Best Place Immobilien
Mehr Info zum Vermarkter
Wohntyp
Eigentumswohnung
Preis
415.000 € - 2.600.000 €
Zimmeranzahl
2 - 4 Zimmer
Wohnfläche
73 m² - 186 m²
Bezugsfertig
Sofort
Einheiten
22
Kategorie
Gehoben
Entfernungen
anzeigen
Objekt-ID: 21349
Aufrufe: 19.719
Letztes Update: 11.01.2023
Die Provision beträgt 3,57 Prozent inkl. MwSt.
Dieses und 70 weitere Immobilienprojekte in Berlin können Sie in unserer Best Place Immobilien-Erlebniswelt entdecken. Wir beraten Sie von Montag bis Sonntag von 12-16 Uhr am Standort: Unter den Linden 39, 10117 Berlin. Kommen Sie gerne vorbei!
Das Gebäude BISMARCKLINDE befindet sich auf dem ehemaligen Garten der Plamannschen Erziehungsanstalt, die 1821-1827 von Otto von Bismarck besucht wurde. Noch heute erinnert eine Inschrift an der Fassade des Altbaus an die damalige Bismarcklinde.
Bei diesem besonderen Objekt handelt es sich um einen modernisierten Altbau bestehend aus Vorderhaus, Seitenflügel und Querhaus. Das Gebäude verfügt über eine neue, modernisierte Fassade, altbautypische Rund- und Segmentbögen und Erker.
Der idyllische Innenhof fungiert nicht nur als harmonische Verbindung von Vorder- und Hinterhaus, er ist zugleich ein geschützter Ort der Idylle, der Entspannung und der Begegnung. Eine üppige Bepflanzung erschafft ein grünes Herz und lässt Sie vom Balkon aus fast vergessen, dass Sie sich inmitten der City befinden.
Die neu angebrachten Balkone und gläsernen Aufzüge (für die Penthouses) an den Innenhoffassaden bringen ein zusätzlich modernes Flair in den Altbau. Des Weiteren besitzen die Wohnungen Loggias, Balkone oder Terrassen. Vom Erdgeschoss bis ins neu aufgebaute Dachgeschoss erwartet Sie höchster Wohnkomfort mit luxuriöser Innenausstattung. Ein absolutes Highlight sind die vier exklusiven Neubau-Penthouses mit Dachterrasse. Ob Singles, Paare oder Familien – in der BISMARCKLINDE findet jeder seine Traumwohnung.
Ganze 40 Jahre durch die Berliner Mauer getrennt, steht der Bezirk Friedrichshain- Kreuzberg heute für einen alternativen Lebensstil, für kreative Freigeister sowie kultureller Vielfalt. Besonders die außergewöhnliche Club-Szene des Bezirks genießt überregionales Interesse. Im südlichen Friedrichshain gibt es die höchste Clubdichte Berlins und in Kreuzberg wird zwischen Hipster, Dragqueens und Multi-Kultis die Nacht zum Tag gemacht.
Auch die beliebtesten Grünanlagen Berlins ziehen sich wie ein grünes Band durch den Bezirk: Während der Volkspark Friedrichshain und der Park am Gleisdreieck Sportlerherzen höherschlagen lassen, besticht der Viktoriapark mit Highlights wie Wasserfall, Kreuzberg und Tiergehege.
Kreuzberg, das ist multikultureller Hotspot und ein Zuhause für Menschen aus fast 200 Nationen. Vom ursprünglichen Arbeiterviertel hat sich Kreuzberg in den letzten Jahren zu dem Trendviertel für Studenten und Familien schlechthin entwickelt.
Der Ortsteil ist Magnet für Kreative und Szene-Typen, Ort der Fülle, der rauen Nächte und der coolen Locations. Die Straßen pulsieren vor Lebensenergie. Künstler und Straßenmusiker eröffnen neue Dimensionen der Street-Art und Berlins Start-up-Szene entwirft die Ideen für morgen. Die beliebte Markthalle Neun bietet internationales Streetfood und im Bergmannkiez – dem "Ku'damm für die Szene“ – gibt es Kaffeebars, kultige Trödelgeschäfte und die besten veganen Läden der Stadt.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.