Donhauser Massivbau
Mehr Info zum Bauträger
Adresse
Maxhütterstraße 48 / Pfälzerstraße 24, 93133 Burglengenfeld
Wohntyp
Eigentumswohnung, Reihenhaus, Investitionsobjekt, Kapitalanlage, Mehrfamilienhaus, Haus
Preis
2.340.000 €
Zimmeranzahl
2 - 3 Zimmer
Wohnfläche
476,02 m²
Bezugsfertig
Auf Anfrage
Einheiten
7
Kategorie
Gehoben
Objekt-ID: 24142
Aufrufe: 2.649
Globalverkauf - Haus C
In diesem Haus sind 3 Wohnungen „Geförderter Wohnraum“ und 4 Wohnungen als Eigentumswohnungen ohne Förderung vorgesehen.
Gesamtpreis Wohnungen:
Preisliste Haus C - Globalverkauf [PDF]
Energieeffiziente Bauweise, Standard "Effizienzhaus 55"
Erfahren Sie mehr zu Haus A & B (18 Eigentumswohnungen für Eigennutzer)
Es gibt nichts Schöneres als das Gefühl, am richtigen Ort angekommen zu sein. Einem Zuhause wie der Maxhütter Straße. Zentral gelegen im Burglengenfelder Osten genießen Sie hier ein ruhiges Wohnumfeld mit reichlich Freizeitangeboten in direkter Nähe.
Hier entstehen für Sie helle und offen gestaltete Wohnungen. Zusammen mit den großzügig gestalteten Grünflächen und dem hauseigenen Spielplatz bietet das Grundstück alle Vorzüge des Eigenheims, ohne auf die Nähe zur Stadt Burglengenfeld zu verzichten.
Die Wohnanlage zwischen Maxhütter Straße und Pfälzer Straße bietet Platz für insgesamt 25 großzügige Wohnungen. Auf dem Grundstück werden 48 Stellplätze errichtet. Davon befinden sich 23 überdacht in den Untergeschossen der drei Baukörper. Neben diesen Stellplätzen für PKW´s werden zusätzlich separate Fahrradstellplätze errichtet. Das Highlight des Grundstücks bildet der hauseigene Spielplatz.
Aufgeteilt auf drei Ebenen bietet Ihnen Haus C 7 Wohnungen, ausgestattet mit modern geschnittenen Wohnbereichen, ergänzt durch großzügige Fensterflächen, die jederzeit für einen maximalen Tageslichteinfall in allen Räumen sorgen.
7 Wohnungen (ca. 56 m² - 99 m²) zum Globalverkauf:
Ein grünes Konzept mit dem Schwerpunkt der Energieunabhängigkeit ergänzt die geplante Bebauung und erhöht die Lebensqualität in der Wohnanlage. Highlight der Gebäude sind die umweltfreundlichen Heiz- und Stromerzeugungssysteme. Erneuerbare Energien gepaart mit einem durchdachten Nachhaltigkeitskonzept machen die Wohnanlage zu einer grünen Oase.
Neben Rasenflächen und gut platzierten Hecken, die Privatsphäre herstellen, schaffen Randeinfassungen eine klare Struktur. Die zur Erschließung und für den ruhenden Verkehr benötigten befestigten Flächen werden mit vollversickerungsfähigem Pflaster und Rasengittersteinen hergestellt.
Das Regenwasser wird auf dem Grundstück versickert und somit direkt dem Wasserkreislauf wieder hinzugefügt.
Die Dachflächen und Teilbereiche des Freibereichs im 2. OG werden extensiv begrünt. Somit wird ein Ausgleich für die versiegelte Fläche hergestellt und ein angenehmes Wohnklima geschaffen.
Die Beheizung des Gebäudes erfolgt über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe
Die aufgeständerten Photovoltaikanlagen auf den drei Dachflächen nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Der Strom versorgt die gemeinschaftlich genutzten Verbraucher, wie z.B. das Treppenhaus und die Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Jeder Stellplatz erhält die Vorrichtung zum Laden elektrisch betriebener PKWs.
Egal aus welchem Winkel man die Stadt betrachtet, der Blick fällt in erster Linie auf die bedeutende, fast 1000-jährige Burgenanlage der Stadt, die mit ihrem langgezogenen Markplatz inmitte der Altstadt die historische Kulisse durch einen sozialen und gesellschaftlichen Mittelpunkt ergänzt.
345 m über dem Meerespiegel liegt die harmonisch eingebettete Stadt, zwischen Naab und Burgberg.
Neben einem ausgedehnten Freizeit- und Kulturangebot sorgt eine starke Wirtschaft dafür, dass sowohl junge Erwachsene als auch Familien hier einen qualitativen Lebensort finden. Für Kapitalanleger ist die Wertstabilität des Umlandes Regensburger Wohnungsmarktes vorteilhaft. Denn sie sorgt für eine sehr gute Vermietbarkeit von Wohnflächen durch langfristig steigende Haushaltszahlen.
Während Burglengenfeld mit seiner Burgenanlage zeigt, was für eine erfolgreiche Geschichte die Stadt bereits hinter sich hat und mit seinem historischen Charm glänzt, liegt das Grundstück im Osten der Stadt.
Ruhig gelegen in mitten eines Wohngebiets bietet es Stadtnähe bei gleicher maximaler Privatheit und profitiert enorm von der guten Anbindung an das Regensburger Umland.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.