Um unser Angebot optimal nutzen zu können benutzen wir Cookies und vergleichbare Technologien. Diese Cookies dienen zur Nutzeranalyse, Anzeige personenbezogener Inhalte und Werbung. Ebenso auch zur Anzeige von zusätzlichen Drittanbieter-Diensten wie Karten. Hierbei werden ggf. personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt. Indem du „Zustimmen“ klickst, akzeptierst du Speicherung von Cookies sowie die Verarbeitung und Weiterleitung deiner Daten an Drittanbieter. Wir weisen darauf hin, dass einzelne Drittanbieter möglicherweise Daten an Server in den USA übermitteln, womit ein besonderes Risiko verbunden sein kann, insbesondere durch den möglichen Zugriff durch US-Geheimdienste. Du hast die Möglichkeit, das Verwenden von Cookies abzulehnen und kannst die Nutzung im Bereich „Persönliche Einstellungen“ jederzeit modifizieren.
Deine individuellen Cookie Einstellungen
Damit du unsere Angebote optimal nutzen kannst, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Datensätze, die auf deinem Gerät gesichert und über deinen Browser verwaltet werden. Mit Hilfe von Cookies kann unsere Internetseite dich bei einem erneuten Besuch unseres Portals wiedererkennen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Wir verwenden Cookies, um den optimalen Betrieb unserer Seite zu gewährleisten und für Werbung, die auf dein Nutzerverhalten im Internet zugeschnitten ist. Du hast die Möglichkeit, durch die Auswahl unterschiedlicher Cookies deren Verwendung zu steuern.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sorgen dafür, dass du alle Funktionen unseres Portals nutzen kannst. Ferner ermöglichen sie uns das Erfassen anonymisierter Daten, anhand derer wir unser Portal permanent für dich auf dem neuesten Stand halten. Ohne diese Cookies ist unser Angebot nur eingeschränkt nutzbar.
Analyse-Cookies
Mit Hilfe von Analyse-Cookies, auch „Statistik-Cookies“ genannt, sind wir in der Lage, die Anzahl von Besuchern einer speziellen Website zu ermitteln und Aufschlüsse zur Beliebtheit einzelner Angebote zu erhalten. Diese Cookies helfen uns, das Surfverhalten unserer Leser besser kennenzulernen und zu verstehen. Mit Hilfe von Analyse-Cookies, auch „Statistik-Cookies“ genannt, sind wir in der Lage, die Anzahl von Besuchern einer speziellen Website zu ermitteln und Aufschlüsse zur Beliebtheit einzelner Angebote zu erhalten. Diese Cookies helfen uns, das Surfverhalten unserer Leser besser kennenzulernen und zu verstehen.
Marketing Cookies
Wir verwenden Marketing-Cookies, um dir personalisierte Werbung – auch auf Seiten von Drittanbietern - anzuzeigen. Mit Hilfe dieser Cookies lassen sich pseudonyme Profile von Nutzerinteressen erstellen, anhand derer relevante Werbeangebote dargestellt werden. Marketing-Cookies dienen dazu, Werbung gezeigt zu bekommen, die deinen Interessen entspricht. Du kannst diese Funktion deaktivieren, was sich jedoch nicht auf die Anzahl der Werbung, die du siehst auswirkt, sondern auf den Inhalt dieser Werbung.
Google Maps Cookies
Für die Anzeige von Kartenmaterial verwenden wir den Kartendienst von Google. Wenn du diesen Inhalt lädst, werden personenbezogenen Daten zu deiner Person verarbeitet, in dem insbesondere die IP-Adresse übermittelt wird und Cookies von Dritten gesetzt werden, die auch zur Bildung von Nutzerprofilen und zu Marketingzwecken verwendet werden können. Wenn du den Inhalt lädst, willigst du zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass deine personenbezogenen Daten auch von Anbietern aus den USA verarbeiten können. Das Datenschutzniveau nach der DSGVO kann hierbei nicht gewährleistet werden. Dies kann zum Beispiel bedeuten, dass amerikanischer Behörden (insbesondere Nachrichtendienste) Zugriff auf deine Daten erhalten. Hiergegen sind Rechtsschutzmöglichkeiten derzeit sehr begrenzt bis gar nicht möglich. Weitere Informationen hierzu finden du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Google Fonts
Für die Anzeige von Google Fonts wird ein externer Server von Google verwendet. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden die Schriften über einen Google-Server nachgeladen. Durch diesen externen Aufruf werden personenbezogenen Daten zu Ihrer Person verarbeitet in dem insbesondere die IP-Adresse übermittelt wird und Cookies von Dritten gesetzt, die auch zur Bildung von Nutzerprofilen und zu Marketingzwecken verwendet werden. Wenn Sie den Inhalt laden, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre personenbezogenen Daten trotz eines bestehenden Risikos für Sie in die USA übertragen werden. Das Datenschutzniveau nach der DSGVO kann hierbei nicht gewährleistet werden. Dies kann zum Beispiel bedeuten, dass amerikanischer Behörden (insbesondere Nachrichtendienste) Zugriff auf Ihre Daten erhalten. Hiergegen sind Rechtsschutzmöglichkeiten derzeit sehr begrenzt bis gar nicht möglich.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Cookies externer Medien
Auf unseren Seiten sind Angebote externer Anbieter, zum Beispiel von Social Media Plattform, eingebunden. Dieser Drittanbieter setzt eigene Cookies, welche ebenfalls datenschutzrechtlichen Auflagen unterliegen. Weitere Informationen findest du auf den entsprechenden Datenschutzseiten der externen Anbieter.
Ein Quartier, das Zukunft bedeutet. Zum Wohnen und Leben.
Neuer Wohnraum auf historischem Boden: Bereits 1909 wurde das Grundstück am Oberwiesenfeld in München-Milbertshofen als Flugplatz genutzt und etablierte sich im Verlauf der weiteren Jahre mit zahlreichen Ausbauten zum ersten Verkehrsflughafen Münchens für Passagiere und Fracht. Erst 1939 wurde er vom Flughafen München-Riem abgelöst. Jetzt wird das zentral gelegene, städtische Areal nördlich der Moosacher Straße und des Olympiaparks seiner neuen Bestimmung zugeführt und wird zum neuen grünen Wohnquartier Am Oberwiesenfeld.
Dieses wird in drei Bauabnschitten mit rund 350 neu entstehenden Wohnungen das Angebot an attraktivem Wohnraum in urbaner Lage in München ergänzen. Die modernen 1- bis 5,5-Zimmer-Wohnungen, die durch breite Vielfalt, abwechslungsreiche Architektur und hohe Lebensqualität überzeugen, werden Singles, Paaren und Familien ein behagliches Zuhause geben - und werden damit zu einer zukunftssicheren Investition.
Die Architektur
Eine Vision, die gleich dreifach begeistert. Durch Lage, Architektur und Vielfalt.
Das insgesamt über 22.000 m² große Areal wurde in drei Bauabschnitte gegliedert. Das bauliche Konzept des Objekts Am Oberwiesenfeld ist wohldurchdacht und beinhaltet neben Eigentumswohnungen auch eine Kindertagesstätte und Einzelhandelsflächen. Durch das Leonardo- Hotel im Süden und weitere, zum Teil noch entstehende Gewerbegebäude liegt das Quartier abgeschirmt von der Moosacher Straße und bildet einen attraktiven grünen Ruhepol. Der erste Bauabschnitt mit seinen Eigentumswohnungen liegt im westlichen Teil des Grundstücks. Die u-förmige Anordnung der Häuser ermöglicht den direkten Zugang von jeder Seite aus zum hochwertig gestalteten Gartenhof.
Eine Vision, die gleich dreifach begeistert. Durch Lage, Architektur und Vielfalt. Grün spielt hier eine wesentliche Rolle, denn westlich der Wohnungen schließt sich ein neu entstehender, weitläufiger Park an. Mit 4,22 Hektar Fläche lädt ein großzügiges Erholungsgebiet direkt vor der Haustür zum Durchatmen, Erholen oder zu Aktivitäten im Grünen ein. Durch die Planung der drei unterschiedlichen Architekturbüros präsentiert sich die architektonische Gestaltung vielfältig und aufgelockert: mit reizvollem Wechselspiel der Fassaden, mit spannungsreichen Vor- und Rücksprüngen, mit abwechselnd vier oder sechs Obergeschossen und vielen weiteren facettenreichen Details.
Das Projekt
Individualität, die Wirkung zeigt. In drei starken Entwürfen.
Jeder Bauabschnitt - und wiederum das gesamte Ensemble - ist durch die Komposition der unverwechselbaren Handschriften drei renommierter Architekturbüros geprägt. Der Siegerentwurf des städtebaulichen Wettbewerbs von Amann Architekten, München, präsentiert eine gelungene Mischung aus klarer Moderne und einladender Behaglichkeit. Zudem zeigt er auf den ersten Blick lebenswerte Freiräume - sei es durch das interessante, abwechslungsreich gegliederte Fassadenrelief, durch Loggien, Balkone, Terrassen und Dachterrassen, durch das Lichtspiel großer Fensterfronten oder durch den innen liegenden großzügigen und üppig bepflanzten Gartenhof, der zum Leitbild des Wohnquartiers wird. Als verbindendes Element fungieren die markanten Torbögen, die in das Hofareal hineinführen. Die Portale schaffen den filigranen Übergang zwischen den Gebäuden und öffnen gleichzeitig mit großer Geste den Weg ins grüne Herz des Wohnquartiers, dessen akzentuierte Landschaftsgestaltung zum Entspannen, Sitzen, Treffen und Spielen einlädt.
Die Lage
Alles für den täglichen Bedarf. In unmittelbarer Nähe.
Wer in dem Quartier Am Oberwiesenfeld zuhause ist, profitiert von der städtischen Lage: Schnell erreicht man über die Moosacher Straße den Frankfurter Ring, den Mittleren Ring, die Autobahn A9 oder große Unternehmen wie BMW, O2, MAN, Roland Berger, Amazon und viele mehr. Aber auch der Weg nach Schwabing, in die Innenstadt oder zum Airport München ist kurz - ob man mit dem eigenen Pkw unterwegs ist oder das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln nutzt. Die U-Bahn-Station "Oberwiesenfeld" befindet sich nur ein paar Schritte entfernt und ist die ideale Verbindung zum Olympia-Einkaufszentrum (mit der U3 nur eine Station), zur Münchner Freiheit oder zum Marienplatz (17 Minuten). Hier werden grenzenloses Shoppingvergnügen, Kunst, Kultur und gastronomische Vielfalt geboten.
Familien dürfen sich Am Oberwiesenfeld auf ein Umfeld freuen, das ein großes Angebot an Kinderkrippen, Tagesstätten und Schulen bietet. Mit drei Badeseen - dem Lerchenauer See, Fasaneriesee und Feldmochinger See - befinden sich wunderschöne Naherholungsgebiete in der Umgebung des Wohnquartiers, die nicht nur in den Sommermonaten ein wunderbares und gleichzeitig schnell erreichbares Ausflugsziel sind. Sport, Erholung oder Events: Der Olympiapark lädt zum Joggen, Radfahren, Bowling, Schwimmen und zu Veranstaltungen ins Stadion oder in die Olympiahalle ein.
Alltag und Freizeit ideal zu verbinden, fällt Am Oberwiesenfeld nicht schwer - dank der Vielzahl von Vorzügen dieses urbanen, lebenswerten Standorts.
Besichtigung
Beratung und Besichtigung nach Terminvereinbarung unter Telefon 089-9238-605, gerne auch am Wochenende, in unserer Musterwohnung, Am Oberwiesenfeld 29, 80809 München.
Zufahrt zur Musterwohnung:
Biegen Sie nach dem Leonardo Hotel an der Moosacher Straße rechts in die Sackgasse ein und folgen der Beschilderung.
Angaben gemäß EnEV:
Energieausweistyp: Energiebedarfsrechnung (11.07.2014) Endenergiebedarf (Haus 1-3): 44,8 kWh/(m²*a) Endenergiebedarf (Haus 4-6): 44,7 kWh/(m²*a) Wesentlicher Energieträger: Fernwärme der Stadtwerke München Energieeffizienzklasse: A Baujahr: 2016
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
Bauträger
Bayerische Hausbau Denninger Straße 165, 81925 München