ONE verkündete der Bauherr, die CA Immo Frankfurt ONE GmbH, Ende Januar 2020: das Hochhausprojekt ONE erhält das DGNB-Vorzertifikat in Platin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V., dies entspricht der höchsten DGNB-Zertifizierung.
Der Büro- und Hotelturm ONE erhält das DGNB-Vorzertifikat in Platin:

Nach Angaben des Bauherrn CA Immo kann der Neubau-Turm ONE besonders bei der Innenraumluftqualität, dem akustischen und dem thermischen Komfort sowie bei den Energiekosten punkten. Ein Beispiel: Die Vorgaben der gültigen Energieeinsparverordnung (EnEV) soll der ONE um fast 20 Prozent unterschreiten.
37 Nachhaltigkeitskriterien
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. zeichnet mit dem Platin-Zertifikat Gebäude wie das Büro- und Hotelhochhaus ONE aus, die weit überdurchschnittlich die 37 Nachhaltigkeitskriterien in den Kategorien ökologische, soziokulturelle/funktionale und ökonomische Qualität in der Planung und Realisierung erfüllen.
Hintergrund: die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB e.V. hat ihren Sitz in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart und wurde 2007 gegründet. Als Non-Profit-Organisation setzt sich die DGNB für nachweislich gute Gebäude und lebenswerte Quartiere ein. Das Ziel der DGNB ist die Transformation des Bau- und Immobilienmarktes hin zu einem angemessenen Qualitätsverständnis als Grundlage für ein verantwortungsvolles, nachhaltiges Handeln.
Der Verein hat nach eigenen Angaben rund 1.200 Mitgliedsorganisationen, die die DGNB e.V. zu Europas größtem Netzwerk für nachhaltiges Bauen machen, heißt es aus dem Verein.
Ein DGNB-Vereins-Mitglied ist zum Beispiel die CA Immo Deutschland GmbH, ist auf dem entsprechenden DGNB-Mitgliedsprofil zu lesen.
Die Frankfurt ONE GmbH als Bauherr des Büro- und Hotelhochhauses ONE gehört zu der CA Immo Deutschland GmbH.

Das Büro- und Hotelhochhaus ONE – ein Green Building
CA Immo erklärt, dass die Entwicklung nachhaltiger Immobilien eine essenzielle Aufgabe der gesamten Immobilienwirtschaft sei, da Immobilien mit rund 40 Prozent zu einem erheblichen Anteil zum globalen CO2-Ausstoß beitragen würden.
Deshalb habe CA Immo früh begonnen, alle Projektentwicklungen unter strengen Nachhaltigkeitskriterien als Green Buildings zu realisieren. Mit drei Gebäuden gehörte das Unternehmen in den frühen 2000er Jahren in Deutschland zu den Pilotunternehmen der DGNB, berichtet CA Immo.
Wir von neubau kompass Frankfurt berichteten bereits unter dem Titel „Green Buildings: diese nachhaltigen Neubau-Hochhäuser entstehen in Frankfurt“ über das Büro- und Hotelhochhaus ONE, für das damals eine DGNB-Zertifizierung in Platin angestrebt war. Im Januar 2020 wurde nun vermeldet, dass das Hochhausprojekt ONE das DGNB-Vorzertifikat in Platin erhält.
WiredScore-Zertifizierung
Neben der Nachhaltigkeit von Gebäuden – oft ist in diesem Zusammenhang von Green Buildings die Rede – ist auch der Zugang zu schnellem und gegen Ausfall abgesichertem Internet bedeutend, ergänzt CA Immo.
Für den Neubau-Turm ONE wurde beispielsweise auf eine optimale technische Kommunikationsausstattung Wert gelegt. Als erstes Bürogebäude und Hochhaus in Deutschland erhielt das Hochhaus ONE eine WiredScore-Zertifizierung der höchsten Zertifizierung Platin.
Im Büro- und Hotelhochhaus ONE stellte WiredScore bei der Analyse laut dem Bauherrn besondere Qualitätsmerkmale fest: unter anderem sind Glasfaseranbindungen bis zu den Mietflächen vorgesehen. Das stellt Hochgeschwindigkeitsinternet bis zu den Arbeitsplätzen sicher. Zudem werde durch eine redundante (überreichlich vorhandene), digitale Infrastruktur die Ausfallsicherheit optimiert und durch eine Verstärkung des Mobilfunksignals auch die mobile Konnektivität sichergestellt. Demnach sollen die Menschen im ONE bestens und jederzeit vernetzt sein.
WiredScore ist ein Bewertungssystem für Gewerbeimmobilien. Eigentümern ermöglicht das System, die digitale Infrastruktur ihrer Gebäude zu verstehen, zu verbessern und zu bewerben, teilt die WiredScore GmbH mit, die in Berlin ansässig ist.
ONE: der Bautenstand
Zurück zum ONE: Zuletzt verkündete der Bauherr CA Immo im März 2020 den aktuellen Bautenstand für den ONE, der damals sein Gewand bekam. Der Rohbau reichte im März bis zum 15. Obergeschoss und es erfolgte die Montage der Fassade.

Bis das neue Büro- und Hotelhochhaus ONE fertig gestellt ist, dauert es voraussichtlich bis Anfang 2022. Dann ergänzt der Neubau-Turm ONE das urbane Frankfurter Stadtbild:

Im Bahnhofsviertel: Urban Central
Urban ist in Frankfurt auch das quirlige Bahnhofsviertel. In fußläufiger Lage zum Hauptbahnhof entsteht das Kernsanierungs-Projekt „Urban Central“ mit 80 Eigentumswohnungen. Die Wohneinheiten vermarktet die Jones Lang LaSalle Residential Development GmbH.
Eigentumswohnungen im kernsanierten Altbau – das „Urban Central“ liegt in der Elbestraße:

Weitere Neubau-Vorhaben in Frankfurt am Main finden Sie auf dem neubau kompass.
Titelbild: CA Immo Frankfurt ONE GmbH