Der frühe Vogel fängt den Wurm: Wer einen Neubau vor oder während der Bauphase kauft, kann in der Regel gemeinsam mit dem Bauträger die Immobilie gestalten. So war es auch bei Jochen Prinz. Er und seine Familie wohnen nun in einem Haus – mit individueller Note und Signature-Ausstattung. Doch wie kam es dazu?

Jochen Prinz
Jochen Prinz hat sich den Traum vom Eigenheim erfüllt: In einem großzügig geschnittenen, neu gebauten Reiheneckhaus samt Garten lebt er mit seiner Frau, seiner Tochter und seinem Hund in Monheim am Rhein. Das ist eine familienfreundliche Stadt in Nordrhein-Westfalen, im Dreieck von Köln, Düsseldorf und Wuppertal. Ursprünglich wollte Jochen Prinz eigentlich nur Mieter bleiben. Dann erkannte er die Vorteile des Immobilienerwerbs – und entschied sich für einen Neubau.
- neubau kompass
- Herr Prinz, was bedeutet die eigene Immobilie für Sie?
- Jochen Prinz
Die eigene Immobilie ist ein schöner Rückzugsort. Ich komme immer gerne nach Hause und kann mich da einfach fallen lassen. Insofern möchte ich die Immobilie auch gerne so haben, wie sie nun ist.
- neubau kompass
- Wie ist Ihre Immobilie momentan, die Sie jetzt gekauft haben?
- Jochen Prinz
Ich habe ein Haus bei der Zeibig Bauträger GmbH gekauft. Tatsächlich vor fünf Jahren. Und da konnte ich aktiv mitgestalten, wie die Immobilie so wird. Sie bietet einfach einen schönen Mix aus nachhaltigen Merkmalen. Viel Holz ist da drin, aber auch ein bisschen Fliese und ein hoher Glasanteil. Also mir gefällt die Immobilie einfach gut. Ein toller Garten, schön grün – einfach ein toller Ort, wo sich meine Familie wohlfühlt.
- neubau kompass
- Sie haben also zu einem sehr frühen Zeitpunkt gekauft und konnten daher noch viel mitbestimmen, bevor Ihre Immobilie fertig gebaut war?
- Jochen Prinz
Ja, genau. Ich habe ja ein Haus direkt vom Bauträger gekauft. Und dann kamen natürlich Vorschläge von der Zeibig Bauträger GmbH, wie die Immobilie sein könnte. Aber tatsächlich wollten wir, meine Frau und ich, die Treppen drehen, weil wir gerne, wenn wir in das Haus hineinkommen, die Treppe hochgehen möchten – und nicht hinunter. Oder wir wollten noch eine weitere Fußbodenheizung zusätzlich in einem Raum haben, eine andere Raumtrennung und haben ganz bewusst entschieden, noch eine Dusche im Erdgeschoss einzubauen, weil man im Alter nicht mehr ganz so gut die Treppe hochkommt. Wir wollten das so organisieren, dass wir im Alter noch die Möglichkeit haben, im Erdgeschoss zu leben. Deshalb haben wir den Standardvorschlag entsprechend abgelehnt und dann unten noch eine zusätzliche Dusche einbauen lassen, die barrierefrei begehbar ist.
- neubau kompass
- Entspricht dieser intensive Austausch zwischen Käufer und Verkäufer der Norm?
- Jochen Prinz
Es gibt halt Projektentwickler, die sind sehr auf den Kunden bezogen. Da hatte ich großes Glück. Und es gibt auch Projektentwickler, die eher das Produkt von der Stange liefern. Und deshalb muss man einfach die Augen aufhalten.
- neubau kompass
- Ein Haus ist eine Investition, die ein Mensch gewöhnlich nur einmal im Leben tätigt. Wie hat die Zeibig GmbH denn Ihr Vertrauen gewonnen?
- Jochen Prinz
Ich kam aus Mülheim an der Ruhr (Anm.d.Red.: in der Nähe von Essen und Duisburg), hatte dort eine Wohnung gemietet und ein paar Jahre zuvor meine heutige Ehefrau kennengelernt. Sie kam aus Köln. Eigentlich wollte ich in Mülheim bleiben und sie lieber in Köln leben, dann haben wir gesagt: „Dann versuchen wir, uns irgendwie in der Mitte zu treffen.” Wochenlang sind wir irgendwelche Städte abgefahren, haben uns irgendwann für Monheim am Rhein entschieden, weil das für uns einfach eine Stadt ist, die so einen dörflichen Charakter hat. Wo man sich einfach wohlfühlt, die alles hat, aber sie ist trotzdem eine Kleinstadt. Das war auch eine gute Wahl. Und uns ist tatsächlich, als wir durch Monheim gefahren sind, eine Immobilie von der Zeibig Bauträger GmbH aufgefallen.
- neubau kompass
- Warum fiel Ihre Wahl auf einen Neubau?
- Jochen Prinz
Weil es einfach keine gebrauchten Immobilien gab, die unseren Ansprüchen genügt hätten. Wir wollten eben auch etwas Großes für unsere Familienplanung und unser Kind, das mittlerweile auf der Welt ist, wir wollten eben eher schon ein Haus als eine Wohnung. Und immer, wenn ein Haus in Monheim angeboten wurde, war das innerhalb einer Stunde weg. Daher waren wir froh, als wir beschlossen haben: „Dann bauen wir halt mit einem Bauträger.“
Paare, die eine Familienplanung beabsichtigen, entscheiden sich lieber für den Kauf eines Hauses anstatt einer Wohnung. (Foto: Снежана/Pexels)
- neubau kompass
- Kürzlich gesehen: eine Bestandswohnung für 700.000 Euro, zwar in München, aber nicht in Toplage – und schon älter. Für diesen hohen Kaufpreis gibt es bei neubau kompass viel bessere Neubauwohnungen. Wie stark unterschieden sich die Immobilienpreise bei Ihnen damals zwischen Neubau und Altbau?
- Jochen Prinz
Nein, das war eine ähnliche Entwicklung. Da war der Neubaukauf eigentlich nicht teurer als der Bestandskauf. Zumindest in der Assetklasse Einfamilienhaus. Also, wenn wir uns etwas wünschen hätten können, wäre es gern auch etwas Freistehendes gewesen. Nun ist es eine Stadtvilla geworden, im Grunde sehr schön, denn es ist ein Eckgrundstück. Unser direkter Nachbar ist der Friedhof, wir haben sehr ruhige Nachbarn. Auf der rechten Seite unseres Hauses gibt es dann einen Nachbar. Und das passt schon!
- neubau kompass
- Welche weiteren Kaufvorteile sehen Sie bei einem Neubau, zum Beispiel im Hinblick auf Umweltstandards und Nachhaltigkeit?
- Jochen Prinz
Ja, es ist eben leichter. Wer neu baut, hat gleich den Vorteil, dass er oder sie von vorneraus denken kann, wie möchte ich die Immobilie innerhalb der nächsten 50 Jahre so haben, dass sie gut funktioniert und dass sie auch flexibel genug ist, für das, was das Leben noch so bringt? Und diese Chance habe ich eben beim Neubau viel stärker, auf zukünftige Risiken aber auch zukünftige Chancen hinzudenken und hinzuarbeiten.
- neubau kompass
- Haben Sie schon einmal recherchiert, wie sich das Renditepotenzial bei Ihrer jetzigen Immobilie entwickelt hat? Sie haben ja vor knapp fünf Jahren Ihr Eigentum gekauft… . Da hat sich mittlerweile sicherlich schon einiges in Sachen Wertsteigerung getan…
- Jochen Prinz
Ja. Ich denke, vielleicht 10 oder 15 Prozent Zuwachs zu haben, im Vergleich zu damals. Ich denke, das liegt aber auch an der guten Qualität, die da verbaut worden ist.
- neubau kompass
- Spielt auch die Lage eine Rolle bei Ihren Überlegungen zum Wertschöpfungspotenzial Ihrer Immobilie? Ist die Stadt Monheim zum Beispiel auch für Sie als Pendler interessant?
- Jochen Prinz
Na, ja. Ich arbeite ja heute überwiegend zuhause, und deshalb ist es egal. Vorher habe ich in Mülheim gearbeitet, war dann zwei bis drei Mal die Woche im Büro. Aber auch diese Strecke von Monheim nach Mülheim war gut machbar, denn ich konnte während der Autofahrt wunderbar Podcast hören oder mich entspannen, hatte noch den sanften Übergang von der Freizeit zum Job. Aber tatsächlich hat Monheim eine sehr gute Infrastruktur und eine sehr gute Anbindung an jegliche Autobahnen zu den Ballungsgebieten Düsseldorf und Köln.
- neubau kompass
- Was macht diese gute Lage noch zusätzlich attraktiv?
- Jochen Prinz
Die Stadt Monheim liegt sehr gut zur Anbindung an die Flughäfen in Düsseldorf und Köln. Von dort aus können wir weltweit verreisen. Und das Besondere an Monheim, wo die Zeibig Bauträger GmbH jahrelang nachhaltig investieren wird, ist, dass die Stadt viel für die ideale Infrastruktur macht. Sie bietet zum Beispiel E-Bike-Säulen, E-Bike-Beleihung oder autonome E-Busse an. Die Gegend, in die ich mich eingekauft habe, ist eine exponierte 1A-Lage in Monheim. Ob Kindergärten, Schulen, Fortführungsschulen oder Einkaufsmöglichkeiten – meine Familie und ich können von dort aus natürlich alles fußläufig sofort erreichen. Die Stadt ist sehr familienfreundlich und bietet für alle Kinder kostenlose Betreuungsplätze.
Nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten machen eine Wohnlage – wie in Monheim am Rhein – ebenfalls attraktiv. (Foto: Jacek Dylag/Unsplash)
- neubau kompass
- Also eine 1A-Lage bei Ihnen… Im Vergleich zu vorangegangenen Mietwohnungen: Hält ein eigenes Haus ein ganz anderes Wohngefühl bereit? Würden Sie sagen, dass Ihr Eigenheim bisher das bequemste Zuhause ist, in dem Sie gelebt haben?
- Jochen Prinz
Im Vergleich zu Mietwohnungen ist es auf jeden Fall sehr passend, weil unser Eigenheim auf meine und unsere Bedürfnisse, also die der ganzen Familie, zugeschnitten ist. Es ist auf jeden Fall ein tolles Erlebnis, in einer Immobilie der Zeibig Bauträger GmbH zu wohnen.
- neubau kompass
- Manchmal scheitert der Traum von der eigenen Immobilie an der Finanzierung. Wie haben Sie es geschafft, Ihren Neubau zu finanzieren? Vielleicht auch mit Fördermitteln?
- Jochen Prinz
Ja, das kam aber auch von der Projektentwicklerseite direkt mit. Es war ein EH-55-Standard (Anm.d.Red.: ein Gebäude mit besonders niedrigem Energieverbrauch. Es ist um 45 Prozent sparsamer und benötigt nur 55 Prozent der Energie eines vergleichbaren GEG-Neubaus). Und da gab es die entsprechenden Bescheinigungen vom Energieberater und, glaube, ein Förderdarlehen von über 100.000 Euro von der KfW. Ansonsten hatten meine Frau und ich noch genügend Eigenkapital, sodass wir einen Großteil durch eigene Mittel bezahlen konnten. Für die restlichen Kosten haben wir ein Darlehen aufgenommen, das wir noch eine Weile abbezahlen.
- neubau kompass
- Warum ist es so wichtig, eine eigene Immobilie zu besitzen? Was denken Sie persönlich darüber?
- Jochen Prinz
Es ist so wichtig, weil man dann auf jeden Fall einen Vermögensgegenstand hat, und man baut sich einfach etwas auf. Man hat ein Eigentum, auf das man hinspart und das einen Vermögenswert hat. Außerdem hat man in der Zukunft immer noch die Möglichkeit, das Eigentum zu nutzen und darauf einzusparen. Oder zu verkaufen und sich mit dem Geld irgendetwas Neues zu überlegen. Die Immobilie als Geldanlage ist flexibel genug. Und ich glaube, es ist für mich persönlich schwerer, auf das abstrakte Ziel „Festgeld“ hin zu sparen als auf das Haus, worin ich wohne, das ich jeden Tag fühle und lebe. Das hat eben einen konkreten Nutzen für mich. Sonst würde ich eine monatliche Miete bezahlen, und nun zahle ich einen Darlehensbetrag.
- neubau kompass
- Das monatliche Darlehen ist ähnlich hoch wie eine Mietzahlung?
- Jochen Prinz
Ja. Das Darlehen ist natürlich ein bisschen mehr, aber ungefähr auf demselben Niveau wie die Miete vorher war.
- neubau kompass
- Deshalb müssen Sie Ihren Lifestyle aber nicht massiv einschränken, oder? Also, in den Urlaub zu fahren, ist noch finanziell möglich?
- Jochen Prinz
Ja, genau. Darauf verzichten wir nicht. Aber dafür ist das Haus mit 192 Quadratmetern, plus 65 Quadratmetern Nutzfläche im Keller, doppelt so groß wie eine Mietwohnung. Ein zusätzlicher Lebensgenuss.
Wer sich finanziell klug aufstellt, muss während der Kredittilgung nicht auf Lebensgenuss verzichten. (Foto: Cottonbro Studio/Pexels)
- neubau kompass
- Zum Schluss noch: Welche Tipps haben Sie für potenzielle Immobilieninteressenten parat? Vielleicht auch für diejenigen, die sich noch nicht trauen, ein Eigenheim oder eine Kapitalanlage zu finanzieren?
- Jochen Prinz
Ja, auf jeden Fall solltet ihr die Augen aufhalten und die richtigen Partner suchen, die auch bereit sind, nicht nur bis zur Unterschrift des Vertrages, sondern euch auch während der Baubegleitung zur Seite stehen und gute Ratschläge geben. Ein kleiner Praxistipp von mir: Meine Frau und ich haben uns – das war allerdings zu Corona-Zeiten – auf dem Sparkassenparkplatz den Grundriss der Wohnung aufgemalt und uns überlegt, was wohin passen könnte. Wir haben dann geschaut, wie das mit der Dusche aussehen würde, im Erdgeschoss zum Beispiel, und wie das Leben dann theoretisch in dem Haus ermöglicht wird.
Jochen Prinz und seine Frau mit Kind und Hund im Garten: Vor fünf Jahren haben die beiden sich für ein eigenes Neubauhaus in Monheim am Rhein entschieden – und sich vorher schon die Raumaufteilung und Gestaltung gedanklich durchgespielt. (Foto: privat)
- neubau kompass
- Eine großartige Idee!
- Jochen Prinz
Das war tatsächlich sehr hilfreich. In dem Haus gab es auch Steckdosen, die wir platzieren konnten, wie wir wollten. So und dann konnten wir eben sagen, bei welcher Vision wir voraussichtlich landen werden, und sind durch unsere Immobilie auf dem Sparkassenparkplatz „gegangen“. Sich das so ein bisschen zu visualisieren und selber das Haus nochmal ein bisschen zu spüren, ist halt schon wichtig. Und dann eben dabei zu sein und einen guten Bauträger zu haben, der bei Wünschen und Fragen des Käufers nicht genervt ist, sondern sagt: „Vertrauen Sie mir, ich habe viel Erfahrung und viele Gebäude gebaut.”
- neubau kompass
- Und wenn die Visualisierung auf dem Parkplatz nicht ausreicht?
- Jochen Prinz
Dann ist es eine gute Sache für einen angehenden Immobilienkäufer, die Möglichkeit eingeräumt zu bekommen, bei einem Käufer, der bereits bei dem Bauträger gekauft hat und zufrieden ist, vorbeizuschauen und sich dessen Neubau anzusehen.
- neubau kompass
- Oder notfalls schaut ein Interessent, wie Sie damals, auf der Baustelle vorbei…
- Jochen Prinz
Ja, genau. Und regelmäßig auf der Baustelle vorbeizuschauen, ist auch wichtig. Das muss in der Regel schon zeitlich passen, denn wenn dort noch frisch der Estrich liegt und ein Käufer tritt darauf, ist es natürlich nicht so sinnvoll. Aber wenn man das terminlich gut abgestimmt hat und partnerschaftlich angeht, ist das eine gute Sache.
- neubau kompass
- Herzlichen Dank für Ihre Expertise und das spannende Interview!
Du fragst dich als angehender Neubaukäufer, was beim Notartermin, vor dem Einzug, nach einem Wohnungskauf auf dich zukommt? Dann erfahre unseren verblüffenden interessanten Fakten rund um diese wichtigen Themen.
Wer Lust auf schöne Eigenheime und facettenreiche Neubauprojekte hat, die momentan errichtet werden, kann gern auf unserer Homepage vorbeischauen und stöbern.
Title Image: | Privat |