Projektdetails
-
AdresseSchneeglöckchenstraße 29a, 10407 Berlin / Prenzlauer Berg
-
WohntypEigentumswohnung
-
Preis302.227 € - 1.065.116 €
-
Zimmer1 - 5 Zimmer
-
Wohnfläche48 - 147 m2
-
BezugsfertigAnfang 2028
-
Einheiten34
-
KategorieGehoben
-
Projekt-ID27479
Merkmale
- Aufzug
- Balkon
- Barrierefrei
- Fernwärme
- Fußbodenheizung
- Garten
- Gäste-WC
- Keller
- Terrasse
Lage

Wohnbeispiele

Preis
302.227 €
Wohnfläche
48,3 m2
Zimmer
2 Zi.

Preis
357.535 €
Wohnfläche
59,6 m2
Zimmer
2 Zi.

Preis
365.930 €
Wohnfläche
61 m2
Zimmer
2 Zi.

Preis
395.170 €
Wohnfläche
59,6 m2
Zimmer
2 Zi.

Preis
404.449 €
Wohnfläche
61 m2
Zimmer
2 Zi.
Projektbeschreibung

Baugemeinschaft Galanthus
EH40-Neubau im Blumenviertel vom Prenzlauer Berg
Auf einem großen Grundstück an der Ecke Oleanderstraße und Schneeglöckchenstraße in Prenzlauer Berg plant die Baugemeinschaft einen T-förmigen Neubau mit 30 modernen Wohnungen zwischen 48 m² und 147 m². Im Erdgeschoss sind zudem 4 Gewerbeeinheiten geplant, so dass Sie Ihr freiberufliches Gewerbe gleich im eigenen Haus ausüben können.
Das 5-geschossige Gebäude steht in einem großen Gemeinschaftsgarten, der den kleinen & großen Bewohner/innen für Spiel & Erholung zur Verfügung steht. Zudem gibt es einen 30 m² großen Gemeinschaftsraum, der auch als Gästewohnung genutzt werden kann.
Der Baubeginn ist fürs Frühjahr 2026 vorgesehen, so dass der Einzug vorauss. im Frühjahr 2028 stattfinden wird.

Bauen mit einer Baugemeinschaft
Eine Baugemeinschaft ist ein Zusammenschluss von Menschen unterschiedlichen Alters mit vielfältigen Wohnwünschen in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), die gemeinsam einen Neubau realisieren möchten.
Die Baugemeinschaft Galanthus hat das Grundstück in der Schneeglöckchenstraße 29a im Sommer 2024 notariell gesichert – und derzeit vergrößert sich die Gruppe sukzessive durch den Beitritt weiterer Mitglieder.
Werden Sie jetzt Mitglied & sparen 6% Grunderwerbsteuer auf die Wohnungskosten! (Nur bei einem Beitritt zur Baugemeinschaft bis 20.07.2025)
Ende 2026 wird das Grundstück in die 30 Wohnungen & vier Gewerbe geteilt - und damit eine klassische Gemeinschaft der Wohnungseigentümer/innen (WEG) etabliert. Jedes Mitglied der Baugemeinschaft erhält dann ihre/ seine Eigentumswohnung bzw. Gewerbe.

Modernes nachhaltiges Wohnen
Der Neubau der Baugemeinschaft Gebäude wird den Effizienzhaus 40-Standard (EH40) erfüllen. 1/3 der Dachflächen sind mit Photovoltaik ausgestattet. Die Beheizung erfolgt mit Fernwärme, evtl. in Kombination mit anderen Energieträgern.
Das ‚Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude' ermöglicht es Ihnen, Kreditbausteine der KfW-Förderbank iHv 100.000 €/ Wohnung bzw. bis zu 220.000 €/ Wohnung (f. Familien) in Anspruch zu nehmen. Weitere Informationen zu den Förderkrediten der KfW finden Sie auf der Seite der KfW, Programm 297/298 + 300.

Ausstattung
Alle Wohnungen werden vollfunktionsfähig erstellt. Standardmäßig sind die Wohnungen mit Parkettböden & Fußbodenheizung ausgestattet. Für die Bäder sind Sanitärobjekte namhafter Hersteller berücksichtigt. In der Standardausstattung sind alle Wände und Decken glatt verputzt und weiß gestrichen. Sonderwünsche sind möglich.
Viele Fenster, großzügige Balkone, Loggien und Dachterrassen ermöglichen eine tolle Durchdringung von Drinnen & Draußen!
Weitere Ausstattungsaspekte sind:
- Lichte Raumhöhe von ca. 2,65 m
- Fahrstühle
- mechanische Be- und Entlüftung
- 3-fach Verglasung
- elektrischer Sonnenschutz

Lage
Maiglöckchen (=Galanthus), Schneeglöckchen, Oleander, Syringen – so heißen die Straßen im Blumenviertel im Südosten des Prenzlauer Bergs, in dem sich perfekt der großstädtischen Aufgeregtheit entfliehen lässt!
Das Viertel ist der ruhige & entspannte Kiez unweit des quirligen Teils vom Prenzlauer Berg. Wer eine ruhige Wohnlage mit guter Anbindung an die Innenstadt sucht, ist hier goldrichtig!
Diverse Restaurants, tolle Cafés, schöne Lädchen und das Filmtheater am Friedrichshain im Bötzowviertel von Prenzlauer Berg sind in weniger als 10 Minuten mit dem Rad erreicht.
Nur 4 Gehminuten vom Grundstück sind es zum 29 ha großen Volkspark Prenzlauer Berg, der zu Naherholung und sportlicher Betätigung einlädt.
Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Blumenviertel gut & bequem zu erreichen!
Ihre S-Bahnstation ist die vom Grundstück 5 Gehminuten entfernte Haltestelle ‚Landsberger Allee‘ mit den S-Bahnlinien S 41, 42 (=Ring), 8 und 85 sowie den Tramlinien M4, M5 und 18. Noch rascher, in 4 Gehminuten, gelangen zur Haltestelle ‚Oderbruchstraße‘ der Tram M6, die nur 15 Minuten bis zum Alexanderplatz benötigt.
Unter www.area-berlin.de/aktuelle_projekte.html finden Sie das Exposé sowie die Wohnungs- und Kostenliste zum Projekt.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.