DEUTSCHES HEIM Wohnungsbaugesellschaft
Mehr Info zum Bauträger
Adresse
Hausener Holzweg 20, 85551 Kirchheim bei München
Wohntyp
Eigentumswohnung, Investitionsobjekt, Kapitalanlage
Preis
383.300 € - 960.600 €
Zimmeranzahl
1 - 5 Zimmer
Wohnfläche
40 m² - 109 m²
Bezugsfertig
vsl. Mai/Juni 2024 (BA 1)
Einheiten
44
Kategorie
Standard
Entfernungen
anzeigen
Objekt-ID: 24063
Aufrufe: 3.694
Das Neubauprojekt umfasst 3 Bauabschnitte.
Im ersten Bauabschnitt werden 44 Eigentumswohnungen errichtet.
Provisionsfreier Verkauf
Käuferprovisionsfreier Alleinvertrieb
JSK-Immobilien GmbH
Tel. 089 6512 8544
Information, Beratung und Verkauf
Info-Büro Kirchheim beim Veilchenweg 4
Samstag und Sonntag 14-16 Uhr
445.100 €
48,19 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 58 // 1.OG mit Loggia
469.300 €
50,69 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 65 // EG mit Terrasse und Garten
478.500 €
51,81 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 70 // 1.OG mit Loggia
541.800 €
58,09 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 63 // 2.OG mit Loggia
587.200 €
64,44 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 56 - 1.OG mit Loggia
Direkt am neu angelegten Ortspark der Landesgartenschau 2024 entstehen in verkehrsberuhigter Lage am Hausener Holzweg insgesamt 161 Eigentumswohnungen.
Im ersten Bauabschnitt WR12 errichten wir 44 moderne 1- bis 5-Zimmerwohnungen
von ca. 40 m² bis 109 m² Wohnfläche wahlweise mit Privatgärten und Terrassen oder Loggien. Die Wohnanlage bietet mit ansprechender Architektur, lichtdurchfluteten Wohn- und Schlafräumen und einer zeitgemäßen Ausstattung stadtnahes Wohnen zum Wohlfühlen mitten im Grünen.
Das richtungsweisende Mobilitätskonzept trägt darüber hinaus zu einem echten Mehrwert für dieses nachhaltige und zukunftssichere Wohnquartier am neuen Ortspark bei: Sie finden direkt an der Wohnanlage praktische Stellplätze für Lastenfahrräder und Anhänger, moderne e-Bike-Ladestationen und Sharing Angebote.
Bei unseren Bauvorhaben legen wir besonderes Augenmerk auf die Ausstattungsqualität für ein angenehmes Wohnambiente. Massives Vollholzparkett in allen Wohn- und Schlafräumen einschließlich der offenen Küchen sowie Markenfliesen namhafter Hersteller (wahlweise in verschiedenen Varianten) in Bad und Diele gehören bei uns zum Standard. Die zeitgemäße Bad- und Sanitärausstattung mit eleganten Armaturen und einem praktischen Handtuchwärmekörper, die behagliche Fußbodenheizung sowie eine Videogegensprechanlage für Ihre persönliche Sicherheit runden das niveauvolle Ausstattungspaket ab. Ein barrierefreier Zugang in die Wohnung mit einem Personenlift von der Tiefgarage bis in alle Geschosse steht für unbeschwerte Mobilität bis ins hohe Alter. Die Erdgeschosswohnungen mit sonnigen Gartenanteilen bieten Entspannung im Grünen.
Unter dem Motto „Kirchheim 2030“ hat die Gemeinde in den letzten Jahren gemeinsam mit DEUTSCHES HEIM, weiteren Bauträgern und privaten Eigentümern die Planungen städtebaulicher Konzepte vorangetrieben. Im Mittelpunkt steht die Verbindung und Ausgestaltung der beiden Ortsteile Kirchheim und Heimstetten mit dem Ziel, nachhaltigen Wohnraum für alle Generationen zu schaffen (DGNB Zertifikat). DEUTSCHES HEIM wird im Zuge dieser Maßnahmen rund 35 Reihenhäuser und über 300 Eigentums- bzw. Mietwohnungen bauen und so zur Gestaltung der neuen Ortsmitte einen erheblichen Teil beitragen. Das erste Projekt mit 161 Eigentumswohnungen wird jetzt in WR12 direkt am neuen Ortspark der Landesgartenschau 2024 realisiert.
Mit der Landesgartenschau Kirchheim 2024 entsteht ein neuer Ortspark, der die beiden Ortsteile Kirchheim und Heimstetten in einzigartiger Weise verbinden wird. Ein Grünzug mit Bäumen, Wasserflächen und ein kleiner See bieten zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Angrenzend an das Parkgelände, das nach Beendigung der Landesgartenschau größtenteils erhalten bleibt, werden neben Wohnquartieren unter anderem das neue Rathaus, ein Bürgersaal und ein Bistro entstehen. Diese einmalige Lage direkt am neuen Ortspark, die ausgezeichnete Infrastruktur und die Nähe zur Landeshauptstadt machen hier den Erwerb von Wohneigentum zu einer wertvollen Investition in die Zukunft.
Wohnen und leben am Ortspark: Zentral, grün und lebenswert.
Im Spannungsfeld urbaner Lebensqualität kombiniert mit atemberaubender Natur des Alpenvorlands bietet die Gemeinde Kirchheim ein großes Angebot für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Neben den Vorzügen der Landeshauptstadt und den nahen Bergen kann man mit dem Erholungsgebiet „Heimstettener See“, dem Wasserskipark Aschheim, der Kletterhalle Kirchheim und dem Wildpark Poing besonders attraktive Tagesausflüge für aktive Erholung und Entspannung im direkten Umfeld unternehmen. Ein lebendiges Vereinsleben nicht nur für Sportbegeisterte und die kulinarische Vielfalt machen Kirchheim zu einem Standort mit Mehrwert.
Man genießt hier inmitten der Natur urbane Lebensqualität mit allen Vorzügen der nahen Stadt. Die S-Bahnhaltestelle Heimstetten (20 Min. zum Marienplatz) nur wenige Gehminuten entfernt, die Bushaltestelle gleich um die Ecke oder der Autobahnanschluss an die A 99 – Kirchheim-Heimstetten verfügt über hervorragende Verkehrsanbindungen. Die Dinge für den täglichen Bedarf erledigt man bequem im Räter Einkaufszentrum und jeden Donnerstag kann man auf dem Wochenmarkt hochwertige regionale Produkte erwerben. Schulen, Kindergärten und -horte finden sich rund um die Wohnanlage und auch die Gesundheitsversorgung ist beispielhaft.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.