Raus ins Leben – rein ins Sommerfeeling! Die warme Jahreszeit ist da, und mit ihr kommt die Lust auf Sonne, frische Drinks und entspannte Stunden unter freiem Himmel. Balkon und (Dach-)Terrasse verwandeln sich im Handumdrehen zur Lieblings-Location für deine persönliche Sommerpause – ob Bar-Feeling, Outdoor-Kino oder kleine Wasser-Oase. Hier kommen 7 kreative Sommer-Tipps für Balkon und Terrasse, mit denen du ganz ohne Reisekoffer Urlaubsflair nach Hause holst.
- Sonnenschutz: Schirm und Segel spenden Schatten
- Farbige Highlights: Bunte Ideen für deine Outdoor-Oase
- Die private Bar im Freien: Lounge-Feeling für Zuhause
- Der Drink zum Sonnenuntergang: Peach Basil Smash
- Mit Licht gestalten: Außenbeleuchtung für stimmungsvolle Sommerabende
- Kino unterm Sternenhimmel: Ein Sommerkino für Zuhause
- Brunnen und Miniteich: Wasser als Element für den Außenbereich
- Mediterrane Kübelpflanzen: Urlaubsflair für Balkon und Terrasse
Es braucht kein Meer und kein Flugticket, um Urlaubsstimmung zu genießen – mit den richtigen Ideen wird der eigene Balkon oder die (Dach-)Terrasse zur Sommerresidenz. Farbenfrohe Details, Bar-Charme, tolle Pflanzen, stimmungsvolles Licht und ein Hauch von Hollywood unter freiem Himmel machen den Unterschied. Also raus mit den Kissen, her mit dem Beamer, Drinks gemixt – und dann heißt es: Sommer genießen, zu Hause und mit Stil.
Falls du noch dein neues Zuhause suchst: Schaue bei neubau kompass vorbei!
Sonnenschutz: Schirm und Segel spenden Schatten
Zum Entspannen im Schatten auf dem Balkon oder der Terrasse lädt ein Sonnenschirm ein – ein Must-have für den Sommer. Mach es dir mit einem coolen Drink unter dem Sonnenschutz gemütlich – für unbeschwerte Summervibes ohne die Sorge, zu viel Sonne zu bekommen.

Übrigens: Ein Accessoire in Gelb wirkt auf Insekten anziehend, denn viele Bienen und Käfer verwechseln das sommerlich intensive Gelb des Sonnenschirms mit gleichfarbigen Blüten, z.B. von Raps. Wenn du das vermeiden willst, wähle lieber andere sommerlich freundliche Farben wie Hellgrün, Hellblau oder Türkis.
Als Schattenspender dient auch ein montiertes Sonnensegel – besonders ideal für eine großzügige Terrasse oder Dachterrasse. Zudem ist es ein farbenfroher Blickfang. Ein Sonnensegel besteht aus Polyester und ist robust, da es UV-beständig und wasserabweisend ist. Selbst während eines leichten Sommerregens kannst du so unbeschwerte Zeit im Freien genießen.
Farbige Highlights: Bunte Ideen für deine Outdoor-Oase
Mit kräftigen Farben zieht sofort Sommerfeeling auf Balkon oder Terrasse ein. Kissen in Sonnenblumengelb, Türkis oder Koralle bringen Energie auf jedes Outdoor-Sofa. Ein Outdoor-Teppich mit Ethno- oder Streifenmuster in Pink und Orange setzt spannende Kontraste und macht den Boden wohnlich. Besonders stimmungsvoll wird es abends mit bunten Windlichtern oder kleinen Solarlampen in Glaslaternen-Optik, die du auf dem Tisch oder auf einer kleinen Trittleiter arrangierst. Auch die Tischdeko darf farbenfroh sein: Bunte Kerzen, kleine Vasen mit Wiesenblumen oder ein Kräutertopf mit Minze wirken charmant und sommerlich. Wer sich an ein Farbschema hält – z.B. „Beach Club“ mit Weiß, Türkis und Sand – sorgt für Harmonie und einen farbigen Hingucker-Look.
Die private Bar im Freien: Lounge-Feeling für Zuhause
Ein Balkon oder eine Dachterrasse muss nicht groß sein, um wie ein Outdoor-Club zu wirken. Wichtig ist, dass die Einrichtung zum Entspannen einlädt. Ein Lounge-Sofa aus Paletten, mit dicken Polstern und einer kuscheligen Decke, wird schnell zum Lieblingsplatz. Wer es etwas mondäner mag, stellt einen kleinen Bartisch mit zwei Hockern auf – so entsteht das Gefühl, in einer Strandbar zu sitzen, auch mitten in der Stadt.
Ein tragbarer Bluetooth-Lautsprecher sorgt für die passende musikalische Begleitung – sei es entspannter Chill-out, leiser Jazz oder rhythmischer Bossa Nova. Besonders praktisch ist ein kleiner Minikühlschrank oder ein Getränkekorb mit Eiswürfeln, denn so hat man seine Lieblingsdrinks stets griffbereit und kann spontan einen Aperitif genießen. Nach Sonnenuntergang tauchen Lichterketten oder kleine Tischlampen die Szene in warmes, weiches Licht – und der Abend kann beginnen.
Der Drink zum Sonnenuntergang: Peach Basil Smash

Zum perfekten Sommerabend gehört auch ein erfrischender Drink – und in diesem Jahr steht der „Peach Basil Smash“ ganz oben auf der Trendliste. Fruchtig, leicht herb und unglaublich aromatisch bringt er die Frische reifer Pfirsiche und die mediterrane Note von Basilikum perfekt zusammen.
Für zwei Gläser benötigst du einen reifen Pfirsich, der in Spalten geschnitten wird, sowie sechs bis acht Blätter frisches Basilikum. Beides wird in einem Shaker leicht zerdrückt, damit sich die Aromen entfalten können. Anschließend gibst du vier Zentiliter Gin (oder eine alkoholfreie Alternative), einen Esslöffel Zitronensaft und einen Teelöffel Honig oder Agavendicksaft dazu. Nach kräftigem Schütteln seihst du die Mischung in Gläser mit Eiswürfeln ab und füllst sie mit sprudelndem Mineralwasser auf. Garniert wird der Drink mit einem Basilikumblatt und einer Pfirsichscheibe – und schon steht dem Sonnenuntergang in deiner privaten Sommerlounge nichts mehr im Weg.
Mit Licht gestalten: Außenbeleuchtung für stimmungsvolle Sommerabende
Ein atmosphärisches Ambiente für einen Drink an lauen Abenden entsteht durch die passende Beleuchtung. Bunte Girlanden und Lichterketten verwandeln deinen Außenbereich in eine Freifläche mit Beachbar-Feeling. Besonders raffinierte Akzente setzen LED-Solarleuchten. Die Outdoor-Lampen gibt es in einer Vielzahl an Formen: von Kugel-, Laternen- und Fackelform bis zu Feuerwerk-Gartenlichtern und Glühwürmchen-Solarleuchten – so kommt garantiert ein Gefühl von warmen Sommernächten auf.
Kino unterm Sternenhimmel: Ein Sommerkino für Zuhause
Ein Kinoabend im Freien ist eines der schönsten Sommererlebnisse – und nicht schwer umzusetzen. Alles, was du brauchst, ist ein Mini-Beamer, der an das Smartphone oder den Laptop angeschlossen werden kann, sowie eine helle Wand oder ein einfaches weißes Bettlaken, das als Leinwand dient. Mit ein paar bequemen Sitzmöglichkeiten – etwa großen Kissen, einem Outdoor-Teppich und einer Decke – entsteht im Handumdrehen ein gemütliches Freiluftkino.

Für das perfekte Kinoerlebnis dürfen Snacks natürlich nicht fehlen: Frisch gepopptes Popcorn, Nachos mit Dips oder frisches Obst in Schälchen machen aus dem Abend ein kleines Event. Damit der Ton nicht untergeht, lohnt sich die Verwendung externer Lautsprecher, z.B. via Bluetooth. Wer Rücksicht auf seine Nachbarn nehmen möchte, kann alternativ auch kabellose Kopfhörer verbinden – so bleibt der Filmabend entspannt und ungestört. Und wer möchte, kann das Ganze mit einem Themenabend kombinieren – vielleicht eine italienische Filmnacht mit Prosecco, oder ein 80er-Klassikerabend mit Retro-Deko.
Brunnen und Miniteich: Wasser als Element für den Außenbereich
Im Sommer darf Wasser nicht fehlen: Badeseen und Freibäder sind beliebte Naherholungsziele für Kinder und Erwachsene. Auch im eigenen Outdoor-Bereich lässt sich das Element Wasser stimmungsvoll integrieren. Wie wäre es mit einem Springbrunnen, der deinen Freisitz durch ein sanftes Plätschern verzaubert?
Praktisch und energiesparend zugleich: Dein Wasserspiel kann dank Solar durch die Kraft der Sonne angetrieben werden.
Falls du keinen eigenen Garten hast, aber nicht auf einen Teich verzichten willst, kannst du dir do it yourself einen Miniteich anlegen. Wähle beispielsweise einen Wasserkübel in Eichenfass-Optik, einen Mortelkübel oder eine Zinkwanne aus dem Baumarkt oder Gartencenter und fülle eine Schicht Kies hinein. Das eingefüllte Wasser zieht im Sommer Vögel sowie Insekten an und geeignete Wasserpflanzen wie eine Zwergseerose verwandeln den kleinen Teich in eine bunte Oase – auch auf dem kleinen Balkon.

Weitere Tipps findest du im Ratgeber-Beitrag: So machst du deinen (kleinen) Balkon zur Oase für den Sommer.
Für ein erfrischendes Fußbad in deinem Outdoor-Wohnzimmer eignet sich ein stilvolles Gefäß aus Holz, Kunststoff oder Stein. Für den Extra-Frischekick kannst du zusätzlich Eiswürfel in die Fußbadewanne geben.
Mediterrane Kübelpflanzen: Urlaubsflair für Balkon und Terrasse
Das perfekte Sommerfeeling auf deiner Freifläche runden mediterrane Pflanzen ab: Beliebt sind sonnenliebende Zitruspflanzen, Feigen- und Olivenbäume sowie prächtig blühende Kübelpflanzen wie Oleander oder Hibiskus. Auch Palmen sorgen für südländisches Flair auf deinem heimischen Außenbereich.
Tipp: Besonders dekorativ wirkt deine mediterrane Pflanze, indem du sie in einen stilvollen Terracotta-Übertopf stellst.
Text: | Isabel Röhm und Felix Dehn |
Title Image: | Maria Korneeva / iStock |