Wohnquadrat Berlin
Mehr Info zum Bauträger
Adresse
Schillerstraße 21, 12207 Berlin / Lichterfelde
Wohntyp
Eigentumswohnung
Preis
296.800 € - 842.400 €
Zimmeranzahl
1 - 4 Zimmer
Wohnfläche
42,70 m² - 110,70 m²
Bezugsfertig
vsl. Ende 2025
Einheiten
18
Kategorie
Gehoben
Entfernungen
anzeigen
Objekt-ID: 24861
Aufrufe: 2.640
Letztes Update: 11.09.2023
526.300 €
73,10 m²
3 Zi. Zimmer
WE 07
531.000 €
76,40 m²
3 Zi. Zimmer
WE 03
540.900 €
73,10 m²
3 Zi. Zimmer
WE 11
548.300 €
73,10 m²
3 Zi. Zimmer
WE 15
592.600 €
82,30 m²
3 Zi. Zimmer
WE 06
600.500 €
86,40 m²
3 Zi. Zimmer
WE 02
609.100 €
82,30 m²
3 Zi. Zimmer
WE 10
617.300 €
82,30 m²
3 Zi. Zimmer
WE 14
768.400 €
101,10 m²
3 Zi. Zimmer
WE 17
Schillerstraße 21
12207 Berlin
In der Ecke Schillerstraße/Morgensternstraße entstehen insgesamt 18 Neubauwohnungen, die oftmals mit mehreren Freisitzen ausgestattet sind. Die variantenreich und durchdacht geplanten 1- bis 4- Zimmer-Wohnungen mit Flächen von ca. 42 m² bis ca. 110 m² faszinieren mit smarten Detaillösungen.
Schnell und bequem gelangen die Bewohner mit dem Aufzug vom Untergeschoss bis in die einzelnen Wohngeschosse. Sowohl für eine ausreichende Zahl an Fahrradabstellmöglichkeiten als auch an Pkw-Stellplätze wurde gedacht. Auch ein von der Straße abgewandter Spielplatz für die Kleinsten darf natürlich nicht fehlen.
Warme Farben und eine einladende Architektur lassen schon beim ersten Blick das Gefühl von Geborgenheit entstehen. Der Gartenbereich unterstreicht die Privatsphäre und bietet die Rückzugsmöglichkeiten, die man einfach manchmal braucht. Die Wohnungen überraschen mit ein bis drei Freisitzen in Form von Balkonen oder Terrassen, die Erdgeschosswohnungen bieten darüber hinaus auch noch private Gartenanteile. Willkommen Zuhause!
Im Untergeschoss des Mehrfamilienhauses wurde ein praktischer Fahrradraum zur gemeinschaftlichen Nutzung durch die Wohnungskäufer vorgesehen. Zudem wird jeder Wohnung ein eigener, abschließbarer Kellerraum zugeordnet. Mit dem Aufzug gelangen die Bewohner schnell und komfortabel in die jeweiligen Wohngeschosse. Die Entsorgungsbehälter finden einen praktischen Platz nahe der oberirdischen Pkw-Stellplätze.
Lichterfelde – ein Stadtteil für all jene, die ein luxuriöses Wohnen im Villenviertel bevorzugen. Der am südlichen Rande Berlins gelegene Bezirk steht für Wertigkeit, Charme und eine gute Infrastruktur, die mit einer breiten Angebotspalette punktet.
Ein reges Nachtleben ist hier nicht vorzufinden – man trifft sich stattdessen in grünen Biergärten oder gemütlichen Cafés. Bekannt ist Lichterfelde durch die dort beheimatete „Welt in einem Garten“ – den Botanischen Garten Berlins. Mit einer Fläche von ca. 43 Hektar und knapp 22.000 verschiedenen Pflanzenarten, trägt er zu Recht den Titel als europaweit größter Kunstgarten.
Das ganze Jahr über können hier die wissenschaftlichen Lebendsammlungen sowohl im Freien, als auch in dem nebenstehend abgebildeten Tropenhaus betrachtet und bestaunt werden.
Der am südlichen Rande Berlins gelegene Stadtteil Lichterfelde ist ein eher dezentraler Stadtteil. Jedoch ist auch hier die Infrastruktur sehr gut ausgeprägt, man lebt nur etwas ruhiger und beschaulicher.
In unmittelbarer Umgebung unseres modernen Neubauprojekts findet sich eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten: So bietet zum Beispiel die nahegelegene Kaiser-Wilhelmstraße ein reichhaltiges Angebot an Waren und Dienstleistungen.
Der nur wenige Gehminuten entfernte Kranoldplatz punktet zudem mit einem zweimal wöchentlich aufgebauten Markt. Hochwertige und frische Spezialitäten aus der Umgebung warten auf Genießer.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.